Caran d'Ache Amazon

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Caran d'Ache Amazon

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo zusammen,

hier meine Betrachtungen zur CdA Amazon. Der aktuelle Preis für das formschöne Glas liegt bei ca. 12 Euro.

Eins vorweg: Das Druckerpapier, welches ich für den Test verwendet habe, war sehr rauh und saugfreudig. Von daher war die Neigung zum Ausbluten recht hoch, höher vielleicht, als es für die jeweilige Tinte üblich ist. Deshalb sind meine Einschätzungen zu diesem Punkt sehr vorsichtig.

Hier das Formular:

Bild
By cmuecke at 2011-10-03

Viele Grüße,
Christian
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Caran d'Ache Amazon

Beitrag von Ex Libris »

Hallo an alle Tintenfreunde!

Meine Bemerkungen zum Scan und zu den verwendeten Papieren siehe z. B. in meiner Besprechung der De Atramentis Nelkentinte.

Preis/Gebinde: Da diese Tinte nicht mehr hergestellt wird, erübrigt sich die Frage nach dem Preis. Ich habe hier eine Probe verwendet, die mir Marianne freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

Farbe: Die Farbe der Amazonas ist ein kräftiges, mittleres Gelbgrün, das durchaus an Blattgrün erinnern mag (ich war noch nie am Amazonas). Für mich eines der schönsten Grün, da nicht so kalt wie manches Blaugrün, dann auch weder zu hell noch zu dunkel. Es eignet sich sicher zum dauerhaften Schreiben.

Fluss: relativ normal. Im Green o’ Green/M205 Shiny Green fließt sie sehr angenehm, ohne diesen ja an sich recht saftigen Füller in einen Hydranten zu verwandeln, wie das manchmal bei Diamine oder De Atramentis vorkommt.

Verlaufen, Fransen, Durchschlagen: Kaum Probleme; wenn vorhanden handelt es sich dabei mehr um eine Eigenschaft des Papiers als der Tinte. Und das bei einer grünen Tinte!

Schattierungen, Wasserresistenz: Was die Schattierungen angeht, habe ich davon nur wenig gesehen – je nach Papier. Da schattiert die Amazonas von CdA stärker. Die Wasserresistenz ist schlecht, eigentlich so, wie ich mir das gedacht hatte.

Meine Meinung: Wenn man davon absieht, dass diese seinerzeitigen CdA-Tinten exorbitant teuer waren (für die 30ml wurden zuletzt rund 15€ aufgerufen; wobei die heutigen wohl auch nicht wirklich sehr viel billiger sind), ist es sehr schade, dass die Tinte nicht mehr hergestellt wird. Ich würde sie für mich als ein/das Grün der Grünen bezeichnen. Gleichwohl werde ich nicht auf die Suche nach den letzten Gläsern gehen; was weg ist, ist weg. Trotzdem: ein grandioses Grün.


Viele Grüße,
Florian

P.S.: Die Farbe heißt/hieß Amazonas. Amazon ist dagegen ein Internetversandhaus! Das nur mal am Rande, da die 'Kurzform' immer wieder hier kursiert.
Dateianhänge
CdA Amazonas_0002_kleiner.jpg
CdA Amazonas_0002_kleiner.jpg (343.86 KiB) 6481 mal betrachtet
CdA Amazonas_0003_kleiner.jpg
CdA Amazonas_0003_kleiner.jpg (344.46 KiB) 6479 mal betrachtet
CdA Amazonas_0004_kleiner.jpg
CdA Amazonas_0004_kleiner.jpg (358.84 KiB) 6474 mal betrachtet
CdA Amazonas_0005_kleiner.jpg
CdA Amazonas_0005_kleiner.jpg (386.78 KiB) 6472 mal betrachtet
CdA Amazonas_0006_kleiner.jpg
CdA Amazonas_0006_kleiner.jpg (347.07 KiB) 6472 mal betrachtet
CdA Amazonas_Ausschnitt.jpg
CdA Amazonas_Ausschnitt.jpg (154.29 KiB) 6464 mal betrachtet
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Caran d'Ache Amazon

Beitrag von agnoeo »

Ex Libris hat geschrieben:P.S.: Die Farbe heißt/hieß Amazonas. Amazon ist dagegen ein Internetversandhaus! Das nur mal am Rande, da die 'Kurzform' immer wieder hier kursiert.
Hallo Florian,

ich glaub die Variante im Englischen Sprachraum heißt Amazon, daher wurde diese vielleicht manchmal hier verwendet.

Gruß
David
- David
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Caran d'Ache Amazon

Beitrag von stefan-w- »

servus florian,

auch hier danke für die tolle tintenbetrachtung einer tollen tinte!

ich hab sie auch und ich bin begeistert von ihr, ein wirklich schönes grün.

allerdings steht auf meinem tintenglas ebenfalls: caran d´ache amazon.

offenbar gibt es verschiedene varianten...
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Caran d'Ache Amazon

Beitrag von Andi36 »

Die heißt schon "Amazon".

eine tolle Tinte - vielen Dank für Deine Mühe sie uns zu präsentieren, Florian. Ich fürchte nur, dass der Scan an die Ausdruckskraft dieser Tinte nicht ganz rankommt. In Natura ist sie noch kräftiger und strahlender.

Ich war sehr versucht mir noch Nachschub zu sichern, aber wohin sollen dann die anderen vielen Tinten ;-)

Gruß
Andreas
Don't feed the troll.
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Caran d'Ache Amazon

Beitrag von Ex Libris »

Hallo an alle,

ja, die Tinte heißt wirklich wie das Verkaufshaus im Internet :oops: . Ich hätte aber auch jeden Eid geschworen, dass ich auf dem Glas 'Amazonas' gelesen habe - was für mich auch sehr viel sinniger gewesen wäre. Aber wahrscheinlich hat mein Gehirn das, was es gelesen hat, für Unsinn gehalten und einfach die 'fehlenden' beiden Buchstaben eigenmächtig ergänzt.

@ Andreas: Du hast völlig recht, in natura sieht die Tinte noch sehr viel strahlender aus als auf dem Scan. Da ich aber nun keinen Photoapparat besitze, bliebe es an anderen hängen, die Tinte auf Papier zu photographieren um das Leuchten einzufangen.

Ich hatte es mir auch überlegt, ob ich mir nicht noch ein Glas besorgen sollte - aber dann dachte ich an all die Tintenmengen, die sich ohnehin schon bei mir befinden, so dass ich davon wieder absah.

Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Caran d'Ache Amazon

Beitrag von stefan-w- »

amazon und amazonas ist aber auch wirklich leicht zu verwechseln.

überhaupt dann, wenn man "ein paar" tinten im schrank stehen hat. :wink:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Caran d'Ache Amazon

Beitrag von Ex Libris »

Und nicht nur im Schrank. Womöglich hatte ich farbige Nebel und Dünste vor Augen, als ich meinen Blick auf das Glas richtete...

Viele Grüße,
Florian
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“