Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

füller-fan
Beiträge: 86
Registriert: 04.06.2011 18:19
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac

Beitrag von füller-fan »

der sieht ja echt toll aus - sehr edel! Da könnte man schwach werden :D

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac

Beitrag von Tenryu »

Eigentlich habe ich schon genug 200er, aber der braune würde mir schon sehr gefallen... oder doch lieber der grüne M205???

...und ein roter fehlt auch noch in meiner Sammlung... argh :|
bwandert
Beiträge: 110
Registriert: 13.02.2012 11:27
Wohnort: Köln

Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac

Beitrag von bwandert »

Hallo!

In einem fpgeeks-Artikel wird über 5 Federbreiten berichtet, inklusive Italic-Feder. Inwieweit sich das nur auf das Angebot des dort verlinkten Shops bezieht, kann ich nicht sagen. Vielleicht ähnlich wie Herr Schimpf für seinen Shop schrieb: Eigenbestände.

Gruß
Ronny
Benutzeravatar
Fritz Schimpf
Beiträge: 186
Registriert: 14.02.2013 9:25

Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac

Beitrag von Fritz Schimpf »

Ein kleiner Hinweis zu den angebotenen Federbreiten:

Wie schon von Andreas bemerkt, bietet Pelikan neben F, M und B im Ausland auch noch EF und IB an. Wir werden wahrscheinlich diese Federbreiten auch anbieten können (entscheidet sich bis Mitte nächster Woche). Wer Interesse an EF oder IB hat, kann mir gerne eine PN oder eine E-Mail schicken und wir werden versuchen, unsere bereits bestellten Mengen anzupassen.

Liebe Grüße
Fritz Schimpf
Fritz Schimpf

Mit dem Webshop:
http://www.fritz-schimpf.de

instagram fritzschimpf
Benutzeravatar
Fritz Schimpf
Beiträge: 186
Registriert: 14.02.2013 9:25

Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac

Beitrag von Fritz Schimpf »

Liebe Forenmitglieder,

noch eine gute Neuigkeit hat uns soeben der Osterhase im Vorfeld gebracht. Wir werden den Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac auch in der Federstärke IB (Italic Broad) anbieten können. Lieferbar nach wie vor ab Mitte/Ende Mai.

Frohe Ostern
Fritz Schimpf
Fritz Schimpf

Mit dem Webshop:
http://www.fritz-schimpf.de

instagram fritzschimpf
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac

Beitrag von Tombstone »

Dazu ein kleiner Lacher, über den ich gerade gestolpert bin:

- bei ausgeschlafenen Händlern (Regina, Sebastian) bekommt man ihn mit I-Feder

- auf der Homepage kann man ihn nur in F / M / B bestellen

- abgebildet ist er aber selbst auf der Homepage mit I-Feder...

:mrgreen:

Ich glaube, ich müsste mich in D diskrimiert fühlen...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
schwimmer
Beiträge: 150
Registriert: 04.06.2011 6:06

Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac

Beitrag von schwimmer »

Heute habe ich den 200er mit der Italic-Feder ausgepackt und sofort ausprobiert:

die Feder lässt eine gute Strichvariation zu und ist erstaunlich weich. Die perfekte Feder! Ich bin begeistert!

So hätte ich mir auch die Wunschfeder schleifen lassen...

Klare Kaufempfehlung meinerseits.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2925
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neue Pelikan Special Edition Classic M 200 Cognac

Beitrag von stefan-w- »

guten morgen liebe leute,

jetzt hol ich diesen beitra mal wieder ans tageslicht. (wobei licht hier eher als neblig-grau aufzufassen ist)

seit ein paar wochen gehört auch der m200 cognac mit der ib-feder zu meinen füllhaltern. die feder schreibt sich sehr angenehm. schön breit mit einer ausgeprägten linienvariation. und sie ist nicht so schwierig zu führen wie eine normale italic-feder. ja, mit dieser feder hat pelikan gut getan. :)

die gold-braune farbe macht ihn sehr edel und die goldenen beschläge passen gut.

ich bin zufrieden. :D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“