Ist es erlaubt

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Ist es erlaubt

Beitrag von mariannchen »

bei beschlossener Abstinenz, einem lieben Würzburger ein Hamburger Mitbringsel mitzubringseln?

Bitte um Abstimmung.

M
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Ist es erlaubt

Beitrag von Barbara HH »

Das klingt geheimnisvoll....
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Ist es erlaubt

Beitrag von patta »

Ich würde den Hamburger zumindest kühl lagern, sonst setzt er bei Temperaturen von über 20 Grad schnell einen grünen, pelzigen Überzug an, der die Genussfähigkeit einschränkt.

Zum Thema: Eine qualifizierte Aussage ist erst möglich, wenn ich ein Vergleichsexemplar in den Händen gehalten habe. Adresse gerne per PN :mrgreen: Wenn ich der Würzburger wär, würd ich mich freuen. Und wenn Du es schenkst, werden doch auch keine subjektiven Kaufverbote verletzt, oder?

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Ist es erlaubt

Beitrag von stefan-w- »

liebe marianne,

ich denke, ich weiss, worum und um wem es hier geht. :wink:

schwierig schwierig...

aber auch wenn die abstinenz gemeinsam beschlossen wurde, wird er sich sich über ein mitbringsel aus dem norden doch sicher freuen. kleine aufmerksamkeiten erhalten ja die freundschaft.

daher würde ich meinen: ja.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Ist es erlaubt

Beitrag von Barbara HH »

Mich würd ja interessieren, was Du hier in Hamburg für mitbringselwürdig befindest? Wahrscheinlich soll das eine Überraschung für den Empfänger sein, aber vielleicht verrätst Du es und hinterher?
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Ist es erlaubt

Beitrag von Tombstone »

Da bin ich old testament:

NEIN.

Und Ende.
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Fiamma
Beiträge: 858
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Ist es erlaubt

Beitrag von Fiamma »

ich stimme für "ja", ansonsten übernehm ich das Mitbringsel gerne :mrgreen:
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Ist es erlaubt

Beitrag von Cepasaccus »

Nope! Es hat doch seinen Grund, warum ihr das beschlossen habt! Bring doch lieber Marzipan mit, auch wenn es nicht Luebeck ist.
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Ist es erlaubt

Beitrag von mariannchen »

hm, eigentlich ist es schon am Samstag besorgt worden. Besagter Empfänger ist wahrscheinlich noch bei den Eltern zugegen, so dass er nicht mitreden kann. Peter, es ist nicht so schlimm, weil ich das Mitbringsel auch mir mitgebringselt hab.

An alle anderen , die Auflösung folgt.

Barbara, doch, es gibt. Und ich wollte mich zu Ostern nicht melden, aber das nächste mal gehen wir einen Kaffee trinken, gell

Patta: doch, es wird

M
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Ist es erlaubt

Beitrag von Barbara HH »

Hallo Marianne,

ja, unbedingt! 8)

Liebe Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Ist es erlaubt

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Marianne,

da der vermutete besagte Empfänger ( 8) ) nicht mehr über Ostern weg ist, stellt sich die Frage, inwieweit ich mich da äußern sollte. Denn einerseits gibt es da ja die Absprache; andererseits bekommen auch Würzburger gerne mal ein Geschenk :mrgreen: .

Falls es die Entscheidungsfindung erleichtert: Ich habe eine Tinte fast vollständig verbraucht: Von meinem Vorrat an 4001 Brillant-Schwarz sind nur noch zwei Patronen übrig und die drittletzte befindet sich gerade in meinem neuen Graf von Faber-Castell und ist schon halb leer. Damit wäre rein prinzipiell der Ersatz der verbrauchten Tinte möglich. Aber letztlich musst Du entscheiden - ich werde das nicht übernehmen.

Viele Grüße,
Florian
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Ist es erlaubt

Beitrag von mariannchen »

Florian, ich muß mich schon wundern. In deinem Zustand in Patronen zu rechnen, grenzt an Blasphemie. Aber du bekommst das Mitbringsel trotzdem, nur noch nicht morgen, denn es ist im Karton schon unterwegs. (Hamburg-Würzburg).

Nacht

M., grad heimgekommen
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“