Linceo hat geschrieben:Der Monteverde wohl auch. Volker weiß das sicher ganz genau! Letzterer hatte bei mir arge Probleme mit dem Tintenfluß - vielleicht wegen der falschen Patrone. Wie geht's dir mit dem?
Hallo Donate,
nach der Reinigung ist da nichts zu bemängeln, guter bis sehr guter Tintenfluss (das ist keine neue Patrone, habe einfach die benutze Patrone wieder eingesteckt) und es schreibt sich angenehm damit. Denke, da war einfach durch den Transport die Patrone nicht richtig fest und deswegen auch der schlechte Tintenfluss bei Dir.
Ubunux hat geschrieben:Hallo Donate,
nach der Reinigung ist da nichts zu bemängeln, guter bis sehr guter Tintenfluss (das ist keine neue Patrone, habe einfach die benutze Patrone wieder eingesteckt) und es schreibt sich angenehm damit. Denke, da war einfach durch den Transport die Patrone nicht richtig fest und deswegen auch der schlechte Tintenfluss bei Dir.
Viele Grüße
Jörg
Hallo Jörg,
ich hatte den Monteverde ja auch gereinigt und die Patrone wieder eingesetzt, aber bei mehreren Versuchen zeigte sich immer dasselbe Elend: Erst üppiger, dann normaler, dann versiegender Tintenfluss.... Ist mir schleierhaft! Aber man steckt nicht drin.
LG Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
ist mir auch schleierhaft, gut bei mir war die erste Zeile auch etwas nasser, das hat sich dann aber eingependelt. Wobei ich schon sagen muss, dass ich maximal eine halbe Seite am Stück damit geschrieben habe, ein anderer Füller brauchte da mehr meine Aufmerksamkeit. Den Lindauer Facette musste ich zwischendurch neu befüllen. 8)
ist mir auch schleierhaft, gut bei mir war die erste Zeile auch etwas nasser, das hat sich dann aber eingependelt. Wobei ich schon sagen muss, dass ich maximal eine halbe Seite am Stück damit geschrieben habe,
Spätestens da fing das Elend bei mir an...
Ubunux hat geschrieben:
ein anderer Füller brauchte da mehr meine Aufmerksamkeit. Den Lindauer Facette musste ich zwischendurch neu befüllen. 8)
Das wiederum ist mir keineswegs schleierhaft, denn den habe ich sogar mehrfach neu befüllt und schließlich eine Bestellung aufgegeben, die hoffentlch morgen oder übermorgen bei mir eintrifft.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
das Paket von Volker mit den Versandaufklebern und dem neuen Leopold sowie der Stifterolle ist eben angekommen. Werde dann wieder alles einpacken und das Testpaket weiter an David schicken.
Viele Grüße
Jörg
P.S.
Die Feder des neuen Leopold gefällt mir einen Tick besser!
gibts hier noch die Mőglichkeit für Neueinsteiger noch miteinzusteigen?
Soweit verstanden endet die Reise des Pakets eh in Wien, so könnte sich der letzte in der Reihe das zur Post tragen ersparen und ich hole das Paket von ihm?
Müsstet mir nur verraten wohin die Versandkosten zu überweisen sind.
Ich wäre sehr glücklich darüber, da ich aufgrund der positiven Resonanz zum Leopold und zu den Lindauern mir selbst ein Rookiebild davon zeichnen könnte.
Lg, René
"It’s nice to be important, but it’s more important to be nice." - John Cassis
Ich habe nicht sonderlich strukturiert getestet, einfach alles angeschaut und ausprobiert. Ein paar fotografische Eindrücke anbei.
Das MK und das Elegance Papier haben mir gut gefallen. Notizbücher stehen bei mir grad nicht auf der Einkaufsliste, habe dafür einen Roterfaden, den ich nach Bedarf mit selbst genähten Heften bestücke.
Vielen Dank an Volker und Christiane für die Möglichkeit, das hat Spaß gemacht.
Dateianhänge
20140425-3006.jpg (299.27 KiB) 3831 mal betrachtet
20140425-3008.jpg (284.38 KiB) 3832 mal betrachtet
20140425-3024.jpg (342.52 KiB) 3834 mal betrachtet
Ach, Du warst das, mit den schönen „Ausstrichen“ der bunten Tinten
Die Opulenz-Kiste ist heute angekommen. Die Nachbarin, die sie entgegennahm, staunte mal wieder: „Du kaufst immer so Sachen…“. Ich konnte sie beruhigen: „Ist eine Kunst-Aktion, so ne Art Mail-Art…“.
Gerade viel los hier, aber ich schaue, was ich aus dieser grossartigen Aktion doch noch machen kann. Alleine schon™ die entsprechenden Füller den Marken zuzuordnen war anfangs gar nicht so leicht.
Die Patronen für den psychedelisch-blauen Knüppel von Monteverde waren übrigens keine mehr da.
aljen hat geschrieben:Die Patronen für den psychedelisch-blauen Knüppel von Monteverde waren übrigens keine mehr da.
Die waren bei mir schon alle, um weitere Probleme zu vermeiden habe ich den Füller leer und gereinigt weiter gesendet. Eine Patrone mit Pelikan-Anschluss wird ja wohl jeder haben.
aljen hat geschrieben:Ach, Du warst das, mit den schönen „Ausstrichen“ der bunt
Genau. Wenn ich die alle im Halter testgeschrieben hätte, hättest du das Paket jetzt noch nicht, aber ich wollte sie alle gerne mal sehen; so haben auch die übrigen Tester noch etwas davon.
[quote=„agnoeo“]Wenn ich die alle im Halter testgeschrieben hätte, hättest du das Paket jetzt noch nicht[…][/quote]
Ja, bei mir ist die zeitliche Lage momentan auch nicht gerade entspannt, deswegen wird mein Test wohl zwar intensiv, aber kurz sein – frei nach Tyrell: „Das Licht, das doppelt so hell leuchtet, brennt halb so lang, und du hast sehr sehr hell gebrannt[…]“.