Unterschied "Music" zu Stub oder Italic??

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Unterschied "Music" zu Stub oder Italic??

Beitrag von Tombstone »

Moin Gemeinde,


sollte ich einen entsprechenden Faden übersehen haben, bitte ich das zu entschuldigen - ich verschieb es dann selbst... :oops:

Ansonsten:

Klar, der Unterschied zwischen Stub und Italic ist mir klar - Korn und so.

Aber was ist dann eigentlich "Music"?

Wenn ich mir die Unterschiede in geschriebener Art zwischen meinem M800 IB und meiner Sailor Music Nib ansehe, sehe ich... naja, eigentlich nichts...

Wer erleuchtet mich?
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: Unterschied "Music" zu Stub oder Italic??

Beitrag von philS »

Music Nibs haben normlerweise zwei Federschlitze, das bringt nicht nur viel Tinte aufs Papier, sondern sollte sie auch noch flexibler machen. Dadurch kannst du sowohl Köpfe, als auch Hälse gut zeichnen (neben der normalen Stub-Variation). Angeblich sind sie auch so konzipiert, dass sie bei einem Aufsetzwinkel von 90° super funktionieren- macht durchaus Sinn, wenn man daran denkt, wie man am Klavier komponiert.

Dir fällt wahrscheinlich kein Unterschied auf, weil du "nur" einen Sailor hast. Die haben nämlich die Eigenart, auch mit einem Federschlitz auszukommen - traditionell wären wie gesagt zwei.
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Unterschied "Music" zu Stub oder Italic??

Beitrag von karlimann »

Sehr geehrter Herr Tombstone,

ein bißchen die Suche zu bemühen, ist doch wirklich nicht zu viel verlangt, oder? :twisted:
8) 8)

Nach zwei Sec. hatte ich folgenden Thread gefunden:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... usic+feder

oder auch hier:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... der#p74302
Gruß
Karl
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Unterschied "Music" zu Stub oder Italic??

Beitrag von meinauda »

Ach Karli, Du bist der Beste!! :wink:
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Unterschied "Music" zu Stub oder Italic??

Beitrag von Tombstone »

karlimann hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Tombstone,

ein bißchen die Suche zu bemühen, ist doch wirklich nicht zu viel verlangt, oder? :twisted:
8) 8)
Puh, hab ich doch noch Glück gehabt, liebster karlimann - die beiden Threads hatte ich nämlich gefunden, aber keinerlei Bezug zu meiner Fragestellung gefunden

:wink:

Ne, ganz im Ernst: ich werde die Tage mal Fotos und Schreibvergleiche posten - die Sailor-Music hat nur einen Schlitz, insofern passt es also nicht. Natürlich passt das Beispiel bei nibs.com perfekt - aber auf der Basis kam dann eben mein Gedanke: was zum Geier ist da der Unterschied???
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Unterschied "Music" zu Stub oder Italic??

Beitrag von karlimann »

Im ersten Thread wird z.b. auf diesen Link als Erklärung verwiesen, was eine Music Feder ist:

http://de.enc.tfode.com/Musikfeder

Beim vorletzten Treffen im Krachbumpäng hatte glaube ich Jörg ein Schreibgerät mit Music-Feder dabei. Ich selbst konnte dabei allerdings auch nichts besonderes feststellen, als ich mit der schrieb.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Unterschied "Music" zu Stub oder Italic??

Beitrag von Tombstone »

und da sind genau die beiden Probleme:

- meine Music-Feder hat nur einen Schlitz

- ich kann keinen Unterschied zur Italic finden...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: Unterschied "Music" zu Stub oder Italic??

Beitrag von philS »

Wenn ich mir den Thread so anschaue: Scheint es wohl wirklich an der Güte der Sailor zu liegen.
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... omparison/

Die Platinum scheint da schon eher der Definition einer Music Feder zu entsprechen. Bekommt auch gleich einen Vermerkt auf der Einkaufsliste :mrgreen:
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Unterschied "Music" zu Stub oder Italic??

Beitrag von Tombstone »

Phil, you made my day! Das hat mir sehr geholfen!

Mein Heritage 912 hängt mit seiner Music zwar noch im Zoll, wird aber wohl auch demnächst aufschlagen - können wir das also mal vergleichen.

So wird auf alle Fälle einiges klar...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Thom

Re: Unterschied "Music" zu Stub oder Italic??

Beitrag von Thom »

Wer die ganzen Threads nicht durcharbeiten will oder kann: "Music-Nib" mit einem Schlitz heißt nur so.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Unterschied "Music" zu Stub oder Italic??

Beitrag von ichmeisterdustift »

Nein, es gibt sie nicht, die Norm. Weder für Notenfedern (Music) noch für irgend eine andere Federbreite oder-sonderform. Es ist ganz alleine den Herstellern überlassen, wie sie die Federstärke angeben und nur ganz wenige, z.B. Conway Stewart, machen sich die Mühe, die Breite ihrer Federn in mm auf ihrer Webseite anzugeben.
Wenn die dafür verantwortliche Person der Meinung ist, 0.9mm sei ein feiner Strich, dann lässt er die Federn als F in den Handel bringen. Ob das gut ist für seine Verkaufszahlen, sei mal dahingestellt. Aber aus diesem Grunde kommt es vor, dass z.B. eine Monteverde M deutlich feiner schreibt als eine Lindauer M (beide kommen von Bock). Die Monteverde und Conklin Stubs haben kein Korn mehr, sind ganz flach und daher nach meinem Verständnis eher Italics.

Ich nutze die Music von Sailor, Platinum und Pilot schon seit einigen Jahren. Die doppelt geschlitzte Platinum läuft sehr trocken, dürfte schon deshalb eigentlich nicht als Music betitelt werden. Ich habe hier auch schon Bilder diverser Vergleiche der Musics mit Stub und Italic gepostet, mache das gerne aber nochmals.

Beste Grüße,
Volker
Dateianhänge
pilot912h.jpg
pilot912h.jpg (253.91 KiB) 6222 mal betrachtet
italicfedern1.jpg
italicfedern1.jpg (96.15 KiB) 6218 mal betrachtet
italicfedern2.jpg
italicfedern2.jpg (99.58 KiB) 6220 mal betrachtet
italicfedern3.jpg
italicfedern3.jpg (60.4 KiB) 6222 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Unterschied "Music" zu Stub oder Italic??

Beitrag von Tombstone »

Hah, genau die Bilder hatte ich gesucht...

... muss mal kucken, ob wir die nicht irgendwie anpinnen können...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Unterschied "Music" zu Stub oder Italic??

Beitrag von bella »

Da ich bei "Stub" oder "Music" immer gleich hellhörig werde (und spontanen Kaufreflex bekomme) habe ich mir die Bilder mal abgespeichert..... Danke Volker, das ist sehr übersichtlich
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Unterschied "Music" zu Stub oder Italic??

Beitrag von ichmeisterdustift »

Ich habe mal noch 12 Füller ergänzt

Beste Grüße,
Volker
Dateianhänge
italicfedern4.jpg
italicfedern4.jpg (340.03 KiB) 6131 mal betrachtet
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“