Telefonnotizen mit Füllhalter
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Telefonnotizen mit Füllhalter
Hallo,
irgendwo habe ich gelesen "Mit Füllhalter schreibt man langsamer", wie haltet Ihr des denn im Job/Büro mit Telefonnoitzen oder Gesprächsnoitzen die Ihr während des Telefongespräches vornehmt. Nutzt Ihr dann Füllhalter oder was anderes ?
Freue mich über Eure Meinungen.
Gruß
Ralph
irgendwo habe ich gelesen "Mit Füllhalter schreibt man langsamer", wie haltet Ihr des denn im Job/Büro mit Telefonnoitzen oder Gesprächsnoitzen die Ihr während des Telefongespräches vornehmt. Nutzt Ihr dann Füllhalter oder was anderes ?
Freue mich über Eure Meinungen.
Gruß
Ralph
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Telefonnotizen mit Füllhalter
Zettel mit Fueller oder gleich am Computer. (Hab ein Headset) Wenn ich mit Kugelschreiber schnelles Huehnerscharren produziere kann man es nicht mehr einfach lesen.
Cepasaccus
Cepasaccus
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 04.01.2012 22:57
Re: Telefonnotizen mit Füllhalter
Hallo Ralph,
im Büro verwende ich entweder Füllhalter oder Bleistift. Für mich ist es kein Problem am Telefon oder in Besprechungen Notizen mit dem Füller zu schreiben. Im Vergleich zum Bleistift schreibe ich mit dem Füller nicht langsamer. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass verschiedene Füllhalter meine Hauptschreibgeräte sind.
Viele Grüße,
Michael
im Büro verwende ich entweder Füllhalter oder Bleistift. Für mich ist es kein Problem am Telefon oder in Besprechungen Notizen mit dem Füller zu schreiben. Im Vergleich zum Bleistift schreibe ich mit dem Füller nicht langsamer. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass verschiedene Füllhalter meine Hauptschreibgeräte sind.
Viele Grüße,
Michael
Re: Telefonnotizen mit Füllhalter
95% Füller, 3% Bleistift, 2% Fisher Spacepen. Geschätzt
Schöner Gruß
Thorsten

Schöner Gruß
Thorsten
Re: Telefonnotizen mit Füllhalter
Fast immer mit Füller. Das ist schnell und ordentlich. Das gradste hilft beim Mitschreiben sehr.
Gruß
drjokl
Gruß
drjokl
Re: Telefonnotizen mit Füllhalter
Ich schreibe in der Uni grundsätzlich nur mit Kugelschreiber, das hat sich irgendwie so ergeben. Irgendwie erwische ich sowieso fast nur Dozenten, die es sowieso sehr eilig beim Anschreiben haben, da käme ich mit Füller gar nicht schnell genug mit, einfach weil ich mit Füllern grundsätzlich langsamer und ordentlicher schreibe.
»sometimes your circumstances suck, but life doesn't.«
- Andrew McMahon
- Andrew McMahon
Re: Telefonnotizen mit Füllhalter
Was erlauben Ralph!? - Füllhalter natürlich
!
Ok, ok - ich schreibe auch mal mit was anderem, so habe ich z.B. in jüngster Zeit einen guten alten Bleistift (so einen, den man noch zu Fuß anspitzen muss - nix Mechanisches
) griffbereit auf der Tastatur liegen, aber nachdem meine Liebe dem Füllhalter gilt, wird das meiste eben mit dem FH notiert.
Viele Grüße
Andreas
edit:
und schmieren, dass ich's nach einem Tag nicht mehr lesen kann, beherrsche ich mit jeder Schreibtechnik.

Ok, ok - ich schreibe auch mal mit was anderem, so habe ich z.B. in jüngster Zeit einen guten alten Bleistift (so einen, den man noch zu Fuß anspitzen muss - nix Mechanisches

Viele Grüße
Andreas
edit:
und schmieren, dass ich's nach einem Tag nicht mehr lesen kann, beherrsche ich mit jeder Schreibtechnik.
Don't feed the troll.
Re: Telefonnotizen mit Füllhalter
90% Füller und der Rest mit Bleistift. Wobei der Bleistift hauptsächlich auf fülleruntauglichen Untergründen benutzt wird. Daß ein Füller langsamer sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Auch mit Füller kann man es richtig gehen lassen. Nur das Bereitmachen des Schreibgeräts ist beim Kuli im Allgemeinen schneller.
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Telefonnotizen mit Füllhalter
nur mit Füller, seit ca. 4 Jahren .... es ist Routine .... Telefon klingelt, abheben, Spruch aufsagen und gleichzeitig schon den Füller aufschrauben ....
davor mit Bleistift ..... diesen dicken weichen ..... bei mir als Limkshänder führte das immer zu grauen Ärmelmanschetten .... mit dem Füller bin ich nicht nur schneller, sondern bleib auch sauberer, da ich auf A4 quer in kurze Zeilen schreibe ..... Ich teil mir das Blatt sozusagen in lauter A7 ein ...
davor mit Bleistift ..... diesen dicken weichen ..... bei mir als Limkshänder führte das immer zu grauen Ärmelmanschetten .... mit dem Füller bin ich nicht nur schneller, sondern bleib auch sauberer, da ich auf A4 quer in kurze Zeilen schreibe ..... Ich teil mir das Blatt sozusagen in lauter A7 ein ...
- Strombomboli
- Beiträge: 2870
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Telefonnotizen mit Füllhalter
Ich kann eh nur mit Füller schreiben, und ich habe auch Schwierigkeiten, langsam zu schreiben. Ich habe festgestellt, daß der neue Leib-und-Magen-Füller es lieber eine Idee langsamer hat, allerdings habe ich schon fast die richtige Schreibhaltung für ihn gefunden. Den nehme ich halt nicht für schnelle Notizen, aber den meisten anderen ist die Geschwindigkeit wurscht.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf diesen SZ-Artikel verweisen.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf diesen SZ-Artikel verweisen.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Telefonnotizen mit Füllhalter
Neugierig, liebe Iris: Was ist der neue Leib- und Magen-Füller?
Grüßle,
Wilfried

Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Telefonnotizen mit Füllhalter
Bei Kugelschreiber unterliegt meine Schrift der Schweigepflicht - da gibt sie später keinerlei Informationen preis.
Daher: auch am Telefon immer mit Füller.
Daher: auch am Telefon immer mit Füller.
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Telefonnotizen mit Füllhalter
Ich klicke auf den Link und denke "In diesem Hörsaal hab ich schon viele Stunden verbracht"Strombomboli hat geschrieben: Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf diesen SZ-Artikel verweisen.
Sieht echt nach Uni Potsdam aus, das neue Haus in Griebnitzsee.
Also ich würde sagen, das ist auch ein Hörsaal dort, nämlich der H05. Es kann natürlich auch in einer anderen Uni einen Hörsaal geben, der diesem zum Verwechseln ähnlich sieht.
Sorry für OT!
Ich schreibe eigentlich alles mit Füller und würde nicht sagen, dass ich mit Füller langsamer schreibe als mit Kuli. Zumindest empfinde ich es nicht so.
Re: Telefonnotizen mit Füllhalter
Also mein neuer Vanishing Point wird sicher mein Telefonfüller, wenn ich es denn so nennen will 

Re: Telefonnotizen mit Füllhalter
Schnelle Notizen mache ich meist mit dem Bleistift, seltener mit dem Füller. Wenn ich den Füller gerade in der Hand habe, nehme ich selbstverständlich diesen.
Zu Hause habe ich einen Kugelschreiber neben dem Telephon. Weil ich da nur sehr selten etwas notieren muß, wäre ein Füller wegen des Eintrocknens unpraktisch.
Zu Hause habe ich einen Kugelschreiber neben dem Telephon. Weil ich da nur sehr selten etwas notieren muß, wäre ein Füller wegen des Eintrocknens unpraktisch.