Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Beitrag von Cepasaccus »

Das von 1890 passt sehr gut!
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Beitrag von Cepasaccus »

Grüezi!

Ich hab mir nochmal das Patent von 1890 angeschaut. Am besten passt Fig. 8 zu meinem Fueller. Die Spaltung reicht aber nicht bis zum hinten freistehenden Ende. Witzigerweise passt die Fuellersilhouette von Fig. 8 ziemlich gut zu meinem. Haettest Du noch die Patentzeichnungen vom 1877er-Patent fuer mich? Vielleicht passt es doch? Oder kannst man es sich selbst irgendwo raussuchen?

Cepasaccus
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Beitrag von vospen »

Hallo Cepasaccus

Leider habe ich das Patent online nicht gefunden. Habe Dir eine Kopie vom Buch "Mabie in America". Wie bereits erwähnt, sieht dieses Patent absolut nicht nach Deinem Füller aus. Was man natürlich nie vergessen darf, eine spätere Modifikation bei der Produktion (nach dem Patent) ist nie auszuschliessen. Daher glaube ich schon, dass es der 1890er ist.

Bild
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Beitrag von Cepasaccus »

Grüezi Katharina!

Ne, das hat mit meinem Fueller wirklich nichts zu tun. Das Patent hat aber auch das Datum vom 14. August, waerend bei mir der 9. steht. Versehen oder fuer Patente normal oder falsches Patent?

Cepasaccus
Thom

Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Beitrag von Thom »

Oder weil das ein Patent für einen Federhalter nicht für einen Füller ist?

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Beitrag von Cepasaccus »

Thom, wo Du Recht hast, hast Du Recht.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Beitrag von Cepasaccus »

Ich finde in der Patentreihe - weiss nicht, ob es in den USA damals mehrere Moeglichkeiten fuer Patente gab - kein Patent vom 9. August und 8. September 1877. Im September gibt es 4. und 11., im August 7. und 14.. Es wurde anscheinend immer Dienstags Patente erteilt. Kommen noch andere Patentbehoerden, die Donnerstags Patente erteilen? (8. September waere ein Samstag.) Oder ist mit 1877.8.9. ein anderes Patentdatum als das gemeint, das drauf steht? (Anmeldedatum, Pruefungsdatum, ....)

Cepasaccus
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Beitrag von Cepasaccus »

Ich werd mal nach einem passenden "Application filed"-Datum oder ueberhaupt passenden Patent suchen. Ist nicht so einfach, aber vielleicht finde ich was.

Cepasaccus
Thom

Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Beitrag von Thom »

Ein bisschen irre ist das schon, das wäre dann ein Füller, der einem Patent von 1890 entspricht, aber vor der Patentanmeldung gebaut wurde, ohne die Verwendung aller vorhergehenden M.T.- Füllerpatente außer einem "Federpatent" von 1877, das (wenn am 7. August nicht Ruhetag war) in England angemeldet wurde. :)

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Beitrag von Cepasaccus »

Der 14. August von Katharinas Patent war der Eintragungstag. Es gibt aber auch einen Anmeldetag. Fuer den Schutz ist das Anmeldedatum entscheidend, deswegen wird wohl das auf dem Fueller stehen. Bloederweise ist dieses nicht linear Steigend. Ich hab mir mal eine Seite von 2000 Patenten von Oktober bis Dezember 1877 heruntergeaden. Mal sehen, ob ich das sichten kann.

Cepasaccus
Thom

Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Beitrag von Thom »

Würde mich nicht wundern, wenn es ein Patent auf die Goldfeder oder sowas ist.

V.G.
Thomas

EDIT: Wenn's das erste Füllerpatent ist und Deine Vermutung mit dem Anmeldedatum stimmt, dann wäre womöglich eine Patentprüfung von etlichen Monaten gefolgt. Dann brauchst Du auch die Eintragungsdaten von 1878.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Beitrag von Cepasaccus »

Das Patent 196000 hat ein Eintragungsdatum vom 9. Oktober und ein Anmeldedatum vom 30. July. Das Patent 197998 hat ein Eintragungsdatum vom 11. Dezember und ein Anmeldedatum vom 16. November. Wie man sieht schwankt die Bearbeitungszeit schon ganz schoen. Das ist das, was ich mir mal geholt habe. Wahrscheinlich sollte ich frueher anfangen.

Cepasaccus
Thom

Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Beitrag von Thom »

Tja Cepasaccus, der Computer hat die Welt nicht unbedingt besser gemacht. Aber deutlich schneller.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Beitrag von Cepasaccus »

Ohne OCR-Software muss man trotzdem selbst durchsehen.

Improvement in Pneumatic Dental Mallets ... Umbrella Handles ... Locks and Keys (195118) ... Handle fasting for Pocket Books ... Insect destroying Devices ... Portable Hat and Clothes Hooks ... Exercising Machines ... Corsets (195271) ... Pantographs (195315) ... Perfumed Charms (195324, aus poroesem Ton, der nach dem Brennen Parfuem aufsaugen kann) ... Coffin-Handles ... Drinking Glasses .... Copying Presses (195429) ... Toy Money-Boxes ... Shoes (195447) ... Counterfeit Coin-Detectors (195451) ... Ink Stands !!! (195469) ... Shaping Pantaloons ...

Mal Pause machen.
Thom

Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller

Beitrag von Thom »

So richtig werde ich auch nicht schlau aus der Sache. ("Insect destroying Devices" klingt aber gar nicht schlecht.) Ich glaub das älteste Füllerpatent vom Stewart ist von 78.

V.G.
Thomas
Dateianhänge
Stewart1878.jpg
Stewart1878.jpg (61.86 KiB) 3624 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Thom am 03.05.2014 22:41, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“