Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Beitrag von Ex Libris »

Hallo,

ich hatte tatsächlich zwar weniger an Kreppband gedacht, aber im Zweifelsfall an selbstklebende Notizzettel. Aber wie ich mich kenne, geht im Aufbruch alles ganz schnell und ich habe den vergessen.

Ansonsten vertraue ich darauf, dass man sich irgendwie zusammenfindet; irgendjemand wird schon irgendjemanden kennen, der dann wieder welche kennt... oder so ähnlich :P

Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
julesverne
Beiträge: 78
Registriert: 01.10.2010 13:59
Wohnort: Nürnberg

Re: Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Beitrag von julesverne »

Hallo zusammen,

ich persönlich werde natürlich wieder Ausschau halten nach Leuten, die sich an einem Stand 30 verschiedene Füller zeigen lassen (die für den Normalsterblichen alle irgendwie gleich ausschauen) diese dann in Tinte tunken und geschwungene Achter oder Unendlichkeitszeichen oder andere Hieroglyphen an irgendeiner Tischecke aufs Papier ziehen, nur um den Füller mit der Nuance mehr an Flex zu ergattern.
Die Wahrscheinlichtkeit, hier penexchangler zu finden, ist relativ hoch.

Bis Samstag, ich bin schon sehr gespannt...

Michael
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Beitrag von reduziert »

Michael, genau da hattest Du mich entdeckt, gell. Und während Mrs. Pennino und ich uns dann unterhalten haben, und ich über einen der alten Montblancs nachgedacht hatte (der mit dem Flex), hast Du ihn Dir geschnappt, und ich mir danach eben einen anderen MB :)

Freu mich Dich wiederzusehen :twisted:

Schöner Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von reduziert am 06.05.2014 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
julesverne
Beiträge: 78
Registriert: 01.10.2010 13:59
Wohnort: Nürnberg

Re: Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Beitrag von julesverne »

@Thorsten

Ja, genau. Du weißt aber schon, dass es keine Absicht oder böser Wille Dir gegenüber war... :roll: . In diesem Jahr werde ich vielleicht ein wenig zurückhaltender sein, nachdem ich über "caneta" hier im Forum schon einige wunderbare Flex-Füller (darunter ein wirklich traumhafter Waterman 503 Hebelfüller) erwerben konnte, die auch alle mehr oder weniger im kalligrafischen Einsatz sind.
Aber ich fürchte, wenn ich wieder so einen butterweichen mit Goldfeder in die Hände bekomme, werde ich schwach...
Freue mich auch auf ein Wiedersehen...

Michael
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Beitrag von reduziert »

@Michael: Ich bin Dir doch gar nicht böse, und eine niedere Absicht würde ich Dir nie unterstellen, hoffe nicht, dass das so rüberkam. War nur echt so klasse, ich teste mich durch die Auslage, habe zwei Füller im Beutegriff in Gedanken, schwatze kurz mit Pennino und sehe Dich zahlen..... und der Füller ist weg.... musste ja selbst grinsen.

Jörg ist ein ganz Schlimmer, auch ich wurde schon oft bei seinen Füllern schwach, auch ich habe 2 Waterman 503 von ihm, einen Shorthand und einen Bookkeeper, die ich sehr mag und schätze. Und ihn auch, als Sammler, Restaurator und Mensch, soweit ich ihn kennenlernen durfte bis jetzt.

"Butterweiche" sind eine gemeine Sache ..... wir schauen, was wir finden :roll:

Bis Samstag!

Thorsten
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Beitrag von Tombstone »

Frage an die Gemeinde:

Meint Ihr, dass man auf der Börse auch Schellack bekommt?

Da ich mir am letzten Wochenende meinen "Gebrauchs"-DaVinci habe aus den Rippen leiern lassen, habe ich mich heute eines Sorgenkindes angenommen - einem auf den ersten Blick "Totalschaden-DaVinci".

Hängt bei der Kiste mit der Positionierung des Tinteleiters im Gehäuse zusammen. Wenn da beim Zusammenbau gepfuscht wird, kann es zu Problemen führen. Und wenn das keiner merkt, geht der Tintenleiter drauf...

Lange Rede, kurzer Sinn: nach ein wenig basteln hatte ich den Tintenleiter in der Hand - nur, um festzustellen, dass die Außenhülle wohl auf irgendeine Weise im Gehäuse "verklebt" ist. Und da ich mal nicht von ausgehe, dass die Brüder Pattex verwendt haben und der Krempel nach dem Rubbeln schwarz wird, könnte es wohl Schellck sein.

Meint ihr, das kriegt man dort?
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Beitrag von karlimann »

Ob man dort einen bekommt, weiß ich natürlich nicht.

Ich weiß aber, wo man Lemon Schellack bestellen kann in Blätterform:

https://www.gerstaecker.de/shop/unser-a ... .de-38722a

Die bestellst du mal und bringst sie beim nächsten Treffen mit. Ich hab noch nie Schellack in Blätterform gesehen, nur in Plattenform :D.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Beitrag von Cepasaccus »

Ich habe von Else Marie Siegellack bekommen. Der ist braeunlich, durchsichtig und sproede. Ich kann mir gut vorstellen, dass das einfach reiner Shellack ist. Davon koennte ich am Samstag was mitbringen.

Cepasaccus
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Beitrag von Tombstone »

Das wäre klasse - ich nehm den Füller einfach mal mit, dann können wir es gleich vor Ort machen...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Beitrag von Cepasaccus »

Wenn Du gleich vor Ort was machen moechtest, bring ich einfach meinen fertigen Siegellackkleber mit.
ErDe
Beiträge: 124
Registriert: 23.03.2014 17:26
Wohnort: Tief im Bayerwoid

Re: Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Beitrag von ErDe »

Als Neuling und ohne Stallgeruch wär´s vielleicht hilfreich, wenn zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort ein Community-member stünde, vielleicht mal für 10 Minütchen mit einem kleinen Schildchen.

Nur ein Vorschlag ...

Örwin

P.S.: Warte auf meinen Neuerwerb vor paar Tagen = Aurora TALENTUM - neu
........Hat jemand Erfahrung damit?


Örwin
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Beitrag von Cepasaccus »

ErDe hat geschrieben:Als Neuling und ohne Stallgeruch wär´s vielleicht hilfreich, wenn zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort ein Community-member stünde, vielleicht mal für 10 Minütchen mit einem kleinen Schildchen.

Nur ein Vorschlag ...
Und nicht der erste mit diesem Vorschlag, aber penexchange-Teilnehmer erkennen sich durch angeborene Hellsicht und benoetigen das nicht. So hoeren sich jedenfalls die Reaktionen darauf an.

Cepasaccus
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Beitrag von reduziert »

Oder man stellt sich als "Suchender" mit Schild hin und lässt sich abholen :mrgreen:

Also, Freiwillige als "Info-Säule"?
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Beitrag von reduziert »

Ich bin gegen 12:00 da, denke ich.....

Mich erkennt man am T-Shirt.
Bildschirmfoto 2014-05-07 um 20.31.20.png
Bildschirmfoto 2014-05-07 um 20.31.20.png (200.12 KiB) 3723 mal betrachtet
:twisted:
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Nürnberger Schreibgerätebörse am 10.05.2014

Beitrag von Ubunux »

Hallo,

könnte man nicht einfach einen Tisch dort reservieren als Anlaufstelle mit einem grossen Schild drauf?

Viele Grüße

Jörg
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“