MB 234 1/2 + 244G

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 220
Registriert: 20.05.2013 13:48
Wohnort: in der Lüneburger Heide

MB 234 1/2 + 244G

Beitrag von Hermann »

Hallo, ich habe mal wieder einige Fragen:

wann wurde der 234_1/2 hergestellt und wie kann er zerlegt werden - Korkdichtung?

wann wurde der 244_G hergestellt, wofür ist der Zusatz "G" und wie kann er zerlegt werden - Korkdichtung?

Bilder folgen noch am Wochenende - die Teile sind heute eingegangen müssen erst gereinigt und getestet werden.
Mit kollegialem Gruß

H e r m a n n
-Privatier-
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: MB 234 1/2 + 244G

Beitrag von stift »

Hallo
Alles von vorne damit meine ich das Mundstück abnehmen und dann kommst du zum Kolben.
Ist eine lustige Arbeit :evil:
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: MB 234 1/2 + 244G

Beitrag von PeliJoerg »

Nach meiner dunklen Erinnerung steht das "G" für "Goldfeder".

Jörg
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: MB 234 1/2 + 244G

Beitrag von stift »

Hallo
Vor drei Monaten habe ich mir einen 234 1/2(Stahlfeder MB) gekauft da er so günstig war und nicht nein sagen konnte.15 Euro aber ohne Clip aber einen hatte ich zu Hause.
Zu Hause dann habe ich den Füller aufgemacht...........na lustig der Kolben ging nicht ganz raus und ich konnte ihn auch mit nichts nehmen.Habe dann am Drehknopf den Splint raus,und dann ist der verdreckte Kolben raus da ist scheinbar die ganze Tintenfüllung in die Mechanik gelaufen.
Aderseits hat der Füller für einen Montblanc nichts gekostet,ist soweit ich es herausgefunden habe der letzte aus den 50er Jahren der noch produziert worden ist.
Wenn die Füller wieder laufen sind die richtige Arbeitstiere.
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 220
Registriert: 20.05.2013 13:48
Wohnort: in der Lüneburger Heide

Re: MB 234 1/2 + 244G

Beitrag von Hermann »

Hallo,
hier ein Bild der Neuzugänge:
Geha 7X0 Füllfederhalter, Länge = 126mm und 833 Bleistiftschreiber, Länge = 126mm

MB Pix 272, Länge = 129mm, mit Befüllmöglichkeiten von 2 Seiten und Transportvortrieb

MB 244G, Länge = 128mm. Scheinbar mit Korkdichtung. Etwas Luft wurde bei der
Wasserbefüllung mit angesaugt. Ist jetzt aber dicht und mit Tinte befüllt. Gute Schreibeigenschaften und satter Tintentransport.

MB 234 mit Etui, Korkdichtung bleibt leicht undicht. Der Splint im Schraubteil wäre jetzt meine nächste Frage geworden, es bleiben ja sonst keine weiteren Möglichkeiten, die Mechanik nach vorne zu bringen.

Jörg und vor allen Dingen Harald:
Meinen besten Dank!
Dateianhänge
Geha 790,833_ MB272,244,234.JPG
Geha 790,833_ MB272,244,234.JPG (198.95 KiB) 2394 mal betrachtet
Mit kollegialem Gruß

H e r m a n n
-Privatier-
Antworten

Zurück zu „Montblanc“