MB146...und Schreck

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

MB146...und Schreck

Beitrag von thott »

Hallo,

in Nürnberg ein MB 146 zu einem sehr guten Preis gefunden.
Er ist wie neu.....und nach Verkäufer ungebraucht.
146_1.jpg
146_1.jpg (193.74 KiB) 3729 mal betrachtet
Na ja, Kopien bei MB gibt es genug...aber das Ding sieht echt aus.
Alle Zeichen waren dafür vorhanden. Feder nicht magnetisch und wie von MB bekannt,
146_4.jpg
146_4.jpg (226.34 KiB) 3736 mal betrachtet
Seriennummer (gelasert), Pix im Clip, usw.
146_3.jpg
146_3.jpg (137.98 KiB) 3724 mal betrachtet
Zu Hause dann der Schreck. Im Schriftzug im Kappenring stand ebenfalls "Pix"
146_2.jpg
146_2.jpg (174.49 KiB) 3725 mal betrachtet
Das habe ich vorher noch nie gesehen und auch nichts darüber gelesen....doch eine Kopie?
Aber nach der Suche im Internet, war ich wieder beruhigt.

Es ist nicht ungewöhnlich....

Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: MB146...und Schreck

Beitrag von Cepasaccus »

Nach dem Schrecken hast Du Dir ein Glaeschen Eierlikoer verdient!

Was heisst eigentlich Pix?

Cepasaccus
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: MB146...und Schreck

Beitrag von stift »

Hallo
Du kannst beruhigt sein der ist ein ganz ein echter Montblanc!! Pix ist ein Copyright ist irgendwann eingeführt worden.
Steht aber auf den Fälschungen auch drauf,nur deiner ist echt,steht eh alles auf der Feder was man wissen muss.
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
füller-fan
Beiträge: 86
Registriert: 04.06.2011 18:19
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: MB146...und Schreck

Beitrag von füller-fan »

Hallo,
"Pix" am Kappenring gehört dort auch hin und ist echt. Meiner hat das auch. Allerdings habe ich am Clip keine Markierung.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: MB146...und Schreck

Beitrag von thott »

Cepasaccus hat geschrieben:Nach dem Schrecken hast Du Dir ein Glaeschen Eierlikoer verdient!

Was heisst eigentlich Pix?

Cepasaccus
Das habe ich auch bisher noch nicht rausgefunden :?:

Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: MB146...und Schreck

Beitrag von thott »

Cepasaccus hat geschrieben:Nach dem Schrecken hast Du Dir ein Glaeschen Eierlikoer verdient!

Was heisst eigentlich Pix?

Cepasaccus
Das habe ich im Netz gefunden:

This is from the book, "The Montblanc Diary and Collectors Guide" by Jens Rosler:

"In 1924, Montblanc had introduced a push-button mechanism pencil known as the OB. This OB was not a great success, since its operation was too complicated. It was not until 1934 that the management obtained the rights for a functional push-mechanism pencil, which was named PIX."


Also PIX ist keine Abkürzung für etwas sondern ein Trademark abgeleitet von einem
Druckbleistiftnamen.

Markenzeichen:
Montblanc-Simplo is a German corporation with its principal place of business in Hamburg, Germany.
[.....]
Montblanc writing instruments bear a number of trademarks registered by the United States Patent and Trademark Office. These trademarks include:
[.....]
Recently, the word "Pix" has been introduced as a trademark. (Reg. Nos. 2,087,771 and 624,087)



Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: MB146...und Schreck

Beitrag von Cepasaccus »

Hm. Ein 80 Jahre altes Markenzeichen eines Bleistiftes auf moderne Fueller zu machen ist aber schon etwas seltsam.

Cepasaccus, der jetzt weiss, warum man im Fernsehen koenigsblaue Ersatzfluessigkeit verwendet (ist auch nicht weiter hergeholt als das mit dem Pix)
Antworten

Zurück zu „Montblanc“