Guten Abend zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Übersicht, welche Waterman-Modelle mit welchen Federn erhältlich sind. Die Waterman-Hompage ist hier leider nicht aussagekräftig. Die abgeschrägten Federn gibt es ja leider nicht für den Expert. Oder etwa doch im Ausland? wie ist es mit dem Perspective?
LG
Semikolon
Welche Feder für welchen Waterman?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Welche Feder für welchen Waterman?
Hallo Semikolon,
die Waterman Stahlfedern gibt es nur in F, M und B (zumindest für die Modelle der vergangenen 30 Jahre). EF, Stub und Obligue werden nur für die 18k-Modelle angeboten und hier neuerdings auch nur im Ausland. Zu schade, dass auf der Waterman-Webseite nicht mal zu den neuen Modellen entsprechende Infos zu finden sind. Man hält es ja noch nicht mal für nötig, die Webseite neben Englisch und Japanisch auch in anderen Sprachen zu präsentieren. Deutsch ? Französisch ? Spanisch ? Ist das der Fortschritt des Niedergangs einer großen Marke ? Dabei war Waterman doch mal mein Steckenpferd...
Enttäuschte Grüße,
Volker
die Waterman Stahlfedern gibt es nur in F, M und B (zumindest für die Modelle der vergangenen 30 Jahre). EF, Stub und Obligue werden nur für die 18k-Modelle angeboten und hier neuerdings auch nur im Ausland. Zu schade, dass auf der Waterman-Webseite nicht mal zu den neuen Modellen entsprechende Infos zu finden sind. Man hält es ja noch nicht mal für nötig, die Webseite neben Englisch und Japanisch auch in anderen Sprachen zu präsentieren. Deutsch ? Französisch ? Spanisch ? Ist das der Fortschritt des Niedergangs einer großen Marke ? Dabei war Waterman doch mal mein Steckenpferd...
Enttäuschte Grüße,
Volker
Re: Welche Feder für welchen Waterman?
Vielen Dank für die Antwort, auch wenn sie nicht ganz so erfreulich ist. Dann wird die Sache also vielleicht doch noch kompliziert...