So, ich war nun noch in einem Büroartikelladen, die hatten auch Füller. Und dort gab es neben den extrem hochpreisigen Marken auch den Lamy 2000. Den hab ich dann dort direkt mal getestet und noch ein paar andere in die Hand genommen.. Aber wenn ich nicht mehr als 300€ hinlegen wollte, war der Lamy einfach der beste. 8) Als sie mir dort den Preis sagten, war ich allerdings etwas geschockt - 190€. Nach ein wenig hin und her konnte ich den Verkäufer dazu überzeugen, mir den Lamy mit Federbreit M inkl. Lamy Tintenfass (
dokumentenecht! 
für 155€ zu überlassen. Gestern hatte ich dann direkt schon Gelegenheit ihn einzusetzen und was soll ich sagen; ich freu mich schon immer auf die nächste Möglichkeit, wo es etwas aufzuschreiben gilt.
Ich habe noch ab und an damit zu kämpfen, dass er, wenn ich ihn mal abgelegt habe, und wieder neu nehme um wieder etwas zu schreiben, nicht gleich losschreibt. Das liegt aber wohl daran, dass ich den Füller dann ein wenig falsch gedreht hab. Daran muss ich mich nun gewöhnen. Ist eben doch was anderes, als jahrelanges Kuli-Schreiben.
Bin jetzt dennoch am überlegen, direkt noch den Lamy 203 in Grenadill-Holz zu kaufen. Einfach um Kuli und Füller davon zu haben und um wenn Füller mal bisschen zu dick aufträgt (bspw. bei mathematischen Berechnungen) auch mit einem guten Kuli schreiben zu können.
Den Pura halte ich mir aber noch offen - der wird vielleicht bei einer guten Gelegenheit als zweiter Füller noch ausgewählt *hüstel*
Danke soweit erstmal für eure Beratungen. War doch sehr gut, nochmal jeden zu fragen, ob er nicht was weiß, wo es solche Geräte geben könnte und dann direkt den mitnehmen zu können, den man in der Hand hatte.
Freundliche Grüße