Hallo Jürgen, ich glaube von Deinem Wunsch nach Schnelligkeit beim Schreiben musst Du Dich erstmal verabschieden. Und sei sicher, wer so schön schreibt wie Martin, der muss sich Zeit nehmen und sehr konzentriert schreiben. Deine Alltagsschrift kannst Du sicher verbessern, wenn Du sie in der Größe schreibst, wie sie zu Dir passt oder wie Du es gewohnt bist. Aber Du solltes Dir die einzelnen Buchstaben zum Üben langsam und konzentriert vornehmen, dann werden die Bögen regelmäßiger und in Fleisch und Blut übergehen und dann wird das Schreiben auch im Alltag schön u n d flott gehen. Aber Schönschriften gehen selten schnell. Es sei den man heißt Herr Unbehauen.Jürgen F. hat geschrieben: Lieber Martin, deine Schriftproben finde ich schon mal schön.Ich frage mich immer wie Leute diese ganzen einzelnen Buchstaben schreiben können und das auch noch mit Geschwindigkeit, ich habe das nie hinbekommen...deine Schrift hängt doch zum großteil zusammen.
Bezüglich des Lamy Joy werde ich mal die Augen aufmachen, muss ich aber sicher in einer größeren Stadt schauen.![]()
Also denkt Ihr die M-Federn passen zu mir? Ich habe bisher 4 Pelikane alle mit M Feder. Oder sollte ich bei meinem nächsten Füller etwas anderes probieren?
Jürgen
Mit einer anderen Federstärke kannst Du Dich nur direkt beim Händler auseinandersetzen und dort Probeschreiben. Aber ich finde, dass die M-Feder ganz gut zu Deiner Alltagsschrift passt. Bei der Kurrent würde ich Dir eher zu einer etwas trockeneren Feder/Tinte raten und da vielleicht sogar mal eine F-Feder ausprobieren (oder größer schreiben).
Die Übungsratschläge kann ich auch nur unterstützen und das Datieren der Übungsblätter ist echt gut, um Erfolge zu sehen!
Viel Spaß beim Üben.