Sailor Professional Gear Color Gelb
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Sailor Professional Gear Color Gelb
Hallo zusammen,
fast wie im richtigen (Mensch) Leben: War nicht geplant, aber nu isser da…
Hätte auch gut funktioniert, wenn wir nur Fotos hiervon gesehen hätten.
Aaaaaaber dadurch, dass wir ihn „in Natura“ nicht nur sehen sondern auch „begrapschen“ durften, war es um uns geschehen.
Jetzt gehört er uns* – der Sailor Professional Gear in der schönen Farbe GELB.
Geliefert in schöner Box mit „Sailor Jentle Ink, Black“ und selbstverständlich einem Konverter.
Mit ca. 12,8 cm (geschlossen) ist er eigentlich in der Füllfederhalter - Mittelklasse eines Pelikan Souverän M600 angesiedelt, besitzt aber durch seinen ca. 13mm Umfang (wie ca. ein Pelikan Souverän M800), mittig gemessen am Korpus, ein properes Aussehen, liegt gut und angenehm in der Hand und hat ein wunderschönes Schreibgefühl.
Wir nennen nicht viele Füllfederhalter „Handschmeichler“.
Aber auf diesem Sailor passt die Aussage „Handschmeichler“ perfekt – wie wir meinen.
Unser neuer Liebling
- besitzt eine 21 Karat Goldfeder in Federbreite H B
- besitzt silberne Akzente
- besteht laut Sailor Webseite aus PMMA Resin. Aber Edelharz wird auch stimmen
- wiegt laut unserer Küchenwaage ca. 24 Gramm.
Schöne Grüße
Günter
* wir werden ihn gemeinsam nutzen
fast wie im richtigen (Mensch) Leben: War nicht geplant, aber nu isser da…
Hätte auch gut funktioniert, wenn wir nur Fotos hiervon gesehen hätten.
Aaaaaaber dadurch, dass wir ihn „in Natura“ nicht nur sehen sondern auch „begrapschen“ durften, war es um uns geschehen.
Jetzt gehört er uns* – der Sailor Professional Gear in der schönen Farbe GELB.
Geliefert in schöner Box mit „Sailor Jentle Ink, Black“ und selbstverständlich einem Konverter.
Mit ca. 12,8 cm (geschlossen) ist er eigentlich in der Füllfederhalter - Mittelklasse eines Pelikan Souverän M600 angesiedelt, besitzt aber durch seinen ca. 13mm Umfang (wie ca. ein Pelikan Souverän M800), mittig gemessen am Korpus, ein properes Aussehen, liegt gut und angenehm in der Hand und hat ein wunderschönes Schreibgefühl.
Wir nennen nicht viele Füllfederhalter „Handschmeichler“.
Aber auf diesem Sailor passt die Aussage „Handschmeichler“ perfekt – wie wir meinen.
Unser neuer Liebling
- besitzt eine 21 Karat Goldfeder in Federbreite H B
- besitzt silberne Akzente
- besteht laut Sailor Webseite aus PMMA Resin. Aber Edelharz wird auch stimmen
- wiegt laut unserer Küchenwaage ca. 24 Gramm.
Schöne Grüße
Günter
* wir werden ihn gemeinsam nutzen
Re: Sailor Professional Gear Color Gelb
Glückwunsch zu dem guten Stück. Der Füller an sich gefällt mir auch; nur die Farbe ist nicht so mein Ding. Aber da hat ja jeder seine eigenen Vorstellungen. Bringst du ihn zum Stammtisch mit? Das wäre schön.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Sailor Professional Gear Color Gelb
Na klar, Andreas...und natürlich andere schöne Sachen.YETI hat geschrieben: Bringst du ihn zum Stammtisch mit? Das wäre schön.
Schöne Grüße
Günter
Re: Sailor Professional Gear Color Gelb
Hallo Günter,
herzlichen Glückwunsch zu diesem Gerät. Ich finde die Farbe apart. Meine erste Assoziation war die Farbe des Parker Duofold mandaringelb. Ich glaube, die des Sailor ist etwas greller. Lässt sich auf der Basis von Fotos schwer sagen.
Ich finde das Schreibgefühl des Professional Gear auch sehr gut. Kann bei meiner Kolbenfüll-Version nichts negatives sagen.
VG
Alexander
herzlichen Glückwunsch zu diesem Gerät. Ich finde die Farbe apart. Meine erste Assoziation war die Farbe des Parker Duofold mandaringelb. Ich glaube, die des Sailor ist etwas greller. Lässt sich auf der Basis von Fotos schwer sagen.
Ich finde das Schreibgefühl des Professional Gear auch sehr gut. Kann bei meiner Kolbenfüll-Version nichts negatives sagen.
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Sailor Professional Gear Color Gelb
Herzlichen Glückwunsch ..... steht auf meiner Wunschliste auf Platz 2 .... in der Farbe Ivory und mit Musikfeder
Re: Sailor Professional Gear Color Gelb
Glückwunsch und danke für die schönen Fotos.
Re: Sailor Professional Gear Color Gelb
Hallo Günter,
Glückwusch zu dem Japaner, hab viel Freude damit
Gruß Marc
Glückwusch zu dem Japaner, hab viel Freude damit

Gruß Marc
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
- Strombomboli
- Beiträge: 2876
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Sailor Professional Gear Color Gelb
Ach, wenn's den mit einer OBB-Feder gäbe!
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Sailor Professional Gear Color Gelb
Hallo Günter,
viel Vergnügen mit dem gelben Sailor. Ich habe auch einen mit H M-Feder - allerdings in neutralem Schwarz-Silber und da kann man auch gar nichts sagen.
Meine erste Assoziation war auch der Duofold Mandarin, dessentwegen ich irgendwie ein Faible für gelbe Füller habe. Und da ich mir den ohnehin nicht leisten kann (weder einen originalen noch die limiterte Edition aus den 90ern), wäre das vielleicht eine Alternative, nachdem ich mir vor Jahren schon einmal einen gelben Waterman Expert II geleistet habe - aus dem gleichen Grund.
viele Grüße,
Florian
viel Vergnügen mit dem gelben Sailor. Ich habe auch einen mit H M-Feder - allerdings in neutralem Schwarz-Silber und da kann man auch gar nichts sagen.
Meine erste Assoziation war auch der Duofold Mandarin, dessentwegen ich irgendwie ein Faible für gelbe Füller habe. Und da ich mir den ohnehin nicht leisten kann (weder einen originalen noch die limiterte Edition aus den 90ern), wäre das vielleicht eine Alternative, nachdem ich mir vor Jahren schon einmal einen gelben Waterman Expert II geleistet habe - aus dem gleichen Grund.
viele Grüße,
Florian
Re: Sailor Professional Gear Color Gelb
Hallo Florian,Ex Libris hat geschrieben: Ich habe auch einen mit H M-Feder - allerdings in neutralem Schwarz-Silber und da kann man auch gar nichts sagen.
ja, die schwarze Ausgabe hatten wir auch zur Auswahl und der fühlte sich beim „Probe betatschen“ genau so gut an, wie sein gelber Bruder. Ist aber schon merkwürdig, irgendwie erinnern mich einige schwatte Sailor doch immer noch stark an Montblanc. Bei den farbigen ist das nicht so.

Obwohl, ein schönes, gepflegtes schwarzes Schreibgerät hat schon was…

Schöne Grüße
Günter
Re: Sailor Professional Gear Color Gelb
Hallo Günter,
das stimmt schon, jedoch haben die Professional Gear glücklicherweise abgeflachte Enden. Ich glaube, sonst hätte ich auch keinen. Schon seit meiner Jugend gefallen mir Füller mit nicht-spitz zulaufenden Enden wesentlich besser als solche im 'Meisterstück-Stil'. Genau diese äußere Form ist es, die mich bis heute vom Kauf eines MB Meisterstücks abhält.
Gelb ist allerdings ein Unterscheidungskriterium allererster Kategorie. Und Du hast völlig recht, ein schönes schwarzes Füllerlein ist einfach eine Sache für sich; nicht umsonst habe ich gleich zwei M1000er in schwarz, jedoch einmal mit M, dann mit OB-Feder.
Viele Grüße,
Florian
das stimmt schon, jedoch haben die Professional Gear glücklicherweise abgeflachte Enden. Ich glaube, sonst hätte ich auch keinen. Schon seit meiner Jugend gefallen mir Füller mit nicht-spitz zulaufenden Enden wesentlich besser als solche im 'Meisterstück-Stil'. Genau diese äußere Form ist es, die mich bis heute vom Kauf eines MB Meisterstücks abhält.
Gelb ist allerdings ein Unterscheidungskriterium allererster Kategorie. Und Du hast völlig recht, ein schönes schwarzes Füllerlein ist einfach eine Sache für sich; nicht umsonst habe ich gleich zwei M1000er in schwarz, jedoch einmal mit M, dann mit OB-Feder.
Viele Grüße,
Florian
Re: Sailor Professional Gear Color Gelb
Der Sailor scheint ein super Füller zu sein.
Ich bin momentan auch am schauen welcher zu mir passen würde, aber noch blicke ich nicht wirklich durch.
Am liebsten wäre mir etwas in der Größenordnung des Pelikan M800, es dürfte aber auch wie ein MB 149 ausfallen. Dort bin ich auf den Sailor 1911 Large gestoßen, doch wo ist hier der Unterschied zum Professional Gear?
Weiterhin sollen die Japanfedern ja zierlicher ausfallen, was hier in Europa zwischen Stub 1,1 und 1,5 ausfällt wäre perfekt. Nach dieser Webseite sollte also die Music Nib perfekt sein, wenn ich jedoch nach Schriftproben google erscheint mir das Schriftbild doch arg groß.
http://www.nibs.com/TippingSizespage.htm
Hat von euch jemand Erfahrung und konnte mir ein wenig Feedback geben?
Viele Grüße
Marc
Ich bin momentan auch am schauen welcher zu mir passen würde, aber noch blicke ich nicht wirklich durch.
Am liebsten wäre mir etwas in der Größenordnung des Pelikan M800, es dürfte aber auch wie ein MB 149 ausfallen. Dort bin ich auf den Sailor 1911 Large gestoßen, doch wo ist hier der Unterschied zum Professional Gear?
Weiterhin sollen die Japanfedern ja zierlicher ausfallen, was hier in Europa zwischen Stub 1,1 und 1,5 ausfällt wäre perfekt. Nach dieser Webseite sollte also die Music Nib perfekt sein, wenn ich jedoch nach Schriftproben google erscheint mir das Schriftbild doch arg groß.
http://www.nibs.com/TippingSizespage.htm
Hat von euch jemand Erfahrung und konnte mir ein wenig Feedback geben?
Viele Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Sailor Professional Gear Color Gelb
Da kann ich vielleicht etwas helfen ....
hab mal schnell vergleichsweise etwas geschrieben.
Die 1.5er ist schon deutlich fetter als die Musikfeder, allerdings kann man die Musikfeder beim Ziehen (ich schiebe als Linkshänder ja) schon deutlich breiter werden lassen, muß man aber nicht
hab mal schnell vergleichsweise etwas geschrieben.
Die 1.5er ist schon deutlich fetter als die Musikfeder, allerdings kann man die Musikfeder beim Ziehen (ich schiebe als Linkshänder ja) schon deutlich breiter werden lassen, muß man aber nicht
Re: Sailor Professional Gear Color Gelb
Hallo Marc,
der Professional Gear und der 1911 unterscheiden sich vor allem von der Form her. Der 1911 hat runde Enden. Mit seiner Zigarrenform ähnelt er dem Montblanc Meisterstück sehr. Der Professional Gear ist im Design etwas eigenständiger. Er hat flache Enden. Beide Serien gibt es als Version "Realo": Dies sind die Kolbenfüllfederhalter. Willst Du die Größe eines 149 und mehr, dann musst Du zu den KOP King of Pens greifen. Von dieser Serie gibt es meines Wissens aber keinen Kolbenfüllfederhalter.
VG
Alexander
der Professional Gear und der 1911 unterscheiden sich vor allem von der Form her. Der 1911 hat runde Enden. Mit seiner Zigarrenform ähnelt er dem Montblanc Meisterstück sehr. Der Professional Gear ist im Design etwas eigenständiger. Er hat flache Enden. Beide Serien gibt es als Version "Realo": Dies sind die Kolbenfüllfederhalter. Willst Du die Größe eines 149 und mehr, dann musst Du zu den KOP King of Pens greifen. Von dieser Serie gibt es meines Wissens aber keinen Kolbenfüllfederhalter.
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Sailor Professional Gear Color Gelb
Moin,
vielen lieben Dank für das tolle Feedback!
Die Informationen waren schon einmal super.
Wie fällt denn das Schreibgefühl bei den Sailor Füllern aus? Man ließt an manchen stellen etwas von: auf gleichen Level mit Pelikan M800 oder MB 146.
Könnt ihr das bestätigen? Gleitet die Sailor auch so fein und ölig über das Papier?
Viele liebe Grüße
Marc
vielen lieben Dank für das tolle Feedback!
Die Informationen waren schon einmal super.
Wie fällt denn das Schreibgefühl bei den Sailor Füllern aus? Man ließt an manchen stellen etwas von: auf gleichen Level mit Pelikan M800 oder MB 146.
Könnt ihr das bestätigen? Gleitet die Sailor auch so fein und ölig über das Papier?
Viele liebe Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator