Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Beitrag von Cepasaccus »

Ich habe guenstig Bentley's Complete Phrase Code erworben. Da es doch irgendwie bloed ist noch nie ein Telegram geschickt zu haben, habe ich mich auf die Suche gemacht und etwas gefunden, das so heisst und das auch nach Anzahl der Woerter abgerechnet wird. Damit habe ich dann heute mein erstes Telegram geschickt - nach Neuseeland an einen Freund. So wie ich das verstanden habe wird es dann am Dienstag (oder Montag?) in Auckland ausgedruckt und dann landet es irgendwie bei ihm. Da nach Woertern abgerechnet wurde - sogar die Anschrift zaehlt wie frueher mit! - habe ich auch Bentley's Complete Phrase Code verwendet und damit die Anzahl der Woerter einer kurzen Grussbotschaft von 20 auf 14 gedrueckt und damit 4.50 EUR gespart. Endpreis waren dann 23 EUR. Huestel. Aber muss ja mal sein. Mal sehen, ob er es lesen kann. Ich tippe, dass er die Kodierung herausbekommt. Schliesslich ist er vom Fach und er hat das Stichwort BENTLEYS mitbekommen.

Cepasaccus
meinauda
Beiträge: 4570
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Beitrag von meinauda »

Für mich sprichst Du in Rätseln.
Jürgen F.
Beiträge: 90
Registriert: 23.03.2014 20:49

Re: Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Beitrag von Jürgen F. »

Find ich Grossartig! Solche Spielereien sind genau nach meinem Geschmack. Einfach Super! :) :mrgreen:
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Beitrag von YETI »

Ich wusste garnicht, daß es das noch gibt. Was wohl die NSA dazu sagt? 8)
Auf jeden Fall eine gute Aktion.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Beitrag von Cepasaccus »

meinauda hat geschrieben:Für mich sprichst Du in Rätseln.
Welchen Teil verstehst Du denn nicht?
meinauda
Beiträge: 4570
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Beitrag von meinauda »

"Bentley's Complete Phrase Code" ist was?
Bin da doch echt unwissend.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Beitrag von Cepasaccus »

Bentley's Complete Phrase Code: https://archive.org/stream/bentleyscomp ... 5/mode/2up

Telegraphieren war frueher schweineteuer. Kaufkraftbezogen haette vor 100 Jahren das Telegram nach Neuseeland ein vielfaches gekostet. Faktor 10? Noch mehr? Deswegen war man sehr erpicht darauf Geld zu sparen. Da Telegramme nicht nach Zeichen sondern nach Woertern berechnet wurden mussten also Woerter eingespart werden. Da ein Wort bis zu 10 Buchstaben haben durfte (wie auch bei meinem modernen Telegram) wurde bei Bentley's ein Wort oder sogar ein paar Woerter oder ein Satz auf 5 Buchstaben kodiert von denen man dann zwei zusammenhaengen konnte. Z. B. "from Germany" wird kodiert als "guner" und "best" als "ayucy". "best from Germany" heisst dann "ayucyguner". Aus drei Woertern wurde eines. Viel Geld gespart. Es gab viele von diesen Codes, z.B. ABC Universial Commercial Electric Telegraphic Code. Zielpublikum waren meist Geschaeftsleute. Deswegen gab's Phrasen wie "Buy cash against documents". Versandverkaeufer haben auf den von ihnen verwendeten Code hingewiesen und auch noch um eigene Saetze erweitert.

Cepasaccus
meinauda
Beiträge: 4570
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Beitrag von meinauda »

Danke!
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Beitrag von glucydur »

Hallo Cepasaccus,

das ist schon wieder so herrlich "old-fashioned", dass es wieder gut ist. Tolle Idee! Hätte nicht gedacht, dass es diese Form von Kommunikation noch gibt. Sag Bescheid, wenn Du Deine erste handschriftliche Nachricht per Bote/Kurier versendet hast :mrgreen:

Viele Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Beitrag von Tenryu »

Konnte man damals überhaupt schon nach Neuseeland telegraphieren? Zwischen Nordamerika und Europa gab es schon recht bald ein Unterseekabel. Aber Neuseeland ist schon extrem abgelegen und wenig dicht besiedelt.

Telegramme im eigentlichen Sinne (also durch die Post) gibt es schon seit mindestens 5 Jahren nicht mehr. Heute bieten nur noch einige private Firmen etwas ähnliches an. Aber die Übermittlung geht über das Internet, nicht mehr über eigene Fernschreiber.

Trotzdem finde ich es gut, daß so etwas für die Nostalgiker unter uns noch angeboten wird. :)

Übrigens: In 2-3 Jahren soll das klasssiche Telephonnetz abgeschaltet werden. Dann findet die gesamte Sprachtelephonie nur noch über das Internet statt. Und ich kann mein schönes altes Wählscheibenfernsprechteilnehmergerät nicht mehr benutzen. :cry:
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Beitrag von Cepasaccus »

Die Deutsche Post bietet seit 2000 Telegramme nur noch innerhalb Deutschlands an. So ganz tot ist das offizielle "Telegramm" also noch nicht.

Australien wurde 1871 am globalen Internet angeschlossen (Tom Standage: The Victorian Internet - The Remarkable Story of the Telegraph and Nineteenth Century's On-Line Pioneers; 1998) und von Australien nach NZ ist es dann eigentlich nicht mehr weit. Die knapp 3500 km Kabel zwischen Nordamerika und Europa wurden uebrigens 1858 gelegt.

Cepasaccus
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Beitrag von Tenryu »

Doch schon so früh? :shock:
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Beitrag von Cepasaccus »

Naja gut, das Kabel von 1858 hat nur einen Monat gehalten, weil gepfuscht wurde. Ab 1865 gab es dann zwei neue Kabel, die dann auch gehalten haben. Ab da konnt man dann auch Kabel zur Reparatur hochheben.
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2870
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Beitrag von Strombomboli »

Tenryu hat geschrieben:Übrigens: In 2-3 Jahren soll das klasssiche Telephonnetz abgeschaltet werden. Dann findet die gesamte Sprachtelephonie nur noch über das Internet statt.
Wirklich wahr? Überall oder nur in der Schweiz? Weißt Du Genaueres?
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Habe mein erstes Telegramm geschrieben!

Beitrag von wilfhh »

Iris, die Wahrscheinlichkeit, dass Du heute schon ein IP-Telefon hast, ist groß. Wenn Du morgen einen Anschluss bestellst, wird's jedenfalls so einer werden. Und wenn man ein Kästchen zwischenschaltet, das Impuls- in Tonwahl verwandelt, müsste man doch die Wählscheiben-Apparate weiterverwenden können. Manufactum hat sowas im Programm, da sie immer noch fabrikneue W48-Telefone verkaufen.
Zu den abgeschnittenen Zöpfen gehört übrigens auch die Kurzwelle. Ich wollte im Winter in Spanien mal ein hübsches KW-Radio reaktivieren, das noch gar nicht furchtbar alt ist, und suchte im Netz nach den Frequenzen des Deutschlandfunks. Pustekuchen! Der Kurzwellenbetrieb wurde eingestellt! Heute muss man sich ein Internetradio zulegen, das über's WLAN mit dem Web verbunden ist, oder den Sender gleich im Browser oder in iTunes hören.
Ein Telegramm für 23 Euro nach Neuseeland zu schicken statt einer E-Mail finde ich allerdings ziemlich sportlich, Cepasaccus! Ich dachte schon, ich wäre durchgeknallt, weil ich mir vor zwei Jahren nochmal zwei frische Blöcke mit "Aerogrammen" an Land gezogen habe, diesen Dünnpapier-Bögen, die sich nach Beschriftung zum Umschlag falten lassen.
Warum nur sehnen wir uns nach Zeiten, als die Kommunikation viel mühsamer war als heute?
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“