Hallo
in Hannover soll es ein Unternehmen namens Burschgens gegeben haben, welches die Ebeco Füller herstellte und dessen Fabrik im 2.WK zerstört wurde. Hat jemand weitere Informationen?
Ebeco Burschgens Hannover
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Ebeco Büschgens Hannover
Hallo zusammen,
da muss ich wohl mir selbst Rede und Antwort stehen!
Das Unternehmen heißt richtig
Füllfeder Fabrik Emil Büschgens & Co.
und bestand mindestens seit 1936 in Hannover, nach 1941 dann kriegsbedingt in Elze bei Hannover.
da muss ich wohl mir selbst Rede und Antwort stehen!
Das Unternehmen heißt richtig
Füllfeder Fabrik Emil Büschgens & Co.
und bestand mindestens seit 1936 in Hannover, nach 1941 dann kriegsbedingt in Elze bei Hannover.
Re: Ebeco Burschgens Hannover
Ja Dirk, das ist das einsame Los der Avantgarde. Wer an der Spitze der Forschung steht, der kann niemanden mehr fragen.
Gruß, F
Gruß, F
Re: Ebeco Burschgens Hannover

Bei meinen Pforzheimer Herstellern kenne ich dieses Los. Ich hoffte jedoch, dass es auch in der Gegend um Hannover Forschende gibt.
Oder sollte ich erwähnen, dass Büschgens die Federn aus Hamburg bezogen hat und dabei die Frage offenlassen, ob sie von Montblanc gekauft wurden?
(Natürlich war dem nicht so, die Federn stammten von der Pluma Goldfederfabrik Franz Riedals in der Schillerstraße 72, aber vielleicht fängt nun die montblancisation von Ebeco an und ich kann meinen öden Ebeco bald für hunderte von USD verkaufen
