Pelikan-Hubs

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Pelikan-Hubs

Beitrag von meinauda »

'Guten Morgen',
denn gestern beim Hannover-Hub im Pelikanhotel ging es bis Mitternacht!

Es gab wohl 29 Anmeldungen und ich glaube fast, alle waren wohl gekommen.
Natürlich waren einige von den Pelikanmitarbeitern auch gekommen, um die weltweite Idee der Kollegin wenigsten in Hannover mitzuerleben.
In Hannover war dann auch richtig Programm mit der Vorstellung der weltweiten Hubdurchführung,
einem Monitor mit laufenden neuen Fotos der Hubs,
Hotelbesichtigung des sehr interessant umgebauten ehemaligen Werksgebäude in ein zu empfehlendes Hotel mit endlich mal interessanten Pelikan-Bildern in den Fluren und Hotelzimmern,
der Möglichkeit gut zu essen,
danach Rundgang durch das ehemalige Werksgelände

und letztlich immer begleitet von interessiertem und interessantem Austausch.

Aus dem Archiv ausgeliehen konnte man dann eine Mappe mit den edelsten alten und neuen Riesen der Pelikane bestaunen und sogar anfassen.
Mann oh Mann, dazwischen liegen ja Welten zu den netten kleinen 100 bis 200 ern, die mir mehr am Herzen liegen.
Ich glaube, es war nur noch ein anderer Forist mit da.

Und die Autobahn war auf der Rückfahrt lecker leer, sodass ich flott nach Hause kam.

Nett wars!
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Pelikan-Hubs

Beitrag von Peter Stegemann »

In Zuerich kamen 3 von 6 angemeldeten Leuten. Einer hatte abgesagt. Es war sehr interessant, einer der Teilnehmer hat 50 Jahre eine Papeterie gefuehrt und deckte so praktisch meinen gesamten Sammelzeitraum ab. ;-) Es gabe auch Einiges zu sehen, jeder hatte was mitgebracht. Ich finde, Pelikan hat da eine schoene Sache angeschoben, auch wenn der Zulauf sehr mager war.
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Pelikan-Hubs

Beitrag von glucydur »

Peter Stegmann hat geschrieben:Ich finde, Pelikan hat da eine schoene Sache angeschoben, auch wenn der Zulauf sehr mager war.
Da gebe ich Dir recht. Was ich in Stuttgart sehr schade fand, dass die 6 von den 12 angemeldeten Teilnehmer, die nicht kamen, sich nicht abgemeldet haben. Das ist nicht besonders stilvoll. Der Veranstalter und seine Frau hatten sich wirklich ins Zeug gelegt. Das Präsent war wunderschön und aufwendig verpackt und es gab noch eine kleine süße Aufmerksamkeit.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1252
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Pelikan-Hubs

Beitrag von Lamynator »

Weiß von euch zufällig jemand ob ein Treffen in Leipzig zustande gekommen ist?
Auf der einen Seite ist es ein wenig traurig wenn man liest das so viele ohne Abmeldung nicht erschienen sind, positiv ist jedoch das die Anwesenden sich so gut verstanden haben :)
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Pelikan-Hubs

Beitrag von Will »

Der Hub in Mannheim war recht launig und kurzweilig. Martin und ich haben wohl wenigstens zwei Adepten heftig angefixt. Die Location war gut, die Bedienung schnuffig und es gab viele Füller zu testen, neue, wie historische. Besonders spannend fand ich den Pelikan Cognac mit Italic-Feder von Martin. Tolles Preis-Leistungsverhältnis und sehr schönes Schriftbild. Wer einen günstigen, guten und schönen Füllhalter mit Italicfeder sucht, wird hier fündig.

Das kleine Notizbüchlein von Pelikan war eine nette Dreingabe, nur mehr Beteiligung wäre schön gewesen. Martin und ich sehen uns sicher beim nächsten Stammtisch in Mannheim wieder.

Dankeschön an Pelikan und alle Beteiligten, wie Teilnehmer.

Schöne Grüße aus der Kurpfalz

Gerd
Dateianhänge
aviary_1402854329712.jpg
aviary_1402854329712.jpg (334.24 KiB) 4621 mal betrachtet
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Pelikan-Hubs

Beitrag von pejole »

pejole hat geschrieben:In Düsseldorf waren wir auch nur zu viert, aber ich kann euch sagen, da waren die vier Richtigen zusammen, als hätten wir uns gesucht und gefunden, zwei Damen und zwei Herren, vier wildfremde Leute die sich auf Anhieb verstanden als hätten sich ein paar Freunde nach Jahren wieder mal getroffen. Was so eine Füllerverrücktheit nicht alles bewirkt, ein gemeinsames Interesse und man versteht sich, einfach großartig sowas.

Haben wir einen Spaß gehabt, gelacht und rumgealbert, gefachsimpelt, Tinten und Füllfederhalter ausprobiert und bestaunt, es war ein äußerst kurzweiliger Abend, die Zeit verging wie im Fluge, dazu noch lecker gegessen, der Tisch war oft von anderen Gästen und vom Personal umlagert und die Schönheiten auf dem Tisch wurden bewundert und bestaunt, es war einfach toll, anders kann man es nicht sagen.

Fotos bekomme ich noch zugesandt bzw sind in der "social wall" zu sehen.

Es grüßt ein vom Hub total begeisterter
pejole

Hallo,

nunmehr ein paar Fotos vom Düsseldorf Hub

Gruß, pejole
Dateianhänge
Foto 2 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg
Foto 2 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg (71.46 KiB) 4449 mal betrachtet
Foto 11 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg
Foto 11 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg (95.02 KiB) 4455 mal betrachtet
Foto 12 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg
Foto 12 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg (89.72 KiB) 4455 mal betrachtet
Foto 15 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg
Foto 15 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg (64.74 KiB) 4454 mal betrachtet
Foto 1 Penexchange.jpg
Foto 1 Penexchange.jpg (91.91 KiB) 4455 mal betrachtet
Foto 16 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg
Foto 16 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg (83.79 KiB) 4455 mal betrachtet
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Pelikan-Hubs

Beitrag von pejole »

Noch ein paar Fotos
Dateianhänge
Foto 13 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg
Foto 13 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg (85.77 KiB) 4443 mal betrachtet
Foto 7 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg
Foto 7 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg (77.13 KiB) 4442 mal betrachtet
Foto 6 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg
Foto 6 Pelikan Hub Düsseldorf.jpg (68.74 KiB) 4443 mal betrachtet
P1010574.jpg
P1010574.jpg (145.33 KiB) 4441 mal betrachtet
P1010573.jpg
P1010573.jpg (111.39 KiB) 4439 mal betrachtet
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Pelikan-Hubs

Beitrag von meinauda »

Jaaaa, Martin, tolle Fotos und wieder Deine schöne Schrift!
Da sieht man euren Austausch ganz praktisch! Da wäre ich auch gern dabei gewesen.
Das hatte mir in Hannover sehr gefehlt, der Tisch ohne Tischdecke mit Platz zum Zeigen und Schreiben, na wie eben bei den Stammtischen.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Pelikan-Hubs

Beitrag von Cepasaccus »

Ich glaube das sind die ersten Hub-Bilder mit Nicht-Pelikanen, die ich gesehen habe.

Cepasaccus
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Pelikan-Hubs

Beitrag von glucydur »

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom Hub in Stuttgart. Zwar nicht so spektakulär. Die Bildqualität auch nicht. Aber einen Eindruck bekommt man auch.

Viele Grüße

Alexander
Dateianhänge
image_bearbeitet-1.jpg
image_bearbeitet-1.jpg (357.38 KiB) 4221 mal betrachtet
image(2)_bearbeitet-1.jpg
image(2)_bearbeitet-1.jpg (313.48 KiB) 4221 mal betrachtet
image(3)_bearbeitet-1.jpg
image(3)_bearbeitet-1.jpg (332.57 KiB) 4225 mal betrachtet
image(4)_bearbeitet-1.jpg
image(4)_bearbeitet-1.jpg (371.91 KiB) 4223 mal betrachtet
image(5)_bearbeitet-1.jpg
image(5)_bearbeitet-1.jpg (367.57 KiB) 4226 mal betrachtet
image(7)_bearbeitet-1.jpg
image(7)_bearbeitet-1.jpg (360.41 KiB) 4221 mal betrachtet
Gutta cavat lapidem.
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Pelikan-Hubs

Beitrag von pejole »

Hallo,bei

http://walls.io/pelikanhubs

sind einige Fotos vom Düsseldorf Hub jetzt eingestellt worden.

pejole
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Pelikan-Hubs

Beitrag von meinauda »

Tolle Fotos!
Hat schon mal einer von euch das tolle grüne Spiralnotizbuch ausprobiert?
Ich habe es gerade getestet.
Man kann es kaum glauben:
zu einem weltweiten Treffen von Füllhalterliebhabern wird ein schönes Notizbuch
extra angefertigt, das aber n i c h t füllertauglich ist.
Das so etwas einer Füllhalterfirma passiert!
Schade, es doch so schick.
image.jpg
image.jpg (125.14 KiB) 4062 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (151.04 KiB) 4063 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (145.96 KiB) 4065 mal betrachtet
Liebe Firma Pelikan, das könnt ihr aber eigentlich besser!
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Pelikan-Hubs

Beitrag von Andi36 »

Hab' grad gesehen, die Berliner haben auch gepostet - von wegen "Köppe ab". Gleich wiedererkannt!

@Else Marie
Das Notizbüchlein finde ich ehrlich gesagt gar nicht so schlecht; die Tinte scheint durch, ja, aber da verläuft nix, fiedert nicht aus. Randscharfe Schrift.

Die Rückseite kann man halt nicht beschreiben; ich persönlich mache das bei Spiralbindungen sowieso nicht. Find ich also gar nicht so schlimm.

Viele Grüße,
Andreas
Don't feed the troll.
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Pelikan-Hubs

Beitrag von meinauda »

Ich finde den Spiralblock auch toll,
aber füllertauglich sieht die Rückseite bei meinem Test nicht aus.
Das Kriterium füllertauglich bekommt bei mir ein Papier nur, wenn die Tinte nicht auf der Rückseite durchsuppt. Durchscheinen finde ich ok.
Aber ein Papier beidseitig beschreiben zu können, finde ich schon wichtig.
Aber ich habe ja auch zum Glück noch :wink: Kugelschreiber
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Pelikan-Hubs

Beitrag von Andi36 »

Unsere Taiwan-Hub-Kollegen gehen ganz schön ab, haben gleich den Montblanc Store geentert. Ich glaube, die hatten eine riesen Gaudi :D

guckt mal:
__ 5.JPG
__ 5.JPG (311.43 KiB) 4154 mal betrachtet
Andreas
Don't feed the troll.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“