Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Thom hat geschrieben:Ja, das Blau klappt weg wie nix.
Deswegen habe ich das auch als Referenz mit drauf.

2 ist Blot's und 11 ist Scabiosa.

Cepasaccus
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Danke! Die Blot's hat schon was. Scabiosa wird mit der Zeit im Licht vemutlich etwas nachgeben, hält sich aber gut.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

In "Wie schreibe ich meine Briefe?" von ca. 1900 steht:

"Das nächste, was du brauchst, ist gute Tinte. Sie hat vor allem schwarz und nicht grau zu sein. Nichts macht einen schlechteren Eindruck als ein mit zu schwacher Tinte geschriebener Brief, dessen blasse, undeutlichen Schriftzüge nur mit Mühe zu entziffern sind.

Mit blauer oder grüner oder gar roter Tinte zu schreiben, ist nicht anzuraten. Blau und Grün hebt sich nie so lebhaft ab wie Schwarz, rot aber erinnert stets ein wenig an die gewissen unheimlichen Verschreibungen des Mittelalters, die statt der Tinte mit Blut abgefaßt werden mußten.

Mit grüner oder blauer Tinte, die spater schwarz wird, kannst du wohl schreiben, nur mußt du natürlich sicher sein, dass die betreffende Tinte das Schwarzwerden hinterher nicht vergißt."

:D
Zuletzt geändert von Cepasaccus am 30.06.2014 0:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von YETI »

Wunderbar!
Solche Texte liebe ich. Bitte mehr davon!

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Eigentlich ging es mir vorhin, als ich Nachschlag, um die Papierfarbe, aber dann kam diese Passage und sie hat so gut zu der faden Tinte auf dem alten Papier gepasst.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Macht Euch mal keine Illusionen. In 500 Jahren sind die einzigen schriftlichen Zeugnisse unserer Zeit bedruckte Werbekulis.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Ich haette auf Grabsteine und Muenzen getippt.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Falsches Jahrhundert. :D

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Ich hoffe doch, dass ich noch einen guten Basalt- oder Granit-Grabstein mit gemeisselten und vergoldeten Buchstaben bekomme. Meiner Katze habe ich ja auch einen spendiert.

Apropos Gold ...
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... you-think/
Das ist echt peinlich. Auf der Website sind Marketinggeblubber und computergenerierte Abbildungen zu sehen aber nirgends die Tinte. Ich schaetze, dass er darauf hofft einen dummen zu finden.

Cepasaccus
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Ja, und einen Transponder in den Hintern für bargeldlose GPS-Navigation.
Das mit der Goldtinte verstehe ich aber auch nicht?

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Update ...

Die Feder meines M200 habe ich noch etwas mit einer Diamantfeile bearbeitet. Seit dem schreibt er mit der EG-Tinte deutlich besser an und ist auch bei leichtem Schreibdruck problemlos.

Einen Red Ripple 52 habe ich vor 3 Tagen mit Tinte befuellt und er verliert praktisch garnichts. Mal sehen wie er dann am WE anschreibt.

Cepasaccus
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Cepasaccus hat geschrieben:Ich habe mir Koelnisch Wasser, Lavendel, Reseda, Maigloeckchen, Veilchen und Heliotrop bestellt, was heute kam.
Ich hoffe, Du kommst nicht auf komische Ideen. :D

V.G.
Thomas
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Auch update...

ich arbeite mich mal an die Quantitätserhöhung ran.

V.G.
Thomas
Dateianhänge
Quantitaet.jpg
Quantitaet.jpg (288.14 KiB) 3440 mal betrachtet
Quantitaet 2.jpg
Quantitaet 2.jpg (391.17 KiB) 3440 mal betrachtet
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Du weisst schon, dass es nicht verjuengend wirkt in EG-Tinte zu baden?

Cepasaccus

PS: Auf dem Plastikunterschriftsfeld einer Krankenversichertenkarte wird Deine EG-Tinte auch nicht schwarz. Zumindest nicht kurzfristig. Da ist es bis jetzt hellgruenblau.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Wenn's schee macht!
Ich sag's nur ungern, aber Du bist nach ersten Hochrechnungen global der Einzige, der den starken Tintenkörper ohne HF für eine Füllertinte hält. Die werden schwächer und mit HF sein. Die sind dann gleich blau, braun oder sonstwas.

V.G.
Thomas

EDIT: Das würde ich aber trotzdem weiter beobachten. In solchen Fällen ist vermutlich entweder der pH-Wert niedrig oder irgendwas reagiert mit mindestens einer der Komponenten und entzieht die der Eisengallatbildung.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“