Sherlock Holmes war in den Geschichten so 1880 bis 1914 aktiv. Ich habe festgestellt, dass er nicht der einzige war, der Verbrechen aufgeklaert hat, sondern, dass es eine Vielzahl an Geschichten von Detektiven dieser Zeit im Netz gibt, z.B.:
- Arthur Morrison: Marthin Hewitt (London); Investigator, Chronicles of, The Red Triangle
Alles sind Kurzgeschichtensammlungen. Dabei sind die Geschichten in "The Red Triangle" zusammenhaengend.
- Anna Katherine Rohlfs/Green: Mr. Gryce (New York); Lost Man's Lane, The Leavenworth Case, A Strange Disappearance, The Mistery Of The Hasty Arrow
Richtige Detektivromane mit dem selben Polizisten, aber wechselnden Erzaehlern
Und auch mit weiblichen Detektiven
- Orczy Baroness: Lady Molly (London); of Scotland Yard
Kurzgeschichten
- Catherine Louisa Pirkis: Loveday Brooke (England); The Experiences of
Kurzgeschichten
Weiter bin ich noch nicht gekommen, aber es gibt bestimmt noch mehr. Alles was ich gefunden habe, ist aber auf Englisch!
Man bekommt die Geschichten fuer unverschaemt viel Geld als gedruckte Buecher und auch kostenlos im Netz. Einen grossen Teil findet man bei http://www.feedbooks.com/publicdomain.
Cepasaccus
Sherlock Holmes Kollegen
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Sherlock Holmes Kollegen
Hallo Cepasaccus, jetzt hab ich Deinen sehr interessanten Beitrag dreimal gelesen, aber den Zusammenhang mit dem Füllersammeln irgendwie nicht entdeckt... Schrieb Sir Arthur Conan Doyle vielleicht mit Conway Stewart?
Grüßle,
Wilfried

Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Sherlock Holmes Kollegen
Hallo Wilfried,
er schrieb seine Geschichten u.a. mit einem Parker Duofold.
VG
Alexander
er schrieb seine Geschichten u.a. mit einem Parker Duofold.

VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Sherlock Holmes Kollegen
Fuer mich haben diese alten Geschichten mit altem Schreibzeug zu tun.
Re: Sherlock Holmes Kollegen
Stimmt, und der alte Parker Duofold Senior mit einer breiten Feder steht ganz oben auf meiner Habenwollen-Liste




Re: Sherlock Holmes Kollegen
"Wenn jeder Autor, der ein Honorar für eine Geschichte erhält, die ihre Entstehung Poe verdankt, den Zehnten für ein Monument des Meisters abgeben müßte, dann ergäbe das eine Pyramide so hoch wie die von Cheops."
(Arthur Conan Doyle)
(Arthur Conan Doyle)
Re: Sherlock Holmes Kollegen
Das muss Sir Doyle ja wissen, schließlich hat er die Geschichten über August Dupin bei Poe derart penibel abgekupfert, dass im A-B-Vergleich der Leser nur noch an den Realien (Paris vs. Saville Row) merkt, wann er bei Poe ist und wann bei Sherlock Holmes. Alles andere ist so beliebig auswechselbar wie Objektive zwischen Leica und Zorkij.Thom hat geschrieben:"Wenn jeder Autor, der ein Honorar für eine Geschichte erhält, die ihre Entstehung Poe verdankt, den Zehnten für ein Monument des Meisters abgeben müßte, dann ergäbe das eine Pyramide so hoch wie die von Cheops."
(Arthur Conan Doyle)
Das war keine Inspiration, das schrammte haarscharf an Plagiat.
Et in Arcadia ego.
- Strombomboli
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Sherlock Holmes Kollegen
Ich wollt' grad sagen, da fehlt doch der wichtigste, aber so ist das nun viel besser gesagt, vielen Dank!Thom hat geschrieben:"Wenn jeder Autor, der ein Honorar für eine Geschichte erhält, die ihre Entstehung Poe verdankt, den Zehnten für ein Monument des Meisters abgeben müßte, dann ergäbe das eine Pyramide so hoch wie die von Cheops."
(Arthur Conan Doyle)
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Sherlock Holmes Kollegen
Anna Katherine Green, The Leavenworth CaseSlowly Mr. Harwell rose, wiped his pen, and put it away; manifesting, however, a reluctance in doing so that proved this interference to be in reality anything but agreeable to him.
Re: Sherlock Holmes Kollegen
Also, ich hab jetzt echt gedacht, mein Schwein pfeift (oder mein Rabe).
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
- Dateianhänge
-
- Schwein pfeift 1.jpg (391.39 KiB) 3267 mal betrachtet
-
- Schwein pfeift 2.jpg (391.58 KiB) 3266 mal betrachtet