Noodler's Creaper Flex Pen

Conklin, Wahl-Eversharp, Krone, Franklin Christoph

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Thom

Re: Noodler's Creaper Flex Pen

Beitrag von Thom »

YETI hat geschrieben:Wie meinst du das?
Warum Montblanc diesen Wechsel gemacht hat.Die DIN wäre vielleicht ein Grund, aber ob das nun der Bringer ist?

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Noodler's Creaper Flex Pen

Beitrag von Cepasaccus »

Wofuer ist denn dieser Einsatz gut?

Cepasaccus
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Noodler's Creaper Flex Pen

Beitrag von pejole »

Cepasaccus hat geschrieben:Wofuer ist denn dieser Einsatz gut?

Cepasaccus
In den Einsatz kommt mittels Pipette ca. 1 bis 1,5 ccm Tinte, je nach Größe des Einatzes, wenn ich dann mit Spitzfeder schreibe und die Feder eintauche ist diese immer optimal gefüllt, wenn ich mit Oblique Penholder schreibe kann ich die Feder ohne Problem in den befüllten Einsatz tunken wohingegen ich diese nur schwerlich in das Glas tunken kann da die meisten Tintengläser doch oft sehr kleine Öffnungen haben, es sei denn es ist bis obenhin befüllt, und die Tinte im Einsatz ist immer frisch und bei einem Farbwechsel ist diese schnell ausgetauscht.

VG, Martin
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Noodler's Creaper Flex Pen

Beitrag von Cepasaccus »

Ok, danke, macht Sinn.
Thom

Re: Noodler's Creaper Flex Pen

Beitrag von Thom »

Ackerman Juli-Newsletter: (jetzt haben sie aus den Nichtpumpern Pumper gemacht; ging wohl nicht so richtig)

http://ackermanpens.com/newletters/july-2014-newsletter

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Noodler's Creaper Flex Pen

Beitrag von aljen »

Thom hat geschrieben:Ackerman Juli-Newsletter: (jetzt haben sie aus den Nichtpumpern Pumper gemacht; ging wohl nicht so richtig)
Wohl deswegen lassen sich die Ackermänner reichlich Zeit mit der Auslieferung der Bestellung? (Ich warte schon sein 2 Wochen auf eine "delivery message", da kommt und kommt gar nicht außer der ersten Bestellbestätigung. Oder ist das normal bei denen und ich bin nur "so German"?)

Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Thom

Re: Noodler's Creaper Flex Pen

Beitrag von Thom »

Voriges Jahr lagen die Lieferzeiten zwischen 11 Tagen und 7 Monaten. Mach Dir nichts draus. Wer Ostern einen bestellt, kriegt Weihnachten einen von Cepasaccus. :)

V.G.
Thomas
meinauda
Beiträge: 4577
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Noodler's Creaper Flex Pen

Beitrag von meinauda »

Nee,nee, den von Cepasaccus habe ich im letzten Jahr schon bekommen. April 13 bestellt, Dezember 14 beim Zoll abgeholt. :wink:
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Noodler's Creaper Flex Pen

Beitrag von Cepasaccus »

Dezember 2013.
Thom

Re: Noodler's Creaper Flex Pen

Beitrag von Thom »

Else Marie ist Ihrer Zeit voraus :D

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Noodler's Creaper Flex Pen

Beitrag von aljen »

Eine heiße Nummer, das. Mal schauen, wann der Betrag von der Kreditkarte abgebucht wird. Falls jetzt eben, wird’s mal Brainstorming geben… Auf Anfragen antworten die Landwirte auch nicht. Schaumemma…™

Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
meinauda
Beiträge: 4577
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Noodler's Creaper Flex Pen

Beitrag von meinauda »

Thom hat geschrieben:Else Marie ist Ihrer Zeit voraus :D

V.G.
Thomas
Ja, das stimmt in echt manchmal :lol: , aber hier war es nur ein Verschreiber.
Ich habe die PumPens im Januar 2014 beim Zoll abgeholt.
Im Dezember 2013 waren sie um Weihnachten rum abgeschickt worden.
Tja, da ist Geduld angesagt!
Thom

Re: Noodler's Creaper Flex Pen

Beitrag von Thom »

aljen hat geschrieben:...wird’s mal Brainstorming geben…
Hallöchen!! Das wäre Mal ein Thema für einen Thread! Konzepte zur Ideenfindung, Strukturierung, etc..
Füller und Tinten kaufen, ist ja noch einfach. Aber was, um alles in der Welt, macht man dann damit?

V.G.
Thomas
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Noodler's Creaper Flex Pen

Beitrag von pejole »

aljen hat geschrieben:Eine heiße Nummer, das. Mal schauen, wann der Betrag von der Kreditkarte abgebucht wird. Falls jetzt eben, wird’s mal Brainstorming geben… Auf Anfragen antworten die Landwirte auch nicht. Schaumemma…™

Grüße
Alexander

Und, ist er schon da ???

Vor kurzem einen bei - vospen - bestellt und gestern Probe geschrieben, so kanns auch gehen.

pejole
meinauda
Beiträge: 4577
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Noodler's Creaper Flex Pen

Beitrag von meinauda »

pejole hat geschrieben:
aljen hat geschrieben:Eine heiße Nummer, das. Mal schauen, wann der Betrag von der Kreditkarte abgebucht wird. Falls jetzt eben, wird’s mal Brainstorming geben… Auf Anfragen antworten die Landwirte auch nicht. Schaumemma…™

Grüße
Alexander

Und, ist er schon da ???

Vor kurzem einen bei - vospen - bestellt und gestern Probe geschrieben, so kanns auch gehen.

pejole

Martin, welchen hast Du Dir bestellt bei Katharina und mit welcher Feder schreibst Du am liebsten (Copperlate)?
Antworten

Zurück zu „Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken“