Hallo zusammen,
vor einiger Zeit hab ich einen Prera aus Japan bestellt - und nachdem die Patronenversorgung nicht die leichteste ist und auch nur wenig Farben bietet, hab ich mir den CON-50 Converter dazubestellt.
Den hab ich eingesetzt und den Füller aufgezogen, nochmal entleert, nochmal aufgezogen...
Nun ist es leider so, dass beim "Abtropfen lassen" über dem Tintenfass noch drei, vier Tropfen kommen - und danach, wenn auch langsam, sich immer wieder ein neuer Tintentropfen an der Feder bildet. Heute morgen dachte ich dann irgendwann, jetzt ist es gut, und hab den Prera Kopf nach oben in meine Tasche.
Soeben wollte ich wieder damit schreiben, und sobald ich die Feder nach unten in Schreibposition bringe, bildet sich nach einigen Sekunden wieder ein Tropfen am Ende des Tintenleiters.
Ich bin mit Federhalten noch nicht so besonders fit - physikalisch gedacht passiert sowas doch, wenn das System ausser zum Tintenleiter noch irgendwo offen ist, so dass Luft nachziehen und Tinte ausfließen kann?!?!
Ich hab den Converter schon mal herausgenommen unn neu eingesetzt, er sitzt jedenfalls so im Füller wie er soll. Mehr getestet hab ich noch nicht...
Vielelicht hat der ein oder andere einen Tipp...
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Philipp
Pilot Prera "tropft"
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Pilot Prera "tropft"
Hallo Philipp,
ich hoffe, Du hast den nicht mit Spüli aufgezogen.
V.G.
Thomas
ich hoffe, Du hast den nicht mit Spüli aufgezogen.
V.G.
Thomas
Re: Pilot Prera "tropft"
Hallo Philipp,
es wird Dir noch nicht helfen, dass ich auch einen Pilot Prera mit dem Con-50 nutze und das Problem so nicht kenne.…
Mit den Patronen ging es problemlos?
Wie sieht es mit einer weniger fließfreudigen Tinte aus?
Beeinflusst der Füllstand des Konverters das Tropfverhalten?
Ansonsten biete ich mich gerne an, Vergleichstest zu machen.
Gruss,
Anja
es wird Dir noch nicht helfen, dass ich auch einen Pilot Prera mit dem Con-50 nutze und das Problem so nicht kenne.…
Mit den Patronen ging es problemlos?
Wie sieht es mit einer weniger fließfreudigen Tinte aus?
Beeinflusst der Füllstand des Konverters das Tropfverhalten?
Ansonsten biete ich mich gerne an, Vergleichstest zu machen.
Gruss,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Re: Pilot Prera "tropft"
Hast Du nach dem Aufziehen des Konverters wieder 2 Tropfen rausgedrückt und Luft nachgezogen?
Patronen sind ja auch nicht bis zum Anschlag gefüllt ...
Patronen sind ja auch nicht bis zum Anschlag gefüllt ...
Re: Pilot Prera "tropft"
Hallo Philipp,
Deine Überlegung zum Luftaustausch ist schon ganz richtig.
Wenn er bisher mit Patronen gut funktionierte und erst mit dem Konverter tropft, gehe ich davon aus, daß dieser entweder nicht richtig im Füller sitzt, oder der Konverter selber nicht ganz dicht ist. Probiere doch einfach mal die gleiche Tinte in einer wiederbefüllten Patrone. Wenn das funktioniert, liegt es nicht an der Tinte, sondern am Konverter.
Gruß
Andreas
Deine Überlegung zum Luftaustausch ist schon ganz richtig.
Wenn er bisher mit Patronen gut funktionierte und erst mit dem Konverter tropft, gehe ich davon aus, daß dieser entweder nicht richtig im Füller sitzt, oder der Konverter selber nicht ganz dicht ist. Probiere doch einfach mal die gleiche Tinte in einer wiederbefüllten Patrone. Wenn das funktioniert, liegt es nicht an der Tinte, sondern am Konverter.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Pilot Prera "tropft"
Hallo Philipp und willkommen hier!
Grundlegende Vorgehensweise ist: Den Fehler einkreisen, dann beheben. Also konkret:
Tritt das Problem nur beim Konverter auf oder auch mit Patrone (bei gleicher Tinte, gleichem Papier)? - Wenn ja, liegt es nicht am Konverter, sondern an Prera oder Tinte. Wenn nein, ist der Konverte ok.
Tritt das Problem bei anderen Tinten im Konverter auf? - Wenn ja, liegt es nicht an der Tinte.
Ich vermute, dass der Konverter nicht richtig sitzt oder defekt ist (Loch?). Hab ich hier im Forum nicht neulich etwas zu Konverterproblemen bei Pilot gelesen? Mal die Suche bemühen.
In jedem Falle: Viel Glück und anschließend wieder Spaß mit dem Prera!
Grundlegende Vorgehensweise ist: Den Fehler einkreisen, dann beheben. Also konkret:
Tritt das Problem nur beim Konverter auf oder auch mit Patrone (bei gleicher Tinte, gleichem Papier)? - Wenn ja, liegt es nicht am Konverter, sondern an Prera oder Tinte. Wenn nein, ist der Konverte ok.
Tritt das Problem bei anderen Tinten im Konverter auf? - Wenn ja, liegt es nicht an der Tinte.
Ich vermute, dass der Konverter nicht richtig sitzt oder defekt ist (Loch?). Hab ich hier im Forum nicht neulich etwas zu Konverterproblemen bei Pilot gelesen? Mal die Suche bemühen.
In jedem Falle: Viel Glück und anschließend wieder Spaß mit dem Prera!
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Pilot Prera "tropft"
Falls du auf bunte Tinten stehst, könnte das hier etwas für dich sein:
http://www.amazon.de/Patronen-Parallelp ... _7?ie=UTF8
Die Patronen passen übrigens in alle Pilot-Füller. Ich nutze sie in einem Custom 91.
http://www.amazon.de/Patronen-Parallelp ... _7?ie=UTF8
Die Patronen passen übrigens in alle Pilot-Füller. Ich nutze sie in einem Custom 91.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.03.2014 10:45
Re: Pilot Prera "tropft"
Allen hier schon mal vielen Dank!
Mit Spüli hab ich ihn nicht aufgezogen.
Die spannungslösende Wirkung kenne ich
Die "üblichen" zwei Tropfen hab ich ebenfalls abgelassen und dann Luft nachgezogen.
Ich werde die Tage einfach mal die eine mitgelieferte Patrone testen.
Schönes Wochenende Euch!!
Mit Spüli hab ich ihn nicht aufgezogen.
Die spannungslösende Wirkung kenne ich

Die "üblichen" zwei Tropfen hab ich ebenfalls abgelassen und dann Luft nachgezogen.
Ich werde die Tage einfach mal die eine mitgelieferte Patrone testen.
Schönes Wochenende Euch!!