Suche Bezugsquelle für Feder Gr. 6

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Suche Bezugsquelle für Feder Gr. 6

Beitrag von toni »

Hallo zusammen,

wie einige vielleicht mitbekommen haben, warte ich derzeit auf einige Jinhao FH. In diversen youtube Videos ist die Rede davon, dass diese FH eine Standard Feder Nr. 6 tragen und man diese folglich sehr leicht ersetzen kann.

Ich bin daher auf der Suche nach einer deutschen Bezugsquelle für diese Federn, da ich einen der Jinhaos meiner Freundin vermachen möchte, wenn sie mir gefallen, sie allerdings mit sehr sehr feinen Federn schreibt und die Jinhaos wohl mit einer Normfeder kommen, wahrscheinlich in Richtung M.

Kennt jemand eine Quelle in Deutschland für diese Federn?

Vielen Dank für Eure Hilfe ;-)
Viele Grüße
Toni
Mr.Eyedropper

Re: Suche Bezugsquelle für Feder Gr. 6

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Ich hatte selbst mal einen Jinhao 159 und habe nach einer deutschen Bezugsquelle für Federn gesucht, allerdings habe ich auf meiner Suche nach einem deutschen Vertreiber niemanden gefunden.

Bei US-amerikanischen Versendern ist kein Problem Ersatzfedern in der passenden Größe zu bekommen, aber das hast Du wahrscheinlich schon selbst gemerkt.
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Suche Bezugsquelle für Feder Gr. 6

Beitrag von drwhox »

Hallo Toni!

Hast Du es einmal bei Volker (ichmeisterdustift) probiert (www.pen-paradise.de)?
Ebenso kannst Du natürlich Rolf Thiel von missing-pen.de fragen...


Wann (und wo) gibt es übrigens einen Stammtisch in Berlin?


Liebe Grüße,
Manuel
Crsoh
Beiträge: 23
Registriert: 16.04.2014 22:19
Wohnort: Osnabrück

Re: Suche Bezugsquelle für Feder Gr. 6

Beitrag von Crsoh »

Hallo Zusammen!

Folgendes habe ich gefunden:
Hier gibt es die Seite einer Firma mit Sitz in Berlin, die bietet einzelne Federn zum Verkauf an, unterscheidet diese aber nur in "Groß" und "Klein". Einen Versuch wäre es aber wahrscheinlich wert :)
http://www.feinesholz.de/Schreibgeraete ... ter-Federn

Die andere Weseite, die ich gefunden habe bietet zwar soweit ich weiß keine einzelnen Federn, dafür aber komplette Federaggregate von Bock an, falls die mal gebraucht werden sollten.

http://www.drechselstube.de/accessoires ... erate.html
Schöne Grüße, Christoph
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Suche Bezugsquelle für Feder Gr. 6

Beitrag von toni »

Bin gerade etwas im Stress, daher hier nur ein kurzes Update...
- Rolf kann sowas nicht besorgen
- Tom Westerich auch nicht
- in den Staaten kein Problem, obwohl wohl ein deutscher Hersteller, mache mich noch schlau
-@Manuel: Der nächste Stammtisch steht wohl noch nicht, abonnier Dir am besten einfach das Thema aus meiner Signatur, dann kriegst Du die Neuigkeiten mit ;-)
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2873
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Suche Bezugsquelle für Feder Gr. 6

Beitrag von Strombomboli »

Hast Du mal bei JoWo angerufen? Ich hatte dort zwar keinen Erfolg, als ich nach einer anderen Feder für einen TWSBI fragte, aber wenn's um Federn allgemein geht, dann läßt sich der freundliche Herr vielleicht erweichen. Oder fahr doch einfach mal nach Marzahn und geh ihm auf die Nerven. Oder frag ihn nach einer Betriebsbesichtigung; zu der käme ich gerne mit, und ich wäre wahrscheinlich nicht die einzige.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Suche Bezugsquelle für Feder Gr. 6

Beitrag von toni »

Das mit der Besichtigung haben wir schon einmal probiert, Christoph gebührt die Ehre, es war aber leider nicht gewünscht. Aber ich glaube, die Federn von JoWo passen tatsächlich. Ich werde da mal anrufen ;-)
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Suche Bezugsquelle für Feder Gr. 6

Beitrag von drwhox »

Hallo Toni!

Bei Volker bekommst Du auf jeden Fall verschiedene Federn - ich glaube zumeist von Bock (versch. Herstellermarken, z.B. Lindauer Label, Bock Label, etc.). Natürlich bekommst Du bei Ihm auch komplette Federaggregate. Habe mir gerade bei Ihm welche in Ausprägung "Lindauer" gekauft.

Mit JOWO habe ich leider auch negative Erfahrungen... :cry:
Ich hatte auch einmal versucht etwas von JOWO zu bekommen - nur ist man dort scheinbar nicht am Endkunden Interessiert. Auf Anfragen gibt es nicht einmal eine Antwort... Traurig...


Liebe Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Suche Bezugsquelle für Feder Gr. 6

Beitrag von drwhox »

Update:

Nun gibt es bei Volker auch JoWo Federn...


Liebe Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Suche Bezugsquelle für Feder Gr. 6

Beitrag von toni »

Das ist ja super. Dann muss ich auch mal überlegen, ob ich Bedarf hätte... Obwohl... Mit meinen Jinhao-Federn bin ich sehr zufrieden, nachdem sie ein wenig geschliffen wurden.
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Suche Bezugsquelle für Feder Gr. 6

Beitrag von amarti »

toni hat geschrieben:Mit meinen Jinhao-Federn bin ich sehr zufrieden, nachdem sie ein wenig geschliffen wurden.
Einen hätte ich noch:
Bitte probiert doch einmal mit diesen grossen Federn die Pelikan 4001 königsblau aus. Bitte.

Ja Ja, ihr meint sie wäre angeblich langweilig und erinnert euch nur an eure schlimmsten Tage in der Schule.

Wenn ich sie in meinem silbernen Jinhao X750 (3,95 inkl Versand) drin habe und auf glattem, nicht saugenden Papier verwende (Clairefontaine, Rhodia, Tomoe River,...), dann bekomme ich alle Schattierungen von schwarz bis leuchtend hellblau. (Hellblau, weil dann das weisse Papier durch die Tinte durchscheint.)

Probiert es mal. Füller und Tinte kostet nicht die Welt. (Ich vermute der grosse Tintenleiter hat da einen grossen Einfluss. "Abgestandene" Tinte.)

Andreas
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“