Tinten Datenbank - Feedback/Kommentare/Meinungen?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
bardiir
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2014 17:54

Tinten Datenbank - Feedback/Kommentare/Meinungen?

Beitrag von bardiir »

Ich hab vor ein paar Wochen ein Nebenprojekt gestartet und wollte euch das hier jetzt mal vorstellen, falls jemand auf FPN aktiv ist kennt er das ganze vielleicht schon: http://www.fp-ink.info/de/

Mein Ziel ist eine Datenbank aller Tinten aufzubauen mit Farbdaten und Reviewdaten wie die Trockenzeit, Wasserbeständigkeit etc. damit man Tinte anhand von vorgegebenen Ansprüchen/Wünschen gut finden kann.

Außerdem wird es kleine Gimmicks wie dieses geben um bei Diskussionen auf Tinten sehr einfach/übersichtlich verweisen zu können:
Bild

Ist natürlich alles noch unter starker Bearbeitung, Feedback/Kommentare/Meinungen etc alles natürlich auf jedenfall willkommen. Gerne auch Textvorschläge, da ich hauptsächlich in den englischen Texten unterwegs war die letzten 2 Monate sind mir die deutschen Begrifflichkeiten nicht unbedingt bekannt, auch wenn ich Deutscher bin.

Alles ist darauf Aufgebaut mit Durchschnittswerten zu arbeiten, für zusätzliche Eintragungen bin ich also auch jederzeit dankbar oder falls jemand einiges an Tintenbetrachtungen vorzuweisen hat auch gerne einfach nur die Einverständnis-Erklärung dass ich die Daten aufsammeln kann. :)
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tinten Datenbank - Feedback/Kommentare/Meinungen?

Beitrag von stefan-w- »

hallo alexander*,

grundsätzlich ist das ja keine schlechte idee, eine solche datenbank zu erstellen. :wink:

allerdings finde ich, liegt das verhalten einer tinte doch zu wesentlichen teilen am verwendeten füllhalter und dem dazugehörigen papier.

zum beispiel:

die kombination faber-castell hazelnut + pelikan pura + kopierpapier 0815 wird zu anderen ergebnissen führen als faber-castell hazelnut + faber castell ondoro + rhodia dot pad.

soweit mal meine überlegungen. ich bin gespannt, wie die anderen das sehen...

*quelle: impressum der homepage.
Zuletzt geändert von stefan-w- am 07.08.2014 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
bardiir
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2014 17:54

Re: Tinten Datenbank - Feedback/Kommentare/Meinungen?

Beitrag von bardiir »

Ja die Überlegung ist aber dass es im Durchschnitt sinnvolle Werte ergeben wird. Zumal ich Stück für Stück dann auch die einzelnen Daten ausgeben werde, ähnlich den Rezensionen bei Amazon so dass man den Wertebereich der Bewertungen ebenfalls sehen kann. Generell wird es aber wohl immer nur einen Anhaltspunkt bieten.

Find ich aber schonmal besser als sich mühevoll einzeln durch Tintenbetrachtungen zu wühlen :)

Was definitiv kommt ist eine Liste der indizierten Tintenbetrachtungen/Quellenangaben so dass man sich dann eben noch genauer informieren kann :)
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Tinten Datenbank - Feedback/Kommentare/Meinungen?

Beitrag von patta »

Also, Alexander, zuerst einmal ist es lobenswert, dass Du Dir die Mühe machst, die gesamten Daten zu erheben und einzupflegen.

Ob die verwendete Methode der Mittelwertbildung sinnvoller ist als sich verschiedene Tintenrezensionen (gerne auch in anderen Foren) anzusehen und für sich selbst zu vergleichen, möchte ich anzweifeln. Vergleiche sind gut, auch wenn es Äpfel mit Birnen sind, wenn (und das ist wichtig!) ich weiss, dass es verschiedene Früchte sind und um welche es sich genau handelt.

Zu einer Tintenrezension wünsche ich mir zu wissen, welcher Stift, welche Feder und welches Papier benutzt wurde. Dann kann ich (ok, meist nur theoretisch, doch andere haben dort ein grösseres Fachwissen) vergleichen.

Wenn ich sehe, wie sehr unterschiedlich eine R+K Scabiosa mit einer EF und einer 1,5mm Feder von mir geschrieben schon aussieht (im gleichen Halter)!

Ich denke, die Thematik ist extrem komplex - weil multidimensional - und so einfach nicht zu erfassen. Doch: Ich lasse mich gerne überzeugen, dass es funktioniert.

I hope this was useful and ...
I'll see you later!

Ups, patta hat wieder Videos geschaut :mrgreen:

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tinten Datenbank - Feedback/Kommentare/Meinungen?

Beitrag von stefan-w- »

hallo alexander,

ich finds toll, dass du dir mit dem projekt soviel mühe gibst.

aber wenn es als ziel dann nur darum geht, anhaltspunkte zu schaffen, ist der dafür notwendige arbeitsaufwand doch schon gigantisch, oder?
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
bardiir
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2014 17:54

Re: Tinten Datenbank - Feedback/Kommentare/Meinungen?

Beitrag von bardiir »

Ich verstehe es auch nur als Ergänzung zu den Tintenbetrachtungen, quasi als Portal zu diesen, als "Inspiration" welche Betrachtungen man sich anschauen sollte.

Als "Konkurrenz" sehe ich eher Galerien mit Inkswabs und da dürften die Mittelwertdaten aus der Datenbank generell aussagekräftiger werden als irgendwelche Watteabstriche auf Papier da die Darb-Schattierungen aus der Schrift stammen und die sonstigen Daten bei solchen Gallerien auch eher selten sichtbar sind :)

Aber ja, generell ist das ganze mal ein Feldversuch, ich bin ebenfalls gespannt zur Langzeit-Nutzbarkeit des ganzen, im schlimmsten Fall passiert aber nicht viel ausser dass ein bisschen Arbeit übern Jordan ist :)

Ich hoffe hier auf ein bisschen Unterstützung der Nutzer Mittel-/Langfristig beim Einsammeln der Daten dann ist der Aufwand nicht so gigantisch. Und ganz ehrlich, ob ich jetzt ne Seite programmiere die eventuell was bringt und da ein bisschen Zeit opfere und eventuell noch was dabei lerne (bin ja auch beruflich Web-Entwickler, win-win und so) oder ob ich Abends stattdessen Stundenlang auf Facebook herumsurfe, Fernseh gucke oder sonstwas schnödes tue... meh :D
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Tinten Datenbank - Feedback/Kommentare/Meinungen?

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

so lange noch Grundsatzdiskussionen erfolgen, habe ich die Postings in das
Unterforum "Die Tinte und der der Tintenfluss" verschoben. Bis zum ernsthaften
Einsatz ist es da, denke ich, besser aufgehoben.

Ich hoffe auf Euer Einverständnis.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
bardiir
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2014 17:54

Re: Tinten Datenbank - Feedback/Kommentare/Meinungen?

Beitrag von bardiir »

Ja natürlich, kein Problem :)

Ich wollte zwar nur bedingt eine Grundlagendiskussion starten sondern eher ein wenig Feedback einholen aber ja, Grundlagendiskussionen sind ja auch eine Art Feedback :lol:

Generell stellt sich ja genauso die Frage nach dem Sinn einen Füller zu verwenden, ein Kugelschreiber ist meistens von der praktischen Handhabung her unkomplizierter, ein Füller dagegen im Vergleich ein gigantischer Aufwand, ob sich das lohnt? Aber es gibt ja auch Gründe für Füller - nicht wahr? :lol:
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Tinten Datenbank - Feedback/Kommentare/Meinungen?

Beitrag von Cepasaccus »

Bardiir, der allerwichtigste Grund diese Datenbank aufzubauen ist, dass es Dir Spass macht. Dann ist alles andere auch schon egal.

Ansonsten ... Ich bin kein Tintenliebhaber. Ich bin gluecklich, wenn ich mein EG habe. Mit Oelung kann ich nichts anfangen. Trotzdem dazu von mir meine Meinung zur Brauchbarkeit. Die Spalten Hell/Lebendig/H/D finde ich ganz schwierig. Fuer Helligkeit und Saettigung einen %-Wert anzugeben ist eignetlich nicht moeglich (wenn man kein Messgeraet hat). Die Farben bei H/D koennen auch nur daneben liegen, da sie vom Scanner der Tester, meinem Monitor und dem darstellbaren Farbraum veraendert wurden. Der Rest macht Sinn., weil er durch die Mittelwertbildung aus mehreren Tests dann doch mehr Aussagekraft hat als ein einzelner Test, wenn man nicht grad zufaellig den gleichen Fueller und das gleiche Papier hat. Also auch wenn mit einem EF-Pilot die Trocknungszeit deutlicher kuerzer ist als im Mittelwert kann man doch erwarten, dass eine mit einem kuerzeren Mittelwert schneller trocknet als eine mit einem laengeren Mittelwert. Was vielleicht noch interessant waere ist, wieviele Datensaetze fuer eine Tinte verwendet wurden, weil einer nicht so zuverlaessige Mittelwerte ergibt wie zehn.

Cepasaccus
bardiir
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2014 17:54

Re: Tinten Datenbank - Feedback/Kommentare/Meinungen?

Beitrag von bardiir »

Ölung war irgendwie die einzige halbwegs kurze Übersetzung von lubrication ausm englischen. :D

Stimmt die Farben werden nicht zu 100% stimmen, aber zumindest im Vergleich werden sie das. Die Farbabweichung des Scanners wird halbwegs ausgeglichen, ich nehme zu jedem Messwert einen Neutral-Punkt mit auf und es wird ein Weissabgleich errechnet, das funktioniert sogar auf Nicht-Weissem Papier relativ genau.

Wenn ich jetzt aber eine gewisse Tinte schon hab dann kann ich mir später eine Tinte suchen die z.B. leicht dunkler/heller ist mit dem selben Farbton oder eben etwas grünlicher/rötlicher/bläulicher... als Absolutwerte sind die Farben tatsächlich nur bedingt zu gebrauchen, allerdings vermutlich immernoch besser als die meisten Tintenbetrachtungen da die meistens einen eher mäßig guten Weissabgleich haben :D

Die Anzahl Messwerte kann man in den Details sehen wenn man über den Text "Gesamtwertung" fährt, ist aktuell noch eher uninteressant da die Tinten sowieso wenige Messpunkte haben, quasi alle. Früher oder später werde ich wohl einen Filter einbauen um ungenaue/ungewisse Angaben auszublenden bzw nur die Tabelle der Tinten mit 10+ oder so Messwerten zu betrachten. Ist ein guter Hinweis, hatte ich aktuell nicht so wirklich auf meiner Prioritätenliste - macht aber durchaus Sinn die Datenqualität irgendwie sichtbarer zu haben.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Tinten Datenbank - Feedback/Kommentare/Meinungen?

Beitrag von Cepasaccus »

Ich weiss schon, was Du mit Oelung meinst, hast Du ja erklaert, aber ich kann mit dieser Tinteneigenschaft aus meiner Praxis nichts anfangen.
bardiir
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2014 17:54

Re: Tinten Datenbank - Feedback/Kommentare/Meinungen?

Beitrag von bardiir »

Cepasaccus hat geschrieben:Ich weiss schon, was Du mit Oelung meinst, hast Du ja erklaert, aber ich kann mit dieser Tinteneigenschaft aus meiner Praxis nichts anfangen.
Je nach Tinte fühlt sich das beim schreiben eher rau oder glatt an...
Lubrication. Inks that lubricate well score high because they give you a smooth glide instead of making your nib feel dry and gritty so that you have to push harder. Some users refer to inks that lubricate well as being “greasy,” but there is no actual grease in fountain pen ink.
- http://www.richardspens.com/?page=ref/care/inks.htm
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Tinten Datenbank - Feedback/Kommentare/Meinungen?

Beitrag von Cepasaccus »

bardiir hat geschrieben:Je nach Tinte fühlt sich das beim schreiben eher rau oder glatt an...
Und eben das kann ich nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Tinten Datenbank - Feedback/Kommentare/Meinungen?

Beitrag von Tenryu »

Ich denke, Tinten kann man nur dann sinnvoll vergleichen, wenn man alle mit derselben Feder auf dem selben Papier testet.

Eine solche Tabelle kann einen vagen Anhaltspunkt geben, mehr aber auch nicht. Dessen sollte man sich stets bewußt sein. Dennoch halte ich das Projekt durchaus für sinnvoll, weil man auf der Suche nach neuen Tinten zumindest einige interessante Daten findet, die man dann für seine eigenen Versuche und Vergleiche als Basis heranziehen kann.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“