Urlaubsgrüße die Dritte
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Urlaubsgrüße die Dritte
Hallo Leute,
wie schon angekündigt, hier der nächste Tipp für Füllershops in den USA.
Hier jetzt Chicago. Downtown (231 LaSalle Street) befindet sich Century Pens. Der ist ein wenig schwierig zu finden, da er sich innerhalb eines Gebäudes befindet und von außen nur durch ein kleines Schild zu erkennen ist. Dafür ist es der Laden mit der schönsten Architektur.
Der Inhaber war wie alle anderen auch sehr nett und freute sich über die deutsche Füllerkultur. Er selbst bedauerte es sehr, dass an amerikanischen Schulen nur mit Bleistift, bzw. Rollerpens geschrieben wird. Im Angebot hat er deutlich weniger als die anderen beiden Läden. Cross, Diplomat, Kaweco, Faber Castell, Waterman und Aurora waren aber vorhanden.
Aber auch hier gilt: Chicago lohnt sich auch ohne Füllerladen. Diese Stadt steht ganz oben auf meiner "mussichnochmalhin" Liste.
Damit ist meine Tour auch beendet. Morgen muss ich leider zurück nach Deutsche Land.
LG
Ron
wie schon angekündigt, hier der nächste Tipp für Füllershops in den USA.
Hier jetzt Chicago. Downtown (231 LaSalle Street) befindet sich Century Pens. Der ist ein wenig schwierig zu finden, da er sich innerhalb eines Gebäudes befindet und von außen nur durch ein kleines Schild zu erkennen ist. Dafür ist es der Laden mit der schönsten Architektur.
Der Inhaber war wie alle anderen auch sehr nett und freute sich über die deutsche Füllerkultur. Er selbst bedauerte es sehr, dass an amerikanischen Schulen nur mit Bleistift, bzw. Rollerpens geschrieben wird. Im Angebot hat er deutlich weniger als die anderen beiden Läden. Cross, Diplomat, Kaweco, Faber Castell, Waterman und Aurora waren aber vorhanden.
Aber auch hier gilt: Chicago lohnt sich auch ohne Füllerladen. Diese Stadt steht ganz oben auf meiner "mussichnochmalhin" Liste.
Damit ist meine Tour auch beendet. Morgen muss ich leider zurück nach Deutsche Land.
LG
Ron
- Dateianhänge
-
- image.jpg (125.73 KiB) 4232 mal betrachtet
-
- image.jpg (146.61 KiB) 4231 mal betrachtet
-
- image.jpg (143.16 KiB) 4222 mal betrachtet
-
- image.jpg (148.98 KiB) 4219 mal betrachtet
-
- image.jpg (155.94 KiB) 4219 mal betrachtet
... eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur so selten dazu...
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Urlaubsgrüße die Dritte
Ron, nachdem Du nun alle Laeden abgeklappert hast, was fuer Unterschiede siehst Du in der Verbreitung von Fuellermarken in den USA und Deutschland?
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Urlaubsgrüße die Dritte
Also, wir in Deutschland sind mit dem Angebot an FFH, Tinten und Papier schon sehr weit vorn. Nicht, was die Menge des Angebots betrifft, sondern die Markenvielfalt. Könnte auch an der Nähe zu den Füllerländern Italien, Frankreich oder England liegen. Hier in USA ist das Angebot mengenmäßig zwar größer, dafür sind aber ganze Vitrinenreihen bspw. nur mit Cross gefüllt.
Einige Marken allerdings, selbst amerikanische wie Franklin Christoph, sind hier nirgends vertreten.
Aber ich habe hier zum ersten mal Krone Füller wahrgenommen. Sind mir in Deutschland noch nie aufgefallen, aber auch nicht meine Preisklasse.
Gruß
Ron
Einige Marken allerdings, selbst amerikanische wie Franklin Christoph, sind hier nirgends vertreten.
Aber ich habe hier zum ersten mal Krone Füller wahrgenommen. Sind mir in Deutschland noch nie aufgefallen, aber auch nicht meine Preisklasse.
Gruß
Ron
... eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur so selten dazu...
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Urlaubsgrüße die Dritte
Ich kenn mich mit der aktuellen Fuellersituation in D nicht so gut aus, deswegen meine Frage: Wie gut ist Cross bei uns vertreten? Mir sagt der Name fast garnichts.
Krone scheint ein US-Hersteller zu sein. Dachte ich mir schon, weil man in D vermutlich nicht "Black letter" (Fraktur) fuer das Firmenlogo verwendet haette.
Cepasaccus
Krone scheint ein US-Hersteller zu sein. Dachte ich mir schon, weil man in D vermutlich nicht "Black letter" (Fraktur) fuer das Firmenlogo verwendet haette.
Cepasaccus
Re: Urlaubsgrüße die Dritte
Cross gibt es gefühlt in jedem "Warenhaus" wie Karstadt oder Kaufhof und auch in vielen Schreibwarenläden vertreten. Ich kann zwar mit der Marke nichts anfangen, aber die ist schon weit verbreitet bei uns. Wenn du das nächste mal in der Innenstadt bist, schau mal zum Karstadt in den zweiten Stock zu den Schreibwaren, da gibt es ein paar Vitrinen mit Cross Sachen.
Und bei der Fa. Krone habe ich ja folgende Hoffnung: Die ist bei uns nur nicht bekannt, weil wir Deutschen noch Geschmack haben
Und bei der Fa. Krone habe ich ja folgende Hoffnung: Die ist bei uns nur nicht bekannt, weil wir Deutschen noch Geschmack haben

___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
"a killer key change is all you'll ever need"
Re: Urlaubsgrüße die Dritte
Wir produzieren es aber, zumindest laut der aussagelosen Homepage von Krone ..... MADE IN GERMANY ......karlimann hat geschrieben:
Und bei der Fa. Krone habe ich ja folgende Hoffnung: Die ist bei uns nur nicht bekannt, weil wir Deutschen noch Geschmack haben

Könnte sich aber auch nur um die Federn handeln .... um Deine Hoffnung nicht ganz zu zerstören

- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Urlaubsgrüße die Dritte
Ich finde Krone sieht aus als waeren die Fueller bei Krone Europe in Italien hergestellt worden.
Und das naechste mal schaue ich beim Karstadt in der Fuellerabteilung vorbei. Ich wollte sowieso die naechsten Wochen mal hin um mir ein Band fuer ein Fuellerband zu kaufen.
Cepasaccus
Und das naechste mal schaue ich beim Karstadt in der Fuellerabteilung vorbei. Ich wollte sowieso die naechsten Wochen mal hin um mir ein Band fuer ein Fuellerband zu kaufen.
Cepasaccus
Re: Urlaubsgrüße die Dritte
Bitte, was ist damit gemeint ?Cepasaccus hat geschrieben: Ich wollte sowieso ein Band fuer ein Fuellerband zu kaufen.
Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Urlaubsgrüße die Dritte
Diese Bandchen mit dem Karabiner zum um den Hals haengen. Die sind aber immer aus Plastik und ich will was huebsches.
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Urlaubsgrüße die Dritte
@ Cepasaccus:
Wie wäre es mit einer schwarzen Glanzkordel , an die man z.B. einen goldenen Karabinerverschluß oder Federring aus dem Schmuckbereich befestigt:
http://www.eckstein-kreativ.de/shop-p/2 ... 12697.html
https://www.google.de/search?q=federrin ... 24&bih=658
Gruß,
Pennino
Wie wäre es mit einer schwarzen Glanzkordel , an die man z.B. einen goldenen Karabinerverschluß oder Federring aus dem Schmuckbereich befestigt:
http://www.eckstein-kreativ.de/shop-p/2 ... 12697.html
https://www.google.de/search?q=federrin ... 24&bih=658
Gruß,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Urlaubsgrüße die Dritte
Pennino, ja, solche Karabiner sind meine praeferierte Loesung. Z.B. der hier:
https://www.goldschmiedebedarf.de/produ ... s_id=27645
Alternative dazu waere etwas nach alten Patenten selbst gemachtes, z.B.
http://patentimages.storage.googleapis. ... 431042.pdf
Beim Band haette ich schon gerne ein Band. Ich hab schoene Baender bei Harrod's letztes Jahr gesehen. Also geben tut sie's. Notfalls warten bis ich wieder zu Harrod's komme.
Cepasaccus
https://www.goldschmiedebedarf.de/produ ... s_id=27645
Alternative dazu waere etwas nach alten Patenten selbst gemachtes, z.B.
http://patentimages.storage.googleapis. ... 431042.pdf
Beim Band haette ich schon gerne ein Band. Ich hab schoene Baender bei Harrod's letztes Jahr gesehen. Also geben tut sie's. Notfalls warten bis ich wieder zu Harrod's komme.
Cepasaccus
Re: Urlaubsgrüße die Dritte
Ein Karabiner nach alten Patenten wäre natürlich zu den alten Füllern perfekt !Cepasaccus hat geschrieben: Alternative dazu waere etwas nach alten Patenten selbst gemachtes, z.B.
http://patentimages.storage.googleapis. ... 431042.pdf
Beim Band haette ich schon gerne ein Band. Ich hab schoene Baender bei Harrod's letztes Jahr gesehen. Also geben tut sie's. Notfalls warten bis ich wieder zu Harrod's komme.
Cepasaccus
Und das genau passende Band läßt bestimmt auch nicht auf sich warten .....
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "