Mir ist gerade aufgefallen, dass die Feder keine oder fast keine Beschriftung traegt. Ich glaube, da lugt ein E unter dem Tintenleiter hervor. Fuer MABIE waere der Platz aber zu schmal. Ich versuche die Feder herauszubekommen und weiche sie dafuer gerade ein.
Cepasaccus
Mabie, Todd & Co Pipettenfueller
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller
Ich bin gestern Abend noch ueber diese Seite gestolpert:
http://goodwriterspens.com/2012/03/06/a ... rtisement/
http://goodwriterspens.com/2012/03/06/a ... rtisement/
Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller
Nach dem Gemälde hätte der 1884 einen Oberfeed, der taucht aber erst 87/88 in den Patenten auf?
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller
89/90. Aber so ganz zusammenpassen tut der MT-Ueberleiter nie mit dem Patent.
Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller
Ja, ich weiß, hab ich selbst behauptet. Aber guck Dir mal das vom März 88 an, da haben die schon mit sowas rumprobiert.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller
Kann grad nicht schauen, weil ich unterwegs bin. Deswegen nur so...
In der Werbung steht auf dem Fueller von 1884 SWAN PEN. Sonst heisst es im Internet, dass die es die Marke ab 1890 gibt. Ich glaube eher letzterem. 1884 findet man im Internet auch als Zweigstelleneroeffnung in London. Das finde ich interessant, weil ich ihn aus UK habe.
Dann habe ich noch einen Federhalter mit Patentdatum 24. August 1877 gefunden. Vielleicht wollten sie das auf meinem Fueller mit 1877.8.9 referenzieren. Patentdaten muessen ja nichts mit der Ware zu tun haben.
Cepasaccus
In der Werbung steht auf dem Fueller von 1884 SWAN PEN. Sonst heisst es im Internet, dass die es die Marke ab 1890 gibt. Ich glaube eher letzterem. 1884 findet man im Internet auch als Zweigstelleneroeffnung in London. Das finde ich interessant, weil ich ihn aus UK habe.
Dann habe ich noch einen Federhalter mit Patentdatum 24. August 1877 gefunden. Vielleicht wollten sie das auf meinem Fueller mit 1877.8.9 referenzieren. Patentdaten muessen ja nichts mit der Ware zu tun haben.
Cepasaccus
Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller
Das Stewart-Patent vom März 1888 steht hier weiter vorne in Deinem Thread (jedenfalls die Zeichnungen).
Für die Schriftlichkeit per se war 1888 aber kein Schlüsseljahr. Anbei mal eine Impression von 1688.
V.G.
Thomas
Für die Schriftlichkeit per se war 1888 aber kein Schlüsseljahr. Anbei mal eine Impression von 1688.
V.G.
Thomas
- Dateianhänge
-
- 1688_1.JPG (396.1 KiB) 4422 mal betrachtet
-
- 1688_2.JPG (397.98 KiB) 4422 mal betrachtet
-
- 1688_3.JPG (395.04 KiB) 4422 mal betrachtet
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller
Ich liebe dieses alte Papier!
Hier ist so einer mit Patentdatum 1877:
http://www.worthpoint.com/worthopedia/a ... l-no-5-dip
Das Patent hat Katharina hier schon angeschleppt gehabt:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 811#p78811
Vollstaendig hier:
http://patentimages.storage.googleapis. ... 194158.pdf
Cepasaccus
Hier ist so einer mit Patentdatum 1877:
http://www.worthpoint.com/worthopedia/a ... l-no-5-dip
Das Patent hat Katharina hier schon angeschleppt gehabt:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 811#p78811
Vollstaendig hier:
http://patentimages.storage.googleapis. ... 194158.pdf
Cepasaccus
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller
Da anscheinen fuer ettliche Leute auf einem Fuellerfoto eine Uhr dazu gehoert genauso wie auch fuer ettliche Leute auf ein Motorradfoto eine leicht bekleidete Frau gehoert ...
Mein Pre-Swan zusammen mit einer ausgeborgten englischen Benson-Taschenuhr von 1888/9. Sie ist also genauso alt wie der Fueller. Uhrenkette und Streichholzschachtel sind ca. 15 Jahre neuer.
Cepasaccus
Mein Pre-Swan zusammen mit einer ausgeborgten englischen Benson-Taschenuhr von 1888/9. Sie ist also genauso alt wie der Fueller. Uhrenkette und Streichholzschachtel sind ca. 15 Jahre neuer.
Cepasaccus
- Dateianhänge
-
- Pre_Swan_and_Benson-6.jpg (101.76 KiB) 4262 mal betrachtet
-
- Pre_Swan_and_Benson-3.jpg (112.48 KiB) 4261 mal betrachtet
-
- Pre_Swan_and_Benson-2.jpg (93.75 KiB) 4262 mal betrachtet
-
- Pre_Swan_and_Benson-1.jpg (74.67 KiB) 4262 mal betrachtet
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Mabie, Todd & Co Pipettenfueller
Neue Info auf FPN:
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... ?p=3190592
Der Fueller ist ein "The Calligraphic".
Cepasaccus
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... ?p=3190592
Der Fueller ist ein "The Calligraphic".
Cepasaccus