Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey
An anderer Stelle wurden ja bereits hohe Erwartungen an diese neue Tinte gestellt, hier ist das erste, was ich dazu gefunden habe. Wichtig: Die Bilder vergrössert ansehen, sonst fehlt der Effekt.
Bin noch unschlüssig, warten wir mal ab, bis zum Verkaufsstart im Oktober werden noch Reviews erscheinen.
Bin noch unschlüssig, warten wir mal ab, bis zum Verkaufsstart im Oktober werden noch Reviews erscheinen.
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
- Strombomboli
- Beiträge: 2870
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey
Aber wo sind denn die Bilder?
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey
Iris,
ich hab auch gesucht .....
Hinter dem "hier" in pattas Beitrag verbirgt sich der Link
ich hab auch gesucht .....

Hinter dem "hier" in pattas Beitrag verbirgt sich der Link
Re: Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey



Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
- Strombomboli
- Beiträge: 2870
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey
Eigentlich verlinke ich auch gerne so elegant, aber in diesem Fall habe ich's übersehen.patta hat geschrieben:![]()
![]()
Die Tinte gefällt mir sehr gut und könnte für mich taugen, weil ich ja gerne mit auf Gartenschläuche gesteckten breiten Federn schreibe.
Noch schöner fänd' ich's allerdings, wenn es Rouge Hematite noch mit Goldpartikeln gäbe -- ich habe es so verstanden, daß die nicht mehr drin sind. Stimmt doch, oder?
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey
Ich sag's unverblümt: mein erster Eindruck war, ein langweiliges Mausgrau (wie die MB A. Einstein). Da helfen auch die Goldpartikel nix. 

Re: Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey
Lieber Doktor, das hätte ich bis vor einige Wochen auch gesagt. Doch seitdem schreibe ich viel und gerne mit der J. Herbin Bleu Nuit, da würde die Stormy Grey gut zu passen.
Weiss auch noch nicht, was das bedeutet, dass ich nun auf "gedeckte" Farben stehe, vielleicht ist es der ganze Regen in diesem Sommer
Weiss auch noch nicht, was das bedeutet, dass ich nun auf "gedeckte" Farben stehe, vielleicht ist es der ganze Regen in diesem Sommer

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey
Ich hab ja hier noch feinste und reinste Pigmente ..... Auch das feinste Goldpigment ...... ob ich das einfach mal in Tinte gebe und in meinem alten online Füller teste?
Oder im TWSBI, der ist ja komplett zerlegbar .....
Finde der Effekt hat was, mag das geschrieben sehen ..... bestimmt schön mit rot oder dunkelgrün für die Adventspost
Oder im TWSBI, der ist ja komplett zerlegbar .....
Finde der Effekt hat was, mag das geschrieben sehen ..... bestimmt schön mit rot oder dunkelgrün für die Adventspost
- Strombomboli
- Beiträge: 2870
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey
Im Vergleich zu den anderen Graus finde ich dieses geradezu leuchtend, nicht mausgrau. Vielmehr wirkt es wie ein kräftiges Iroshizuku kiri-same, deswegen gefällt mir die Farbe. (Die kiri-same habe ich weggegeben, weil ich die Farbe im Prinzip schön fand, nur war sie mir zu hell.)
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey
Die Stormy Grey ist übrigens jetzt erhältlich. Mein erster Eindruck ist überaus positiv. Eine faszinierende Tinte, die ich aber aufgrund der Goldpartikel erst einmal mit Vorsicht genieße werde.
Hier gibt es eine recht aufschlussreiche Tintenbetrachtung im Nachbarforum.
EDIT von Toni:
Der Link ist defekt. Ich ersetze ihn mal durch den Link von Bella. http://www.fountainpennetwork.com/forum ... en-review/
Hier gibt es eine recht aufschlussreiche Tintenbetrachtung im Nachbarforum.
EDIT von Toni:
Der Link ist defekt. Ich ersetze ihn mal durch den Link von Bella. http://www.fountainpennetwork.com/forum ... en-review/
Re: Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey
Lieber Cosmo,
der link ist nicjt ganz ok, er führt nur auf die Startseite .....
Ich hab die hoffentlich richtige review gefunden .....
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... en-review/
Macht sehr neugierig
der link ist nicjt ganz ok, er führt nur auf die Startseite .....
Ich hab die hoffentlich richtige review gefunden .....
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... en-review/
Macht sehr neugierig
Re: Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey
Oh ja, vielen Dank für das Ersetzen des Links. Genau diese Review meinte ich.
Re: Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey
Hast Du auch eine Bezugsquelle? Bevor ich noch länger suche… Danke!cosmo hat geschrieben:Die Stormy Grey ist übrigens jetzt erhältlich.
Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Re: Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey
Thomas Maier vom Schreibstoff Shop hat noch welche. Kann ich sehr empfehlen!
Re: Erste Eindrücke der J. Herbin Stormy Grey
Danke sehr! Ist das der schreibstoff (bindestrich] shop <punkt] de?cosmo hat geschrieben:Thomas Maier vom Schreibstoff Shop hat noch welche. Kann ich sehr empfehlen!
Ich frage sicherheitshalber nach, denn auf der Seite ist praktisch gar nichts außer einem PNG…
viele Grüße
Et in Arcadia ego.