Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1033
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Pennino »

Danke , Thom !

Die Rot will wirklich nicht recht. Bei mir kommt sie als eine Mischung von Rot, Lila und Braun auf den Bildschirm. Vielleicht braucht sie einfach noch Zeit.

Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Hallo Pennino,

Zeit nützt da nichts, entweder ausreichend EG oder Rot.

Viele Grüße
Thomas
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Ich hatte das ja schon im Kontortinten-Thread vorausgesagt, ich will's nochmal kurz erläutern. Die Eisenfarbstoffe dieser Tinten nehmen einen Teil der "roten" Wellenlängen aus dem Lichtspektrum. Der, in welcher Nuance auch immer, rote Farbstoff kann aber keine roten Wellenlängen da wieder rein bringen (hatten wir auch schon, bei Farbstofftinten kommt, im Unterschied zu Pigmenttinten, die Reflexion zum großen Teil vom Papier dahinter; Test: schreiben auf schwarzem Papier), sondern der rote Farbstoff nimmt nur blaue Wellenlängen aus dem Spektrum raus. Wenn wir da eine Menge EG nehmen, die der Kontortinten würdig ist, wird das immer in Richtung rotviolett oder braun.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Wuerde es helfen, wenn Du EG mit einem orangen HF versetzt?
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Ist gut, dann mach ich das mal. Die roten Wellenlängen kommen aber trotzdem nicht wieder rein. Selbst wenn man den Blauanteil im Rotviolett mit was zu Schwarz subtrahiert, wird's dunkler aber nicht roter.

V.G.
Thomas
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

P.S. Wir haben im Grau zwar noch das gesamte Spektrum, aber eben nur noch mit geringer Intensität.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Trocknes Blut ist auch ziemlich dunkel, nur eben nicht blau/violett.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Mal sehen, wie's wird.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Ich druecke uns die Daumen!

Cepasaccus
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Ich hab's schon. Es geht nach Braun. Ich muß nur schnell noch das youtube-Gefummel machen.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Blutbraun waere auch nicht schlecht.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Das wird dunkelbraun werden. Mit noch hellerem Orange kannst Du Dir das Ergebnis ja denken.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Soweit ich die Farben im Video beurteilen kann, siehst das doch ganz nett aus, oder?

Cepasaccus
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Mit Braun kann ich mich auch anfreunden. Die zieht noch bis morgen nach, dann mach ich mal ein Foto.

V.G.
Thomas
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“