Monte Rosa mit kaputter Feder

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Sugaldago
Beiträge: 73
Registriert: 18.05.2014 3:00
Wohnort: Wuppertal

Monte Rosa mit kaputter Feder

Beitrag von Sugaldago »

Hallo zusammen,

mein Vater hat sich als junger Mann einen Monte Rosa von Montblanc gekauft und seitdem regelmäßig damit geschrieben. Vor einiger Zeit ist ihm das Gerät runtergefallen und die Feder war kaputt.
Eine Anfrage im örtlichen Fachgeschäft brachte nur die Antwort "das läßt sich nicht reparieren" und das Angebot eines Neukaufs. Mein alter Herr ist aber SEHR sparsam... :wink:

Meine Frage ist, gibt es eine passende Ersatzfeder für Vaters Füller?

Der Füller gibt jedoch Rätsel auf: meine Forschungen hier im Forum und im Internet ergaben, daß es ein Monte Rosa ist (steht auf der Kappe und "042" ist am unteren Ende des Füllers eingraviert). Nur die Feder kann so nicht stimmen. Alle Fotos im Netz zeigen das Gerät mit einer Feder, auf der "Monterosa" steht. Auf Nachfrage sagte Vater aber, daß er das Gerät so gekauft und nie zur Reparatur gegeben hat.

Hat jemand eine Idee, was das für eine Feder ist?
MBFeder.jpg
MBFeder.jpg (211.96 KiB) 2918 mal betrachtet
Gruß,
Martin
Es gibt Tage, da frißt du den Bären und es gibt Tage, da frißt dich der Bär. - Der Dude
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Monte Rosa mit kaputter Feder

Beitrag von stift »

Hallo
Ist nicht original ist wie auf der Feder steht eine 2er Montblanc.
Habe eine Monte Rosa Feder wenn du sie brauchst-ich nicht :wink:
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Monte Rosa mit kaputter Feder

Beitrag von stift »

Hallo
Hier die Feder!
Gruß Harald
IMG_0803.JPG
IMG_0803.JPG (173.48 KiB) 2805 mal betrachtet
#Non, je ne regrette rien#
Sugaldago
Beiträge: 73
Registriert: 18.05.2014 3:00
Wohnort: Wuppertal

Re: Monte Rosa mit kaputter Feder

Beitrag von Sugaldago »

Äähm, wie kriege ich die denn auf den Tintenleiter? Ich habe da Null Erfahrung. Kann man die alte einfach abziehen?

Gruß,
Martin
Es gibt Tage, da frißt du den Bären und es gibt Tage, da frißt dich der Bär. - Der Dude
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Monte Rosa mit kaputter Feder

Beitrag von stift »

Hallo
Ich habe ein Aggregat das sollte passen und du brauch das nur rein schrauben,wenn nicht in s Wasser und nach 10 Minuten oder länger wie du willst von hinten raus schlagen.
Aber ich glaube meines sollte auch beim Monte Rosa passen.
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Sugaldago
Beiträge: 73
Registriert: 18.05.2014 3:00
Wohnort: Wuppertal

Re: Monte Rosa mit kaputter Feder

Beitrag von Sugaldago »

Ok, danke. Ich frage meinen alten Herren und melde mich dann wieder.

Gruß,
Martin
Es gibt Tage, da frißt du den Bären und es gibt Tage, da frißt dich der Bär. - Der Dude
Antworten

Zurück zu „Montblanc“