Aristotele - Masters of Science von Organics Studio

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Aristotele - Masters of Science von Organics Studio

Beitrag von Killerturnschuh »

Hallo Tintenfreunde,

wie angekündigt möchte ich euch gerne noch eine Tinte von Organics Studio aus Maryland vorstellen.

Bei Aristotele aus der Master of Science Serie handelt es sich um ein intensiv blasses blaugrau. Dieses Oxymoron trifft für mich am besten die Farbbeschreibung dieser Tinte.

Leider klappt es mit der vernünftigen Farbwidergabe bei meinem Scaner noch nicht 100%.
Dateianhänge
img020.jpg
img020.jpg (350.98 KiB) 8237 mal betrachtet
IMAG1126.jpg
IMAG1126.jpg (282.15 KiB) 8235 mal betrachtet
IMAG1127.jpg
IMAG1127.jpg (355.72 KiB) 8236 mal betrachtet
IMAG1128.jpg
IMAG1128.jpg (250.34 KiB) 8239 mal betrachtet
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Aristotele - Masters of Science von Organics Studio

Beitrag von dr.snooze »

Erinnert mich an die R&K Verdigris, nur etwas heller.
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Aristotele - Masters of Science von Organics Studio

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Angi,

wiederum eine schöne Vorstelleung einer interessanten Tinte. Ich bin ja mal gespannt, was Du noch so aus Deiner Tintenschublade zauberst.

Ich fühle mich da eher an die 4001 Blauschwarz erinnert, die ja nun doch deutliche Grauanteile am Ende aufzeigt. Aber eben sehr schön. (Ich bin ja ebenfalls in der 5. Klasse auf diese 4001 Blauschwarz umgestiegen, da mich damals auch das 4001 Königsblau angeödet hat. Inzwischen finde ich es aber auch wieder reizvoll.)

Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Aristotele - Masters of Science von Organics Studio

Beitrag von Killerturnschuh »

Ex Libris hat geschrieben:Hallo Angi,

wiederum eine schöne Vorstelleung einer interessanten Tinte. Ich bin ja mal gespannt, was Du noch so aus Deiner Tintenschublade zauberst.

Ich fühle mich da eher an die 4001 Blauschwarz erinnert, die ja nun doch deutliche Grauanteile am Ende aufzeigt. Aber eben sehr schön. (Ich bin ja ebenfalls in der 5. Klasse auf diese 4001 Blauschwarz umgestiegen, da mich damals auch das 4001 Königsblau angeödet hat. Inzwischen finde ich es aber auch wieder reizvoll.)

Viele Grüße,
Florian

Hallo Florian,

ich habe tatsächlich so einiges bei mir entdeckt über das hier noch niemand etwas geschrieben hat..... meine Vorstellung von Caran d`Arche Infinite Grey wäre allerdings sehr kurz: Die Tinte ist grau!


Lass dich bitte von den Bildern nicht täuschen, Schwarzanteile lassen sich in der Aristotele Tinte absolut nicht finden. Viel eher wirkt die Tinte in ihren hellen Segmenten sanft "vergilbt" während sie sich dann in ihren dunkleren Schattierungen aufbäumt und darauf besteht sehr blau zu sein...

Bei mir war es Smaragd Grün von Shaeffer, eine Tinte die es leider inzwischen nicht mehr gibt. So richtig warm werde ich mit blauer Tinte bis heute nicht. Da mein C.S. "Duro" sich aber in die Feder gesetzt hat das seine Lieblingstinte ausgerechnet Eau de Nil von Diamine ist, und ich widerum meinen Nebular ganz besonders ins Herz geschlossen habe.... bekommt der Schluckspecht eben wonach ihn dürstet. Ich hoffe aber dass ich ihn langsam auf iroshizuku umgewöhnen kann.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
cosmo
Beiträge: 169
Registriert: 28.03.2012 0:22

Re: Aristotele - Masters of Science von Organics Studio

Beitrag von cosmo »

Vielen Dank für diese Tintenbetrachtung! Eine interessante, schöne Farbe und dann auch noch eine Eisengallustinte! Dunkelt die Tinte noch etwas nach oder bleibt sie so blass?
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Aristotele - Masters of Science von Organics Studio

Beitrag von Killerturnschuh »

cosmo hat geschrieben:Vielen Dank für diese Tintenbetrachtung! Eine interessante, schöne Farbe und dann auch noch eine Eisengallustinte! Dunkelt die Tinte noch etwas nach oder bleibt sie so blass?
Hallo Cosmo,

ich konnte bisher kein Nachdunkeln entdecken.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Silent
Beiträge: 115
Registriert: 11.03.2015 17:30

Re: Aristotele - Masters of Science von Organics Studio

Beitrag von Silent »

Hallo Angi

Vielen Dank für die tolle Betrachtung, da kann ich mir eine Scheibe von abschneiden. :roll:

Auf der Suche nach den Organics Tinten fand ich ja tatsächlich eine Eisengallus Tinte in deren Repertoir.
Schnell zu den PE Reviews gewechselt und siehe da ... eine super Betrachtung mit allen nur erdenklichen Aspekten.

Eine EG Tinte, die ich nicht kenne ... das geht ja gar nicht. 8)
Dennoch bin ich nicht gleich Feuer und Flamme für die Aristotele. Für eine EG Tinte ist sie mir dann definitiv
zu hell und blässlich/wässrig. Sie muss ja nicht gleich schwarz sehen ähhh werden, aber etwas nachdunkeln, sollte eine EG mE dann schon etwas mehr. :wink:

Mein Geldbeutel sagt auch Danke. :mrgreen:

Sonnige Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Aristotele - Masters of Science von Organics Studio

Beitrag von Killerturnschuh »

Danke schön, aber Du hast das kein bisschen schlechter gemacht, Claudia.

Die Aristotle ist sicher nichts für Freunde von sehr kräftigem und intensiven Blau.

Blau-Schwarze Tinten gibt es wie Sand am Meer, aber ein kräftig-blasses blau-grau wie dies ist mir noch nie untergekommen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Silent
Beiträge: 115
Registriert: 11.03.2015 17:30

Re: Aristotele - Masters of Science von Organics Studio

Beitrag von Silent »

Killerturnschuh hat geschrieben:Danke schön, aber Du hast das kein bisschen schlechter gemacht, Claudia.

Die Aristotle ist sicher nichts für Freunde von sehr kräftigem und intensiven Blau.

Blau-Schwarze Tinten gibt es wie Sand am Meer, aber ein kräftig-blasses blau-grau wie dies ist mir noch nie untergekommen.
Du hast recht, blau-schwarze Tinten gibt es in allen Nuancen.

Ich versuche mir nur einen Grund ein zu reden, damit ich mich NICHT auf die Suche mache.
Ich habe nun mal einen Faible für eisengallushaltige Tinten und die Aristotele ist wirklich was Anderes,
zumal sie auch noch ein schönes Shading Verhalten an den Tag legt.

Von der Blässe her, erinnert sie mich an die Gutenberg G10, nur das die nur grau mit Ansätzen von Schwarz ist,
also eher langweilig. Da ist die Aristotele schon sehr viel interessanter.

NEIN NEIN NEIN!!! PFUI! AUS! SITZ!!!

Viele Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Aristotele - Masters of Science von Organics Studio

Beitrag von Killerturnschuh »

Ganz einfach, wenn sie Dir so gut gefällt, gebe ich dir ne dreiviertel volle Flasche ab. Ich habe noch eine ganz volle Flasche.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Silent
Beiträge: 115
Registriert: 11.03.2015 17:30

Re: Aristotele - Masters of Science von Organics Studio

Beitrag von Silent »

Killerturnschuh hat geschrieben:Ganz einfach, wenn sie Dir so gut gefällt, gebe ich dir ne dreiviertel volle Flasche ab. Ich habe noch eine ganz volle Flasche.
:shock: :shock: Ähhmmmm :oops: :oops: :oops: Jetzt werde ich aber ganz Rot ... und sprachlos auch noch. :shock:

Immer noch sprachlos.

Okay, aber nur wenn ich sie bezahlen darf, ob in € oder Tintentropfen, das ist mir egal. :wink:

Nachdem ich mir vorgenommen habe, zumindest erst mal alle meine EG Tinten zu betrachten,
wird es wohl in absehbarer Zeit, auch noch eine für die Aristotele geben. :mrgreen:
Ich bin echt gespannt, denn die EG's sind einfach nur fantastisch.

LG Claudia
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“