Projektskizze "Schreibfenster"

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Projektskizze "Schreibfenster"

Beitrag von ingolf »

Skizze Schreibfenster.jpg
Hallo ins Forum:

Ich habe da mal so eine Idee ...

Hier im Forum sind die meisten Mitglieder mit einer gewissen Leidenschaft für Schreibgeräte versehen, besitzen selbst das eine oder andere "Schmuckstück", haben sich Meinungen gebildet und Erfahrungen gesammelt.
Meine Idee ist, diese Eigenschaften in ein Forums-Projekt zu gießen, das Projekt "Schreibfenster".

Schreibfenster ist eine Sammlung von "Blättern" (im Anhang ist eine erster, sehr grober Entwurf), die aus Vorder- und Rückseite besteht.
Die Vorderseite besteht aus 4 Bildern, die wie ein Fensterelemente angeordnet sind (daher auch der Name "Schreibfenster"). Pro Blatt soll immer ein Füllfederhalter (bzgl. anderer Schreibgeräte bin ich mir noch nicht sicher) beschrieben werden. D.h. die 4 Bilder stellen immer einen Füllfederhalter dar. Dabei kann es sich um das gleiche Bild handeln, das ggf. über Bildfilter verändert wurde oder es sind unterschiedliche Ansichten des Füllfederhalters.
Die Rückseite beinhaltet zwei Textbereiche. Der obere Textbereich bietet eine Beschreibung der "objektiven Daten" des Füllfederhalters. Die genauen "Datenfelder" müssten noch bestimmt werden. Unter "objektiven Daten" verstehe ich Angaben zu dem Füllfederhalter, die ohne jegliche subjektive Einschätzung zugeordnet werden, d.h. eher technische Daten.
Der untere Textbereich soll eine Beschreibung darstellen. Diese kann (und soll) die subjektive Meinung des Autors wiedergeben, d.h. Freud und Leid im Umgang mit dem Schreibgerät.

Für Vorder- und Rückseite sollen gewisse Vorgaben eingehalten werden, z.B. Größe der Bildbereiche, verwendete Schriftart, ... und eine Nennung des Autors, z.B. "Bild und Text ...".

Nun sollen nicht nur Blätter gesammelt werden, sondern es soll auch eine Verwendung möglich sein. Dabei gilt es vermutlich einige Dinge zu beachten, die Nutzungsrechte, Copyright usw. betreffen. Mein Vorschlag ist, dass jeder Beitragende auf entsprechende Rechte verzichtet und seinen Beitrag "frei" anbietet (die Juristen im Forum mögen mich nun bitte nicht schlagen).
Die Mitglieder des Forums sollen aber dennoch das Recht erhalten, die Blätter für persönliche Zwecke zu nutzen. Ob man nun die Blätter im Rahmen einer Bilddatenbank für Füllfederhalter oder die Blätter/Bilder für einen persönlich gestalteten Kalender nutzen will, diese Art der Nutzung sollte ohne Einschränkungen erlaubt sein.
Sollte die Nutzung der Blätter eine kommerzielle Note erhalten, z.B. zur Erstellung eines Bildbands (die mir bekannten Bildbände konzentrieren sich oftmals auf sehr exotische Füllfederhalter), dann könnte ein möglicher Weg so gestaltet sein, dass der Betreiber des Forums das Recht erhält, das Material zu nutzen. Ob nun der Betreiber des Forums die Rolle des Herausgebers selbst übernimmt oder diese Rolle übergibt, müsste sicher noch genauer überlegt werden. Zudem gibt es im Forum Mitglieder, die durchaus in der Lage wären, eine derartige Rolle zu übernehmen.

Wie anfangs erwähnt, es handelt sich hierbei erst einmal um eine Idee. Es gibt sicher noch eine ganze Liste offener Fragen (Rechte, Ablage, ...), aber mich würde Eure Meinung zu dieser Idee interessieren.

Ich bin gespannt auf Eure Rückmeldungen,
Danke und Grüße,
Ingolf.

P.S.: Es kann durchaus sein, dass sich für bestimmte Füllfederhalter "Häufungen" ergeben. Dieser Effekt kann aber durchaus reizvoll sein.
Zuletzt geändert von ingolf am 22.08.2014 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Projektskizze "Schreibfenster"

Beitrag von Ubunux »

Hallo,

da kannst Dich in unserem Wiki austoben, dort gibt es so etwas in der Art schon.

Viele Grüße

Jörg
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Projektskizze "Schreibfenster"

Beitrag von ingolf »

Hallo Jörg,
Danke für Deinen Hinweis. Ich dachte zuerst auch, dass das Wiki meine Idee abdeckt. Das Bild, das sich vor meinem inneren Auge zeigt, ist ähnlich einem "Kalenderblatt". Vorderseite 4 Bilder, Rückseite Text. Ok, vielleicht eine "Spinnerei", aber ... :idea:
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Projektskizze "Schreibfenster"

Beitrag von Ubunux »

Hallo Ingolf,

vielleicht kann man Deine Idee ja im Wiki umsetzen? Eine Spinnerei ist das sicher nicht!

Viele Grüße

Jörg
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Projektskizze "Schreibfenster"

Beitrag von Tenryu »

Was Lizenzfragen anbelangt böte sich die Verwendung einer Creativecommons Lizenz an -> http://creativecommons.org/licenses/
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“