Wie Kappe von Pelikan M800 auseinandernehmen?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 14.02.2013 10:59
Wie Kappe von Pelikan M800 auseinandernehmen?
... das Betreff sagt es eigentlich schon. Möchte auch diesen Stift mal auf Hochglanz bringen!
Re: Wie Kappe von Pelikan M800 auseinandernehmen?
Moin, der Ring oberhalb des Clips ist die "Clipmutter", die du mit griffigen Fingern ganz normal abschrauben kannst. Dann kannst du den Clip nach oben abnehmen und den Kappeneinsatz nach unten herausdrücken. Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 14.02.2013 10:59
Re: Wie Kappe von Pelikan M800 auseinandernehmen?
Super, danke! Also doch wie beim alten 400er.
Allerdings geht es bei meinen zwei m800ern nicht (so leicht); jedenfalls trau ich mich nicht noch fester zu drehen. Gibts da einen Trick?
Allerdings geht es bei meinen zwei m800ern nicht (so leicht); jedenfalls trau ich mich nicht noch fester zu drehen. Gibts da einen Trick?
Re: Wie Kappe von Pelikan M800 auseinandernehmen?
Hallo,
es geht bei verschiedenen Pelikanen (unabhängig von Alter und Baureihe) einfach verschieden schwer - keine Ahnung, warum. Vielleicht werden sie im Werk mit unterschiedlichem Drehmoment festgedreht, vielleicht liegt es daran, wie fest der Vorbesitzer gedreht hat (ich habe viele gebraucht gekaufte).
Trick? - Nun ja, es ist halt nicht einfach, eine runde Mutter zu greifen und zu drehen. Und wenn es dann nicht gleich will, wird der Mensch nervös - und durch den Schweiß auf den Fingern "flutscht" die Mutter noch besser durch. Das klassische Werkzeug für Muttern, die Kombizange, scheidet selbstredend in diesem Fall aus, weil sie kräftige Spuren hinterlassen würde. Eine "gepolsterte" Zange, wenn Du eine in der passenden Größe hast, könntest du mal vorsichtig probieren. Oder diese ganz dünnen medizinischen Untersuchungshandschuhe (die dann nicht für die Zange, sondern für die Finger) - damit bleibt der Schweiß schon mal aus dem Spiel, man hat aber immer noch genug Gefühl an den Fingern.
Viel Glück!
Jörg
es geht bei verschiedenen Pelikanen (unabhängig von Alter und Baureihe) einfach verschieden schwer - keine Ahnung, warum. Vielleicht werden sie im Werk mit unterschiedlichem Drehmoment festgedreht, vielleicht liegt es daran, wie fest der Vorbesitzer gedreht hat (ich habe viele gebraucht gekaufte).
Trick? - Nun ja, es ist halt nicht einfach, eine runde Mutter zu greifen und zu drehen. Und wenn es dann nicht gleich will, wird der Mensch nervös - und durch den Schweiß auf den Fingern "flutscht" die Mutter noch besser durch. Das klassische Werkzeug für Muttern, die Kombizange, scheidet selbstredend in diesem Fall aus, weil sie kräftige Spuren hinterlassen würde. Eine "gepolsterte" Zange, wenn Du eine in der passenden Größe hast, könntest du mal vorsichtig probieren. Oder diese ganz dünnen medizinischen Untersuchungshandschuhe (die dann nicht für die Zange, sondern für die Finger) - damit bleibt der Schweiß schon mal aus dem Spiel, man hat aber immer noch genug Gefühl an den Fingern.
Viel Glück!
Jörg
Re: Wie Kappe von Pelikan M800 auseinandernehmen?
Ich würde eher normale Gummihandschuhe nehmen, die sind griffiger.
Vielleicht auch mal mit moderater Wärme versuchen. Z.B. mit einem Fön. Aber ganz vorsichtig!
Vielleicht auch mal mit moderater Wärme versuchen. Z.B. mit einem Fön. Aber ganz vorsichtig!