
Fehlt nur noch das passende Schlaflied:
Schlaf, Lili schlaf,
Gutberlet hüt die Schaf.
Montblanc hat neunzig Trampeltier
was kann Kaweco denn dafür?
Schlaf, Lili schlaf....
Ich glaub jetzt isser eingeschlafen.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Dass man mit Kawecos auch Pech haben kann, deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Bei meinem ersten und einzigen Kaweco Bleistift war die goldene Kaweco-Beschriftung ungleichmäßig, einige Bereiche hatten einen Gold-Auftrag, andere nicht. Es sah fast so aus, als sei das Gold durch Bereiben in der Mitte der Beschriftung abgegangen. Der Bleistift war aber neu und hatte keinerlei Gebrauchsspuren. Das muss irgendwie durch die Qualitätskontrolle gerutscht sein. War nur ein kosmetisches Problem, hätte aber spätestens der Verpacker mal sehen sollen. Ein Kalligraphie-Kaweco war undicht an der Stelle, wo der Tintenleiter mit Feder ins Griffstück gesteckt wird und ging zurück.Norika hat geschrieben:Irgendwie habe ich immer Pech mit den Kawecos.
Danke für die Hinweise. Herrn Kuhse kannte ich bisher nicht, habe ihn aber angeschrieben.patta hat geschrieben:zu Kaweco: Hast Du es schon bei Jürgen Kuhse probiert?
zu Bock: Hast Du es bei Volker (ichmeisterdustift) versucht?