Dauer-Ratespiel
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Dauer-Ratespiel
Hallo Katharina,
Vielen Dank für die Bumen. Das Päckchen sollte heute bei mir ankommen. Da ich noch im Umzug stecke, hatte ich Thobie gesagt, er solle sich Zeit lassen mit dem Schicken. Es hätte mir sowieso nur im Weg rumgelegen. Jetzt werden die Pausen langsam länger, so daß ich wieder etwas mehr Zeit für die schönen Spielzeuge habe.
Für das Rätsel habe ich auch schon eine Idee. Da muß ich mir nur noch einfallen lassen, wie ich es mit den Fotos mache. Es soll ja nicht zu leicht werden.
Schöne Grüße an euch zwei,
Andreas
Vielen Dank für die Bumen. Das Päckchen sollte heute bei mir ankommen. Da ich noch im Umzug stecke, hatte ich Thobie gesagt, er solle sich Zeit lassen mit dem Schicken. Es hätte mir sowieso nur im Weg rumgelegen. Jetzt werden die Pausen langsam länger, so daß ich wieder etwas mehr Zeit für die schönen Spielzeuge habe.
Für das Rätsel habe ich auch schon eine Idee. Da muß ich mir nur noch einfallen lassen, wie ich es mit den Fotos mache. Es soll ja nicht zu leicht werden.
Schöne Grüße an euch zwei,
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Dauer-Ratespiel
Das Paket ist da! Dir Thomas vielen Dank für die Leckereien, da hast du genau meinen Geschmack getroffen. Es wäre nett wenn du mir das Rezept verraten würdest.
So, jetzt gehts an den Schreibtisch und es wird alles getestet was nicht zum Verzehr geeignet ist. Der erste Eindruck ist ja schon sehr gut.
Schöne Grüße
Andreas
So, jetzt gehts an den Schreibtisch und es wird alles getestet was nicht zum Verzehr geeignet ist. Der erste Eindruck ist ja schon sehr gut.
Schöne Grüße
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Dauer-Ratespiel
Hi Andreas,
hier findest Du das Originalrezept: http://www.grillsportverein.de/forum/th ... na.125536/. Ich wandel das Rezept immer ab, indem ich richtige Cola benutze. Statt der GSV-Sauce benutze ich eine richtig scharfe Sauce, die ich aus dem Supermarkt beziehe. Zitronengras musst Du ein wenig suchen. Im Netz kann ich Dir bei Bedarf eine Lieferadresse geben. Nimm am besten gemahlenes Zitronengras. Das sollte Pulver sein. Es gibt das auch stückig. Das muss man dann im Mörser pulverisieren. Und das macht richtig Arbeit (das Zeug ist eben weich und lässt sich nur schwer mörsern). Was noch in dem Rezept fehlt: Der Liter Cola muss auf 0,2 Liter reduziert werden.
Viele Grüße
Thomas
hier findest Du das Originalrezept: http://www.grillsportverein.de/forum/th ... na.125536/. Ich wandel das Rezept immer ab, indem ich richtige Cola benutze. Statt der GSV-Sauce benutze ich eine richtig scharfe Sauce, die ich aus dem Supermarkt beziehe. Zitronengras musst Du ein wenig suchen. Im Netz kann ich Dir bei Bedarf eine Lieferadresse geben. Nimm am besten gemahlenes Zitronengras. Das sollte Pulver sein. Es gibt das auch stückig. Das muss man dann im Mörser pulverisieren. Und das macht richtig Arbeit (das Zeug ist eben weich und lässt sich nur schwer mörsern). Was noch in dem Rezept fehlt: Der Liter Cola muss auf 0,2 Liter reduziert werden.
Viele Grüße
Thomas
Re: Dauer-Ratespiel
Vielen Dank, das Zeugs ist echt genial.
Andreas
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Dauer-Ratespiel
Finde ich auch. Ich war auch skeptisch, als ich das Zeug das erste Mal gekocht habe. Aber der Erfinder des Rezepts hat wohl mal bei einem ganz Großen der Branche kochen gelernt. Meine Tochter schmiert sich die Sauce wie Konfitüre auf das Brot. Deswegen kann ich auch nicht sagen, wie lange die Sauce haltbar ist. Ich gehe aber davon aus, dass die sich unangebrochen im Kühlschrank monatelang hält. Sie hat ja bedingt durch die Cola und den Ketchup einen hohen Zuckeranteil. Ich koche die Gläser vor der Füllung immer gut aus, fülle die Sauce dann ein, schraube den Deckel auf und stelle das Glas einmal kurz auf den Deckel.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Re: Dauer-Ratespiel
Noch ein Hinweis zur Verarbeitung. Erst die Cola reduzieren. Dann Ketchup beifügen und aufkochen. Vorsicht, wenn das Zeug heißer wird, heißt es rühren, rühren, rühren. Sonst spritzt der Ketchup wie der Teufel (der Topf wird zu einem kleinen Vulkan). Dann die Gewürze einrühren und noch einmal kurz aufkochen. Danach in die Gläser füllen.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Re: Dauer-Ratespiel
Liebe Rätselfreunde,
Nachdem ich den Wanderpokal ausgiebig getestet habe, muß ich zweierlei dazu bemerken. Die Akkerman Tinte in dem Paket war eine echte Gemeinheit.
Ich wollte doch keine neue Tinte; meine Tintenschublade ist voll. Außerdem ist das Akkerman Glas viel zu hoch. das passt da garnicht rein.
Zum anderen durfte ich feststellen, daß nicht alle Pelikane auslaufen, wie ich es bei meinen bisherigen Versuchen immer wieder erleben musste. Im Gegenteil, die beiden Füller aus dem Spiel sind sehr gute Schreiber, die man nur empfehlen kann.
So, jetzt geht es weiter, diesmal mit nur zwei Fragen.
Wenn ich hier im Forum über die Vorteile von Füllern schreibe, renne ich wohl offene Türen ein. So gibt es die Stifte in allen möglichen Größen, Formen, Materialien und Gewichtsklassen. Auch Federn gibt es für jeden Geschmack oder Zweck, so daß man eigentlich immer ein nahezu ideales Gerät in den Händen halten kann. Dazu kommt die Möglichkeit, je nach Laune die Farbe der Tinte zu wählen und bei Bedarf schnell mal die Farbe zu wechseln. Dazu muß man kein Fachmann sein; etwas Wasser, Küchenkrepp und mehrere Tinten reichen schon für Wartung, Pflege und Tintenwechsel.
Ich kenne aber vier Hersteller, die Füller gebaut haben, bei denen man sich vor der ersten Befüllung für eine Tinte entscheiden musste, weil man eben nicht mal eben den Füller reinigen und mit einer anderen Farbe befüllen konnte. Ich meine damit nicht die Einwegfüller, die es gibt, sondern Füller, die dafür vorgesehen waren, über viele Jahre benutzt und immer wieder befüllt zu werden. Um welche Hersteller geht es und wie heißen die Füllermodelle?
Die zweite Aufgabe ist ein Bilderrätsel. Dazu kommt jeden Tag ein neues Bild, bis der Füller erkannt ist.
Hoffentlich habe ich mich nicht vergriffen und das Rätsel zu schwer oder zu leicht gemacht.
Dann mal viel Spaß beim Rätseln und schöne Grüße
Andreas
Nachdem ich den Wanderpokal ausgiebig getestet habe, muß ich zweierlei dazu bemerken. Die Akkerman Tinte in dem Paket war eine echte Gemeinheit.

Zum anderen durfte ich feststellen, daß nicht alle Pelikane auslaufen, wie ich es bei meinen bisherigen Versuchen immer wieder erleben musste. Im Gegenteil, die beiden Füller aus dem Spiel sind sehr gute Schreiber, die man nur empfehlen kann.
So, jetzt geht es weiter, diesmal mit nur zwei Fragen.
Wenn ich hier im Forum über die Vorteile von Füllern schreibe, renne ich wohl offene Türen ein. So gibt es die Stifte in allen möglichen Größen, Formen, Materialien und Gewichtsklassen. Auch Federn gibt es für jeden Geschmack oder Zweck, so daß man eigentlich immer ein nahezu ideales Gerät in den Händen halten kann. Dazu kommt die Möglichkeit, je nach Laune die Farbe der Tinte zu wählen und bei Bedarf schnell mal die Farbe zu wechseln. Dazu muß man kein Fachmann sein; etwas Wasser, Küchenkrepp und mehrere Tinten reichen schon für Wartung, Pflege und Tintenwechsel.
Ich kenne aber vier Hersteller, die Füller gebaut haben, bei denen man sich vor der ersten Befüllung für eine Tinte entscheiden musste, weil man eben nicht mal eben den Füller reinigen und mit einer anderen Farbe befüllen konnte. Ich meine damit nicht die Einwegfüller, die es gibt, sondern Füller, die dafür vorgesehen waren, über viele Jahre benutzt und immer wieder befüllt zu werden. Um welche Hersteller geht es und wie heißen die Füllermodelle?
Die zweite Aufgabe ist ein Bilderrätsel. Dazu kommt jeden Tag ein neues Bild, bis der Füller erkannt ist.
Hoffentlich habe ich mich nicht vergriffen und das Rätsel zu schwer oder zu leicht gemacht.
Dann mal viel Spaß beim Rätseln und schöne Grüße
Andreas
- Dateianhänge
-
- 1.JPG (109.63 KiB) 4250 mal betrachtet
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Dauer-Ratespiel
Andreas, meinst Du mit "nicht mal eben den Füller reinigen" sowas wie Aerometric, Vacumatic, Visofil?
Cepasaccus
Cepasaccus
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Dauer-Ratespiel
Einer der vier sollte ein Pelikan Level sein...
Gruß,
der Jörg
Gruß,
der Jörg
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Dauer-Ratespiel
Ah, es geht also um so etwas wie den Parker "61"/"71".
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Dauer-Ratespiel
Oh, Waterman hatte auch sowas mit dem X'pen.
Und Platignum 100?
Und Platignum 100?
Re: Dauer-Ratespiel
Nein, die drei kann man leerpumpen und mit Wasser spülen.Cepasaccus hat geschrieben:Andreas, meinst Du mit "nicht mal eben den Füller reinigen" sowas wie Aerometric, Vacumatic, Visofil?
Cepasaccus
Beim Level kann man zwar in den hinteren Tank Wasser einfüllen, aber vorne geht es nur mit Küchenkrepp und sehr viel Zeit wieder raus. Eine richtige Reinigung kann so mehrere Stunden dauern. Eine Demontage beschleunigt die Sache, ist aber vom Hersteller nicht vorgesehen.
Jörg hat den ersten Treffer.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Dauer-Ratespiel
An die hatte ich gedacht.Cepasaccus hat geschrieben:Oh, Waterman hatte auch sowas mit dem X'pen.
Und Platignum 100?
Parker 61, Waterman X-Pen und Platignum 100, also die sogenannten Kapillarfüller.
Glückwunsch, bleibt nur noch das Bilderrätsel.
Ich glaube, diesmal war das Rätsel nicht schwer genug.

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Dauer-Ratespiel
Du kannst Dir dann mit den Fotos mehr Zeit lassen.
Ich habe den gesuchten Fueller sicher nicht, ebenso wie keinen der schon gefundenen vier Fueller.
Gute Nacht

Gute Nacht
Re: Dauer-Ratespiel
So ist das hier im Forum, wenn man Rat braucht, bekommt man mit Sicherheit Hilfe. Wenn man einen unbekannen Füller hat, weiß bestimmt irgendjemand, welches Modell das ist. Das ist schon toll.
Wenn man sich aber ein Rätsel ausdenken soll, ist dieses geballte Wissen ein echtes Problem. Egal, noch ist eine Antwort zu finden.
Hier kommt das nächste Bild. Wer kann sagen, um welchen Stift es sich handelt?
Gruß
Andreas
Wenn man sich aber ein Rätsel ausdenken soll, ist dieses geballte Wissen ein echtes Problem. Egal, noch ist eine Antwort zu finden.
Hier kommt das nächste Bild. Wer kann sagen, um welchen Stift es sich handelt?
Gruß
Andreas
- Dateianhänge
-
- 2.JPG (118.77 KiB) 4199 mal betrachtet
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.