Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Beitrag von Killerturnschuh »

Hallo,

also, ich hätte aus aktuellem Anlass da mal eine Frage. Was stellt ihr mit den Etuis eurer edlen Schreiberlinge an?
Da ich meine Füllfederhalter in aller Regel neu kaufe, habe ich beim Heimkommen, oder der Lieferung, in aller Regel nicht nur einen tollen neuen Stift, sondern auch noch eine Umverpackung und ein Etui....also Müll!
Tja, viele Stifte, viele Etuis.....soweit so gut.
Ich muss gestehen, dass ich es zwar eigentlich schade finde, aber die sehr schönen Etuis von Montegrappa, Visconti, Conway Stewart &Co. werden bei mir - bis auf wenige Ausnahmen - spätestens nach ein paar Wochen weggeworfen. Was soll man mit Ihnen auch anfangen, sobald der Füllfederhalter entnommen ist?
Ok, mache sind sehr aufwendig und edel verarbeitet (wie die Holztruhe für meinen Yard O' Led) aber ich bin nicht bereit ein Verpackungslager einzurichten.

Jetzt würde mich einfach interessieren wie haltet Ihr es mit diesen Etuis?
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Beitrag von bella »

Ich hebe sie, ohne sie besonders zu schätzen, auf.

Da ja doch immer mal ein Füllerchen auch wieder gehen muß, ist die Originalverpackung durchaus wertsteigernd.
Ich hebe selbst die schnöden Pappschachteln meiner Objektive auf. Käufer eines Objektivs zahlen gut 10-15% mehr mit OVP.
Und diecrunden, meist schweren Dinger sind gut geschützt in den Styropormaßteilen.

Also steht in einer Ecke im oberen Flur, wo auch Koffer und Taschen parken, ein Umzugskarton mit Aufschrift "Originalverpackungen" und da sind auch die Füllerverpackungen drin
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Beitrag von Tombstone »

Bis auf wenige Kleinigkeiten wurden bella und ich offensichtlich kurz nach der Geburt getrennt.

Bei mir steht besagter Karton auf dem Dachboden - neben den OVPs der Kameras, Objektive und all der anderen Teile, die bei einem Verkauf inkl. besagter OVP schlicht mehr einbringen...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Beitrag von dr.snooze »

Ich habe die OVPs sicher in einem Schrank geparkt. Aber auch nur für den Fall des Wiederverkaufs...
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Beitrag von stefan-w- »

es gibt doch keine dummen frage, liebe angi.

bis vor kurzem hab ich alle aufgehoben. doch platz ist manchmal leider mangelware, daher hab ich die schönsten ausgesucht und die anderen dann entsorgt...
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Beitrag von Killerturnschuh »

Da hast du natürlich vollkommen recht, liebster Stefan.

Also, ich habe ein Regalfach im Schrank meines Arbeitszimmers, in dem ich ganz besondere Schachtel wie die des Churchill mit Zigarre und Tinte aufhebe. Ich staune aber über euren Weitblick, mit dem ihr schon bei der Anschaffung an Trennung denkt....also, natürlich nur auf Füller bezogen :wink:
Zuletzt geändert von Killerturnschuh am 08.09.2014 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Beitrag von PeliJoerg »

Auch wenn's keine dummen Fragen, mal eine von mir:

Warum sind OVP wertsteigernd, wenn doch alle Sammler und -innen schreiben, dass sie sie nur für den Fall eines Weiterverkaufs aufheben? Warum zahlt der nächste Käufer mehr für etwas, dass auch er vermutlich nur für den Fall des Weiterverkaufs auf dem Dachboden lagert??

Duck und wech ...
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Beitrag von Killerturnschuh »

Das ist mit Sicherheit keine dumme Frage, ganz im Gegenteil.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Beitrag von bella »

Ich vermute mal das ist in deutscher Gründlichkeit, in diesem Falle Vollständigkeit, begründet.
Und "tröstet" viele darüber daß sie sich den gewünschten Artikel "nur" gebraucht kaufen....

Mir hat mal ein Käufer erklärt das zeige ihm wie der Verkäufer mit den Dingen umginge ....

Es gibt Menschen die heben OVPs auf um im Fall der Fälle eine Verpackung zum Einschicken eines Garantiefalles zu haben .....

Bei Füllern sind die aber teilweise auch wirklich sehr schön und, gerade bei Editionen, fast selbst schon sammlungswürdig
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Beitrag von Beginner »

Hier gab es auch schon mal Ideen dazu http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =16&t=2318
meinauda
Beiträge: 4570
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Beitrag von meinauda »

Ich hebe sie auch auf, aber anfangs nicht wegen eines möglichen Verkaufes, jetzt mittlerweile auch deswegen.
Aber auch um z.B. Im letzten Jahr hier im Forum dem Aufruf folgen zu können:
Zeigt doch mal eure Pelikanverpackungen :lol:
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Beitrag von YETI »

PeliJoerg hat geschrieben:Auch wenn's keine dummen Fragen, mal eine von mir:

Warum sind OVP wertsteigernd, wenn doch alle Sammler und -innen schreiben, dass sie sie nur für den Fall eines Weiterverkaufs aufheben? Warum zahlt der nächste Käufer mehr für etwas, dass auch er vermutlich nur für den Fall des Weiterverkaufs auf dem Dachboden lagert??

Duck und wech ...
Das hat mehrere Gründe.
Bei den aufwändigeren Verpackungen ist es mit Sicherheit der Hauch von Luxus.
Auch wenn das Gerät ein Geschenk werden soll, macht es mit Verpackung mehr her.
Die Hoffnung auf einen sichereren Transpoert ist wohl auch ein Grund, etws mehr zu bezahlen.
Wenn die Originalschachtel noch da ist, sind es auch oft die dazugehörigen Papiere. Damit hat man es im Falle einer Reparatur bei vielen Herstellern leichter.
Zudem zeigt eine gut erhaltene Schachtel, daß der Besitzer vielleicht mit etwas mehr Respekt an ein wertvolles Werkzeug herangegangen ist. Zumindest denkt man das oft.
Ein Füller ist heute oft ein Luxusgegenstand. Damit ist es ähnlich, wie mit einer Luxusnascherei. Wer schaufelt teure Pralinen in eine Papiertüte, wenn nebenan das gleiche Produkt schön verpackt für einen etwa höheren Preis liegt?

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Beitrag von Killerturnschuh »

Ok, all das leuchtet ein. Ich für meinen Teil glaube mit allen Dingen sorgsam umzugehen, so würde ich zum Beispiel keinen Füllfederhalter weggeben der nicht wirklich gründlich gereinigt und sorgsam verpackt ist, das empfinde ich als Selbstverständlichkeit...einzige Ausnahme davon war neulich der Platinum Century, aber das geschah in Absprache.

Bei den wenigen Füllern die ich gebraucht gekauft habe, habe ich bis auf ein oder zwei Ausnahmen, zwar schön verpackte aber ungereinigte Füllfederhalter bekommen....umgekehrt wäre es mir lieber gewesen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Beitrag von Tenryu »

So viele edler Füller, die in kostbaren Schachtel daherkamen, besitze ich nicht. Daher nehmen die bei mir nicht so viel Platz weg; weshalb ich alle aufhebe. Bei den preiswerten Schreibgeräten hebe ich die Schachteln nur dann auf, wenn sie besonders schön oder nützlich sind.
Melmac
Beiträge: 356
Registriert: 25.05.2014 8:00
Wohnort: Samtgemeinde Bad Nenndorf

Re: Mal ne ganz dumme Frage: wo landen eure Schreibgeräteetuis??

Beitrag von Melmac »

...ich hebe generell von allen Gegenständen die Originalverpackung auf, zumindest solange, bis die Garantie abgelaufen ist.

Es war schon sehr hilfreich, hatte ich doch den Kassenbon nicht mehr für einen Garantieanspruch, aber auf dem Originalkarton war der Barcode und noch ein anderer Aufkleber und so konnte der Verkäufer dann nachvollziehen, dass das Produkt bei ihm gekauft wurde und hat eine Kulanzregelung getroffen :D .

Im speziellen bei Füllfederhaltern wird sie generell aufbewahrt, sei es zur Lagerung des guten Stückes, zum Transport bei Versand oder auch für Wiederverkaufszwecke mit dem entsprechenden Füllfederhalter.

Mit freundlichem Gruß
Peter
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“