Schleswig-Holstein-Stammtisch

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

kerstin61
Beiträge: 285
Registriert: 07.03.2014 22:20
Wohnort: bei Rendsburg

Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch

Beitrag von kerstin61 »

Liebe Leute,
bisher reisen alle, die ihre Rückmeldung gegeben haben, mit dem Auto an. Von greatorg und aljen habe ich noch nichts gehört.
Vernes Vorschlag
Verne hat geschrieben: Wenn aber wirklich alle mit dem Auto kommen, müssen wir ja nicht unbedingt in der Innenstadt "Tagen", oder?
kam mir auch schon in den Sinn. Da wäre die Kiellinie direkt an der Innenförde natürlich viel schöner. Eine Idee wäre das Seaside 61 http://www.seaside61-kiel.de direkt neben der Landesregierung und dem bekannteren Louf - meiner Ansicht nach auch leicht zu finden. Parkplätze gibt es in der Umgebung ebenfalls.
Ich würde gern in der kommenden Woche den Tisch reservieren und brauche dazu recht bald eure Entscheidung: Alter Markt oder Kiellinie?
Liebe Grüße
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Füllerschreiber
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2013 17:09

Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch

Beitrag von Füllerschreiber »

Liebe Freunde,

ich glaube, die Kiellinie ist eine Location, um die uns die anderen Stammtische beneiden werden (wenn es damit klappt)! Für die exzellente Lage sind die Preise im Seaside 61 moderat.

Mir ist aber auch der Alte Markt recht, falls sich die Mehrheit dafür entscheiden sollte oder sich kein passender Tisch findet oder ausgerechnet am 13. September auf der Kiellinie eine Veranstaltung sein sollte oder ...

Hauptsache, unsere Füller und Tinten finden zusammen!

Herzliche Grüße, mit steigender Vorfreude
Euer
Füllerschreiber
Benutzeravatar
eisbaer-kiel
Beiträge: 930
Registriert: 11.04.2006 14:27
Wohnort: Lübeck

Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch

Beitrag von eisbaer-kiel »

Moin,

Kiellinie wär natürlich fein. Alternativ soll dort auch das Café Pennekamp gut sein.

Grüße
Manfred
Benutzeravatar
greatorg
Beiträge: 210
Registriert: 23.12.2013 22:15

Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch

Beitrag von greatorg »

Hallo Leute, Kiellinie wäre prima.
Gero
kerstin61
Beiträge: 285
Registriert: 07.03.2014 22:20
Wohnort: bei Rendsburg

Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch

Beitrag von kerstin61 »

Liebe Leute,
das hört sich doch gut an - dann nehme ich das bisherige Meinungsbild als Votum und kümmere mich in den nächsten Tagen um einen Tisch für sechs Personen an der Kiellinie. Die übrigen beiden sind eh überstimmt :)
Im Bedarfsfall biete ich auch gern einen Shuttle-Service vom Bahnhof zur Kiellinie an.

:)
Füllerschreiber hat geschrieben: Ich glaube, die Kiellinie ist eine Location, um die uns die anderen Stammtische beneiden werden (wenn es damit klappt)! Für die exzellente Lage sind die Preise im Seaside 61 moderat.
Hat doch auch seine Vorteile, wenn man in der Provinz lebt :D
Ich berichte dann, was ich erreicht habe.
Vorfreudige Grüße
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
kerstin61
Beiträge: 285
Registriert: 07.03.2014 22:20
Wohnort: bei Rendsburg

Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch

Beitrag von kerstin61 »

Liebe Leute,
es ist vollbracht: Tisch für 6 Personen im Seaside 61 (Link s.o.) für den 13.09. um 15 Uhr ist reserviert, auf den Namen Kretschmer (auf etwas anderes wollte die gute Frau sich nicht einlassen - norddeutsch stur). Wir bekommen erstmal einen Tisch im Innenbereich, können aber bei entsprechendem Wetter jederzeit nach draußen ziehen. Innen ist es recht klein, so dass wir uns leicht finden werden.
Aus Richtung Innenstadt/ Bahnhof/ Autobahn kommend liegt das Seaside unmittelbar vor dem Landtagsgebäude, ist aber von der Straße aus kaum zu sehen - einfach immer am Wasser entlang fahren.
Parkplätze:
-ein kleiner Parkplatz direkt am Seaside/ Reventloubrücke, von der Straße her schlecht einzusehen, am WE kostenlos
- auf der anderen Straßenseite in einem kleinen Parkhaus
- ein etwas größerer Parkplatz am Ende des Regierungsareals, vermutlich auch kostenlos.
Ich hoffe, ihr seid alle noch dabei!
Vorfreudige Grüße
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Füllerschreiber
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2013 17:09

Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch

Beitrag von Füllerschreiber »

Liebe Kerstin,

herzlichen Dank für das Vorbereiten, Organisieren und Reservieren!

Ich freue mich darauf, euch, eure Füller und eure Accessoires zu sehen.

Nur noch zwei Wochen ...!!!

Herzliche Grüße
Euer
Füllerschreiber
Benutzeravatar
greatorg
Beiträge: 210
Registriert: 23.12.2013 22:15

Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch

Beitrag von greatorg »

Hallo Kerstin,
vielen Dank für die Organisation.
Der erste Füller-Stammtisch in Schleswig-Holstein.
Ich freu mich auf das Kennenlernen, die Gespräche
und die vielen schönen Schreibgeräte.

Bis bald
Gero
Verne
Beiträge: 427
Registriert: 10.11.2013 11:00

Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch

Beitrag von Verne »

Hallo Kerstin,

auch von mir noch einmal ein großes Dankeschön fürs kümmern und organisieren :D

Dann gibt es bei mir nur noch "drei Variablen", die mir einen Strich durch die Rechnung machen könnten. Meine Kinder, wenn ich eins als Vater gelernt habe: Mit kleinen Kindern kann jegliche Planung innerhalb von Minuten “zerstört“ werden :evil: Aber ich bin ja ein positiv denkender Mensch und freu mich schon auf den 13.09.2014. Bitte aber schon jetzt um Nachsicht, sollte es zu einer kurzfristigen Absage meinerseits kommen :oops:

Viele Grüße
Marc
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch

Beitrag von aljen »

kerstin61 hat geschrieben:Liebe Leute,
bisher reisen alle, die ihre Rückmeldung gegeben haben, mit dem Auto an. Von greatorg und aljen habe ich noch nichts gehört.
Moin!

Ich reise voraussichtlich ebenfalls mit meinem treuen KfZ an, mit dem ich soeben ganz Europa von Süd nach Nord überquert habe. Es sei denn ich nehme mir vor, eine Tass’ norddeutschen Wein zu mir zu nehmen… dann muss die Bimmelbahn dran glauben. Weit weg ist es ja nicht.

Den Rest werde ich mir gleich wieder geben… nach 2 Wochen Auslandsurlaub bin ich nicht mehr so im Bilde.

Viele Grüße und danke ganz besonders an Kerstin – ich freue mich schon drauf. Die drei kleinen Montblancs reiben sich schon die Füller…
Alexander
Et in Arcadia ego.
kerstin61
Beiträge: 285
Registriert: 07.03.2014 22:20
Wohnort: bei Rendsburg

Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch

Beitrag von kerstin61 »

Liebe Nord-Stammtischler in spe,
noch dreimal schlafen, dann ist es soweit! Also betankt eure Füller, sortiert eure Tinten - ich bin schon sehr gespannt. Und Marc fängt am besten schon mal an, seine Kinder zu sedieren, damit nichts mehr schief geht :)
Alexander, falls du einen Shuttle-Service vom Bahnhof brauchst, darfst du dich gern bei mir melden. Oder ihr beiden Lübecker bildet eine Fahrgemeinschaft. Aber ihr seid ja schon groß, ihr schafft das schon :D
Ich freue mich auf Samstag!
Und falls es noch kurzentschlossene Interessenten geben sollte: Ihr seid jederzeit herzlich willkommen!

Bis dahin liebe Grüße
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch

Beitrag von aljen »

kerstin61 hat geschrieben:Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Von diesem Humor brauchte so mancher Teilnehmer ein gerüttelt Maß während der Versuche, den Treffpunkt in der Landeshauptstadt anzusteuern. So einen Verkehrskollaps habe ich sonst nur selten erlebt. All dies war aber vergessen, sobald in „Seaside“ eingetroffen.

Danke an dieser Stelle!

viele Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Füllerschreiber
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2013 17:09

Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch

Beitrag von Füllerschreiber »

Kiel: 1. Füller-Stammtisch in Schleswig-Holstein

Gegen die Füllfederhalter hat die AIDAcara keine Chance. Auf der Kiellinie bleiben Passanten und Autos stehen, als das Kreuzfahrtschiff ausläuft, mit spektakulärem Schleppereinsatz über Heck am Haken. Während das älteste Schiff der AIDA-Flotte an den Fenstern des Seaside61 vorbei gleitet, richten die sechs Besucher des ersten Penexchange-Stammtisches in Schleswig-Holstein nicht einmal den Blick aufs Wasser. In diesen Augenblicken konzentrieren sie ihre Aufmerksamkeit auf Füllertypen von Pelikan, Parker, Pilot und Pineider. Dafür sind sie von Harrislee (bei Flensburg), Altenholz, Rendsburg, Lübeck und Hamburg nach Kiel gefahren, nicht wegen der Schiffe.
Flexende Federn älterer Montblancs werden reihum Probe geschrieben. Füller seltener Marken wie Cleo Scribent, Conway Stewart, Conklin, Wahl Eversharp und Monteverde zirkulieren um den Tisch. Highlight des Tages ist ein Nakaya Writer Long in der Farbe Heki-tamenuri. Im Lichte individueller Vorlieben diskutieren kerstin61, aljen, eisbaer-kiel, greatorg, verne und Füllerschreiber, so ihre Forumsnamen, die Schreibwinkel und Handhaltungen sowie die Wirkung von Federn und Tinten auf verschiedenen Papierqualitäten. Der Zufall scheint es gefügt zu haben, dass alle europäischen und fernöstlichen Federstärken – von der OBB bis zur Music – vertreten sind. Mit einer Ausnahme: eine Zoom hat niemand mitgebracht. Das kann sich bis zum nächsten Treffen ändern, in etwa sechs Monaten am gleichen Ort.
Füller-Stammtisch SH 001.jpg
Füller-Stammtisch SH 001.jpg (288.55 KiB) 4349 mal betrachtet
oben: Andere interessierte das Kreuzfahrtschiff AIDAcara, uns interessierten ausschließlich die Füller.
Füller-Stammtisch SH 002.jpg
Füller-Stammtisch SH 002.jpg (249.59 KiB) 4350 mal betrachtet
oben und unten: Testen der Füller und Tinten
Füller-Stammtisch SH 003.jpg
Füller-Stammtisch SH 003.jpg (245.81 KiB) 4349 mal betrachtet
Füller-Stammtisch SH 004.jpg
Füller-Stammtisch SH 004.jpg (208.82 KiB) 4352 mal betrachtet
oben: Kolorieren der Tinten-Federzeichnung mit einem feuchten Pinsel

Füllerschreiber
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch

Beitrag von stefan-w- »

lieber füllerschreiber,

danke für die fotos und die schilderung des premieren-stammtisches.

es freut mich, dass es geklappt hat; und nach deiner schilderung dürfte es ein nettes treffen gewesen sein.

:)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Füllerschreiber
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2013 17:09

Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch

Beitrag von Füllerschreiber »

Ja, lieber Stefan, das war es!

Kerstin hat eine geniale Location ausgesucht! Die Füller waren ein wunderbarer Querschnitt durch die meisten Hersteller, Größen und Federtypen.

Leider gab es an dem Tag in Schleswig-Holstein Verkehrsprobleme (siehe Post davor von aljen).

Der Beitrag über das Treffen selbst ist - gewissermaßen - ein Gemeinschaftswerk. Ich hatte ihn an alle Teilnehmer geschickt, die Korrekturen und Ergänzungen abgewartet, eingearbeitet und dann erst gepostet.

Beste Grüße
Füllerschreiber
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“