Tinten-Neuzugänge

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

bella hat geschrieben:Aah ..... der erste Teil des Satzes ist besonders spannend ......

Zu den Platinum Patronen .... die haben so riesige Metallkugeln, das der Füller damit geschrieben ziemlich klackert.... :mrgreen:
Brune Sepia klingt sehr spannend liebe Angi

Das probiere ich dann gleich mit dem Platinum Century meiner besten Hälfte aus....also, das mit den Klackerkugeln.

Die Sepia Tinte sieht richtig sepiamässig aus. Kaffee mit ein wenig Sahne ....nicht unangenehm. Man muss aber wohl etwas acht geben, denn anscheinend verfärben die Pigmente wohl im Laufe der Zeit den Konverter.....daher kein Goldfischkonverter mit Sepia Baum - ich will ja nicht dass die Goldfischlein in ein paar Tagen mit den Bäuchlein nach oben schwimmen und anfangen zu müffeln, liebe Ella. :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Ex Libris
Beiträge: 2304
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von Ex Libris »

Hallo,

ich hatte letzte Woche einen Schwächeanfall der ganz außergewöhnlichen Sorte und habe mir fünf :!: Gläser der inzwischen nicht mehr hergestellten Caran d'Ache-Tinte gekauft - so die Restbestände von hier in Würzburg und in Schweinfurt beim Papier Schmitt:

Amazon
Sunset
Caribbean Sea
Sky Blue
Storm

Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von stefan-w- »

servus florian,

schön zu hören, dass ich mit dem mehrfach-tintenkauf nicht alleine bin. :)

die amazon ist wirklich ein schönes grün und die sunset mag ich auch sehr gerne. ein schönes warmes rot mit einem sehr guten fluss (im fc ondoro).
die carribean hab ich mir in regensburg gekauft, doch bis dato noch nicht ausprobiert. die heb ich mir für die nebelgrauen kalten wintertage auf.
die storm steht auch in meiner lade :oops:, die hat mich eigentlich am wenigsten überzeugt....

wie auch immer, viel freude mit deinen neuen. :D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Ex Libris
Beiträge: 2304
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Stefan,

vielen lieben Dank für Deine Wünsche.

Ich musste nur warten mit meiner Beichte hier, bis ich Marianne gebeichtet und mir meinen Anschiss abgeholt hatte. Aber, ich muss sagen, irgendwie ist das glimpfliger für mich ausgegangen als ich gedacht hatte.

Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von stefan-w- »

lieber florian,

na dann - wo ist jetzt der "daumen-hoch-smiley"?

:wink:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1033
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von Pennino »

Ciao Florian,

Du bist nicht allein mit Deinem Schwächeanfall .
Den hatte ich damals auch, als bekannt wurde, dass diese Cd'A- TInten nicht mehr hergestellt werden.

Freu Dich doch über Deinen "Anfall" ! :D

Viele Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von mariannchen »

mein lieber Florian, das denkst du nur. Ich war jetzt zwei Tage lieb zu dir, damit ist jetzt Schluß.

Marianne
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von dr.snooze »

stefan-w- hat geschrieben:...mb - albert einstein (der karton war halt so schön. :oops: )...
was ich von der Tinte leider nicht behaupten kann :oops:
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von thobie »

Ich habe bei Fritz Schimpf nicht nur einen M200 Demonstrator bestellt, sondern auch ein 30 ml Fass Diamine Oxblood. Die 30ml-Fässer von Diamine gefallen mir nicht so gut. Die Einfüllöffnung ist einfach zu klein. Aber die Tinte gefällt mir ausgesprochen gut. Das könnte eine meiner Lieblingstinten werden.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Gerade hat der Postbote ein Japanpäckchen gebracht. Inhalt unter anderem syo-ro von Iroshizuku. Großartig damit sind dann nicht nur die 24 Iroshizukutinten komplett sondern auch mein wunderschönes Tintenregal absolut voll. Da passt jetzt nicht einmal mehr ein 30ml Fläschchen Diamine hinein.

Schon erstaunlich wenn man bedenkt dass ich letztes Jahr um diese Zeit noch nicht einmal ahnte jemals ein eigenes Regal für meine Tinten zu benötigen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von stefan-w- »

liebste angi,

jaja, so kann es gehen mit den tinten. bei mir war es so ähnlich: anfangs 2, 3 tinten und schwuppidiwupp war die tintenlade voll.
(und hat mittlerweile eine außenstelle :oops: )

dir einen wunderbaren tag und viel freude mit der syo-ro,
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Liebster Stefan,

vielen, vielen Dank für deine tröstenden Worte angesichts dieser furchteinflössenden Entwicklung. :wink:

Auch dir noch einen wundervollen Nachmittag
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
beta
Beiträge: 72
Registriert: 27.08.2013 20:05

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von beta »

Obwohl ich eigentlich beschlossen hatte, dass ich erstmal keine Tinten mehr kaufen will, hatte ich doch einen schwachen Moment und bestellte heute die Caran D'Ache Saffron :shock:
»sometimes your circumstances suck, but life doesn't.«
- Andrew McMahon
DaDude
Beiträge: 214
Registriert: 14.09.2013 18:17

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von DaDude »

Hallo allerseits,

ich habe gestern ein paar Tinten von Organics Studio erhalten. Wobei das eher ein Hamsterkauf war, da OS ja erstmal vom Markt verschwindet... Dank der Tintenbetrachtungen hier und "drüben" bei FPN hab nun 3 OS hier:

- Edgar Allen Poe
- Nickel Teal
- Foggy Bottom

Wobei ich mir vor allem auf letztere sehr freue! :)

Als nächstes werde ich wohl mal die neuen CdA ausprobieren müssen. Und dann sind da noch einige schöne Samples Iroshizuku von Tintenprobe.de, die wohl auch zu weiteren Käufen führen werden. Kein Ende in Sicht.

Muss wohl auch bald mal einen Tinten-Tausch-Thread eröffnen. ;)

Viele Grüße
Florian
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von stefan-w- »

DaDude hat geschrieben:Hallo allerseits,

ich habe gestern ein paar Tinten von Organics Studio erhalten. Wobei das eher ein Hamsterkauf war, da OS ja erstmal vom Markt verschwindet... Dank der Tintenbetrachtungen hier und "drüben" bei FPN hab nun 3 OS hier:

- Edgar Allen Poe
- Nickel Teal
- Foggy Bottom

Wobei ich mir vor allem auf letztere sehr freue! :)

Als nächstes werde ich wohl mal die neuen CdA ausprobieren müssen. Und dann sind da noch einige schöne Samples Iroshizuku von Tintenprobe.de, die wohl auch zu weiteren Käufen führen werden. Kein Ende in Sicht.

Muss wohl auch bald mal einen Tinten-Tausch-Thread eröffnen. ;)

Viele Grüße
Florian
tja lieber florian, wie recht du hast. :D

eine tinte hier, eine dort, eine probe zum drüberstreuen und schon findest du dich im tintentausch wieder. :wink:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“