Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Wow! Unglaublich schön, dieser Füller.
Ich wünsche dir viele Jahre lang Freude an dem guten Stück.
Gruß
Andreas
Ich wünsche dir viele Jahre lang Freude an dem guten Stück.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Vielen Dank Alexander und Andreas,
ja, das ist er. Er sieht aus wie aus der Werkstatt von Emile Gallé persönlich. Ich muss sagen nach dem auspacken war ich erst einmal sprachlos. Inzwischen hat auch schon der Schreiner angekündigt dass das eigens für den Nakaya angefertigte kleine Kake ( japanischer Ständer zum Aufbewahren des Katana) für den Schreibtisch Morgen geliefert wird. Jetzt fehlt nur noch sein, bereits in Arbeit befindliches, künftiges Lederschiebeetui und er ist bestens ausgestattet.
Und lieber Alexander,
lass dich ruhig anstecken, du wirst es nicht bereuen.
ja, das ist er. Er sieht aus wie aus der Werkstatt von Emile Gallé persönlich. Ich muss sagen nach dem auspacken war ich erst einmal sprachlos. Inzwischen hat auch schon der Schreiner angekündigt dass das eigens für den Nakaya angefertigte kleine Kake ( japanischer Ständer zum Aufbewahren des Katana) für den Schreibtisch Morgen geliefert wird. Jetzt fehlt nur noch sein, bereits in Arbeit befindliches, künftiges Lederschiebeetui und er ist bestens ausgestattet.
Und lieber Alexander,
lass dich ruhig anstecken, du wirst es nicht bereuen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Füller-Zugänge
yippie .... er ist da .... ich freu mich so für Dich liebe Angie .....
Ich habe mitgefiebert, nachdem ich ja nicht ganz unschuldig an der japanischen Verführung war...
Und ich hatte ja auch schon festgestellt ... ein Nakaya ist nur durch noch einen Nakaya zu toppen...
Ganz viel Freude
Ich habe mitgefiebert, nachdem ich ja nicht ganz unschuldig an der japanischen Verführung war...
Und ich hatte ja auch schon festgestellt ... ein Nakaya ist nur durch noch einen Nakaya zu toppen...
Ganz viel Freude
-
- Beiträge: 2151
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Angie,
sehr hübsch !!
Aus welchem Material sind denn die "Skeleton" Nakayas? ... Ebonit ist das dann ja offensichtlich nicht.
Viel Spaß damit !!!
Viele Grüße
Michael
sehr hübsch !!
Aus welchem Material sind denn die "Skeleton" Nakayas? ... Ebonit ist das dann ja offensichtlich nicht.
Viel Spaß damit !!!
Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
JA genau, duuuuuuu bist schuld Ella, nur mal so am Rand.bella hat geschrieben:yippie .... er ist da .... ich freu mich so für Dich liebe Angie .....
Ich habe mitgefiebert, nachdem ich ja nicht ganz unschuldig an der japanischen Verführung war...
Und ich hatte ja auch schon festgestellt ... ein Nakaya ist nur durch noch einen Nakaya zu toppen...
Ganz viel Freude
Ich fürchte, damit hast du vollkommen recht, was ausser einem Nakaya soll nach einem Nakaya schon kommen. Auf den Milky Way mit Zogan und ein paar klitzekleinen Sonderwünschen darf ich mich jetzt ein halbes Jahr freuen.

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Füller-Zugänge
Was für ein schöner Füller! 8)
Ich wußte gar nicht, daß er auch transparent ist.
Ist das ein Sondermodell oder sieht man das auf den üblichen Bildern nur nicht?
Ich wußte gar nicht, daß er auch transparent ist.

Ist das ein Sondermodell oder sieht man das auf den üblichen Bildern nur nicht?
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Michael,fountainpen.de hat geschrieben:Hallo Angie,
sehr hübsch !!
Aus welchem Material sind denn die "Skeleton" Nakayas? ... Ebonit ist das dann ja offensichtlich nicht.
Viel Spaß damit !!!
Viele Grüße
Michael
Jepp, ist er!
Ganz recht, kein Ebonit sondern aus Acrylharz gefrässt, dann in rot und schwarz lackiert und dann das Motiv (den Schmetterling sieht man auf schnell keknipsten Handybildern leider gar nicht) erhaben mit Lack darauf gezeichnet.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Tenryu hat geschrieben:Was für ein schöner Füller! 8)
Ich wußte gar nicht, daß er auch transparent ist.![]()
Ist das ein Sondermodell oder sieht man das auf den üblichen Bildern nur nicht?
Ja, es ist ein Sondermodell.
dies hier war der Ausgangspunkt...meiner hat zwei Schmetterlinge http://www.nakaya.org/en/review.aspx?id=20004&type=body
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Füller-Zugänge
Angi, herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Stück. Und allzeit genug Tinte im Konverter! 

Re: Neueste Füller-Zugänge
Der kleine Graf (ehemals Initio, nun Tamitio) hat einen großen Bruder bekommen.
- Dateianhänge
-
- fueller1.jpg (345.68 KiB) 4341 mal betrachtet
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich bekenne: Bislang konnte ich mit Demonstratoren nichts anfangen. Und dann habe ich den Vista gesehen. War an einem Samstag. Ich habe nicht gekauft. Am Wochenende war dann ein kleines Teufelchen in meinem Kopf. Und am Montag darauf habe ich gekauft. Ist jetz zwei Wochen her. Und dann habe ich den Pelikan M 200 als Demonstrator gesehen. Und gestern kam ein Päcken. Danke an Fritz Schimpf, insbesondere für die OB-Feder. Aber seht selber:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo,
2 interessante Füller. Eine Frage zum Vista: Er wird ja standardmäßig mit einer Edelstahlfeder ausgeliefert. Die 14K Gold-Feder sieht wie die meines Lamy Studio Palladium aus. Hast Du den Füller so gekauft oder die Feder selber ausgetauscht? Beseht hier ergo eine Kompatibilität?
Viele Grüße
Alexander
2 interessante Füller. Eine Frage zum Vista: Er wird ja standardmäßig mit einer Edelstahlfeder ausgeliefert. Die 14K Gold-Feder sieht wie die meines Lamy Studio Palladium aus. Hast Du den Füller so gekauft oder die Feder selber ausgetauscht? Beseht hier ergo eine Kompatibilität?
Viele Grüße
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Der Füllhalter kam mit einer Stahlfeder in M. Ich habe noch ein Stahlfeder in B dazu gekauft. Die ist jetzt auf dem schwarzen Safari, der die Goldfeder spendieren musste. Und ja, die stammt von einem Studio Palladium. Das war dann aber eine längere Leidensgeschichte: Ich hatte den Studio Palladium zunächst mit einer F-Feder gekauft. Ich wollte den als Korrekturfüllhalter nutzen. Die Feder schreibt aber mindestens so breit wie eine M-Feder von Pelikan. Als Korrekturhalter nutze ich nun einen M200, für den ich vor ein paar Jahren bei Rolf Thiel eine OM-Feder in Gold gekauft habe. Die ist deutlich feiner als die F-Feder. Da ich ansonsten lieber mit breiten Federn schreibe, wollte ich den Halter auf OB umrüsten. In dem Schreibwarengeschäft kam ich mit der vorhandenen OB-Feder nicht klar und habe mir die B-Feder aufschwatzen lassen. Die hat mir in dem Studio auch nicht soviel Freude gemacht. Dann habe ich von Frau Martini eine Gold OB-Feder gekauft. Im ersten Versuch nicht viel besser, als in dem Geschäft. Beim genauen Hinsehen stellte ich fest, dass die Feder von unten wie etwas angelaufen aussah. Da fiel mir ein, dass mir der freundlich Herr bei Pelikan geraten hat, neue Federn, die nicht ganz richtig schreiben, mit etwas Geschirrspülmittel zu reinigen. Genau das habe ich mit der Feder gemacht. Danach schreibt die jetzt richtig gut. Tja, und dann hatte ich eine F und eine B Feder in Gold nutzlos herumliegen. Ich sah dann einen schwarzen und einen weißen Safari. Beide gekauft und die Federn durch die Goldfedern ersetzt. Und siehe da: Beide Safaris haben ja ein richtig ausgeformtes Griffstück. Und damit setze ich die geraden Federn richtig auch. Und kann auch damit schreiben. Vielleicht führt mich ja das irgendwann einmal zu normalen Federn... Tja, und dann sah ich den Vista. Nach 2 Tagen Bedenkzeit habe ich den gekauft und der Safari musste seine Goldfeder wieder herausrücken. Hat dafür aber eine breite Stahlfeder bekommen.
Und um die Frage zu beantworten: Die Federn vom Safari, Vista und Studio (auch Palladium) sind absolut kompatibel. Lamy bedient sich insoweit aus dem Baukasten.
Viele Grüße
Thomas
Und um die Frage zu beantworten: Die Federn vom Safari, Vista und Studio (auch Palladium) sind absolut kompatibel. Lamy bedient sich insoweit aus dem Baukasten.
Viele Grüße
Thomas
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Thomas,
danke für die Geschichte, die sich hinter den Geräten verbirgt. Ist meistens das spannendste an einem Füllfederhalter. Und danke für die Beantwortung meiner Fragen.
Einen schönen Abend.
Viele Grüße
Alexander
danke für die Geschichte, die sich hinter den Geräten verbirgt. Ist meistens das spannendste an einem Füllfederhalter. Und danke für die Beantwortung meiner Fragen.
Einen schönen Abend.
Viele Grüße
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Nach dem Thread über "Sättigung" im Bereich Füller und deren Besitz, an dem ich mich nicht beteiligt habe, glaube ich, bin ich einmal in mich gegangen. Bei nunmehr an die Zahl von 150 Füllern kommend, da machte ich mir auch meine Gedanken. Die frühere Beliebigkeit bei der Anschaffung hatte sich irgendwann gelegt, alles, das nicht bei Drei in der Schublade des Ladens verschwunden war, wurde gekauft. Dann begann das gezielte Suchen nach schönen Füllern, die in ein Beuteschema passen, und ich muss sagen, das lief ganz gut. Durch dieses Forum, aber auch das Fountain Pen Network, kam ich dann gedanklich mit der Marke Nakaya in Berührung. Es nagte, wollte nicht mehr loslassen. Doch die Hürde der Anschaffungskosten, das Bestellen und Warten aus Japan, es war ein stetiges Ja und Nein. Über einen spanischen Großhändler und die Tatsache, dass sich die Verwandtschaft für ein Geschenk zusammenschließen wollte, machte es mir leichter. Die Anschaffung war geplant, nur welches Modell sollte es sein?
Größe, Länge, mit oder ohne Clip, maßangefertigte Feder (dies schied beim Reseller aus, und das ist okay so, ich verrate es, die Standard-B meines Nakaya ist einfach wundervoll). Ich wollte es eher dezent haben, nicht zu auffällig, klassisch in der Form, ohne Clip, um die reine Schönheit und Schlichtheit zu bewahren. Hier ist er, der Kuro-tamenuri. Ich lasse also erst einmal die Bilder sprechen.
Größe, Länge, mit oder ohne Clip, maßangefertigte Feder (dies schied beim Reseller aus, und das ist okay so, ich verrate es, die Standard-B meines Nakaya ist einfach wundervoll). Ich wollte es eher dezent haben, nicht zu auffällig, klassisch in der Form, ohne Clip, um die reine Schönheit und Schlichtheit zu bewahren. Hier ist er, der Kuro-tamenuri. Ich lasse also erst einmal die Bilder sprechen.
Zuletzt geändert von reduziert am 21.09.2014 9:00, insgesamt 1-mal geändert.