Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Kommen wir bei der neuen dann auch ohne HF aus?

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Das ist schon bei der ersten so.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Ja, gut. Dann geht's jetzt nur noch um den Lochfraß. Lichttest wäre gleich und Wasserfestigkeit ist, außer beim Leinenpost, da hat's gedauert, (Martin hatte sowas, wenn ich mich recht erinnere, auch auf einem braunen Kuvert) bei EG sowieso kein Problem.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Ich hab die Anschwaerzschwaecheauch auf so Art Post-Its hier. Genau, und auf diesen braunen Packpapierumschlaegen.

Cepasaccus
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Bei Martin war's, glaub ich, die vom Schenk. Das scheint ein echtes EG-Problem zu sein. Die Tinte ist bis zur Schwärzung auch nicht richtig wasserfest.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Kann es sein, dass das Papier mit einem Puffer impregniert ist?
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Keine Ahnung. Ähnliches hatten die schon vor hundert Jahren (ich weiß aber nicht, ob das auch Post-Its waren :)). Auch bei pH-neutralen Papieren. Manche ungebleichten waren langsamer.
Die Info haben wir auch total verschwitzt. Liebe Eisengallaten, diese Tinten sind erst wasserfest, wenn die ihre Eisenfarbstoffe gebildet haben. Ob die Tinten nass oder staubtrocken sind, ist dabei zweitrangig.

V.G.
Thomas

EDIT: Vielleicht waren aber auch die gebleichten schneller?
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

P.S. Cepasaccus, bei den Post-Its könnten's auch die Farbstoffe sein. Die sind doch bestimmt bunt? Eisenionen und Gerbsäure sind beides Beizen.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Ja, die sind blau. Die Tinte ist aber auch mit der Zeit nachgedunkelt.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Nachdem die Seite nun voll ist ... Die unteren drei Proben sind mit Thoms zweiter Lieferung.
Dateianhänge
140926-thomsbeste-0001.jpg
140926-thomsbeste-0001.jpg (353.02 KiB) 3808 mal betrachtet
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Wieviel Zeit ist denn da zwischen Schreiben und Scan vergangen?

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Beim letzten vielleicht eine Stunde. Beim vorletzten ein paar Tage. Ansonsten Wochen und Monate.

Cepasaccus
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Die 1 Stunde müßte noch nachziehen, Gallat braucht länger als Tannat. Nach 24 Stunden ändert sich aber nichts mehr auffällig sichtbar. Was ist denn mit dem Romus unten los? Der hat wohl schon Panikattacke?

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

So ... ich hab nochmal ein paar Kringel vom Romus hinzugefuegt. Das haengt so ein bischen von der Tagesform und sicher viel von der Feder ab. Und ich habe es noch ein bischen durchreagieren lassen.

Cepasaccus
Dateianhänge
140928-thomsbeste-0002.jpg
140928-thomsbeste-0002.jpg (370.22 KiB) 3757 mal betrachtet
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Und noch der Scan vom Bewaesserungstest. 28 1/2 Stunden Tinte nach unten in Wasser. Die Nr. 2 hat sich dann noch beim Abtupfen auf das Abtupfpapier uebertragen.

Cepasaccus
Dateianhänge
140928-wassertest-0001.jpg
140928-wassertest-0001.jpg (144.97 KiB) 3754 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“