Hallo Freunde des gepflegten Schreibens,
am Wochenende habe ich ein tolles Angebot bei Karstadt wahrgenommen und mir einen Diplomaten (Excellence A guillochiert im Set) gekauft.
Die Feder ist auch ganz klasse, aber dann habe ich mein blaues Wunder erlebt. Ich habe den beiliegenden Konverter mit Permanent Gray von Montblanc gefüllt und eingesetzt. Der Füller schrieb recht schnell und schön. Geschlossen und für heute ins Etui gesteckt. Als ich ihn heute morgen aufmachte, war die komplette Tinte in der Kappe. Die Kappe selbst hat glücklicherweise dicht gehalten und die Tinte ist erst beim Abziehen ausgeflossen. Der Konverter war völlig leer. Habt Ihr so etwas schon mal erlebt?
Nun, ich habe den Garantieschein und die Woche geht er zu Diplomat. Aber ist Euch so etwas schon einmal passiert. Der Mechanismus ist mir nicht ganz klar. Die Kapillarität muss ausgereicht haben, die Tinte komplett in die Kappe zu pumpen! Oder ist was mit der Tinte nicht in Ordnung?
Übrigens habe ich dann den Rest aus dem Tintenleiter verschrieben, was ungefähr eine Seite war. Die Feder ist herrlich.
Gruß
drjokl
Tintenleerung im Diplomat
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Tintenleerung im Diplomat
Moin Jörg,
das müsste das Set in der Holzkiste sein ....... an und für sich sind die Diplomaten unaufällig; ich könnte mir allerdings vorstellen, das die Feder nicht richtig auf dem Leiter sitzt. Hast Du mal kontrolliert ?
Gruss,
Dirk
das müsste das Set in der Holzkiste sein ....... an und für sich sind die Diplomaten unaufällig; ich könnte mir allerdings vorstellen, das die Feder nicht richtig auf dem Leiter sitzt. Hast Du mal kontrolliert ?
Gruss,
Dirk
Re: Tintenleerung im Diplomat
Hallo,
habe mit dem Diplomat Lord, der ja dem Excellence A sehr ähnlich ist, dasselbe erlebt. Abhilfe hat ein neuer Konverter geschaffen. Problem war/ist, dass die Aufnahme vom Konverter kleine Rillen in die Dichtung des Konverters drückt. Wenn man den (urspr. dichten) Konverter einmal herausnimmt, so bekommt man den einfach nicht wieder in exact dieselbe Lage und es fängt an zu "schwemmen" (Bei mir übrigens in Kappe und Schaft ca. hälftig).
Vielleicht hilft's.
Grüße,
hilbert.
habe mit dem Diplomat Lord, der ja dem Excellence A sehr ähnlich ist, dasselbe erlebt. Abhilfe hat ein neuer Konverter geschaffen. Problem war/ist, dass die Aufnahme vom Konverter kleine Rillen in die Dichtung des Konverters drückt. Wenn man den (urspr. dichten) Konverter einmal herausnimmt, so bekommt man den einfach nicht wieder in exact dieselbe Lage und es fängt an zu "schwemmen" (Bei mir übrigens in Kappe und Schaft ca. hälftig).
Vielleicht hilft's.
Grüße,
hilbert.
Re: Tintenleerung im Diplomat
Das klingt, als wäre am Anstechdorn noch ein Gussgrat, der den Konverter beschädigen kann. Das würde ich mit einer Lupe genau untersuchen und den Füller gegebenenfalls reklamieren.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.