Hallo Forum,
am Wochenende verschlägt es mich nach Dresden und ich habe die Gelegenheit,
mich ein bisschen umzuschauen.
Gibt es dort empfehlenswerte Schreibwaren-, Füller-, Tintengeschäfte?
Bin für Tipps dankbar.
Gruß,
Stefan
Empfehlenswerte Schreibwarengeschäfte in Dresden
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 15.09.2013 20:45
Empfehlenswerte Schreibwarengeschäfte in Dresden
Gruß,
Stefan
Stefan
Re: Empfehlenswerte Schreibwarengeschäfte in Dresden
Am ehesten wohl dieser http://www.sekretaer.de/ oder auch Karstadt.penthusiast hat geschrieben:Hallo Forum,
am Wochenende verschlägt es mich nach Dresden und ich habe die Gelegenheit,
mich ein bisschen umzuschauen.
Gibt es dort empfehlenswerte Schreibwaren-, Füller-, Tintengeschäfte?
Bin für Tipps dankbar.
Gruß,
Stefan
Gruß
flash
Re: Empfehlenswerte Schreibwarengeschäfte in Dresden
Den "Sekretär" habe ich vor ein paar Wochen besucht, liegt mitten im Getümmel beim Schloss, wo alle Touris rumstreichen. Ein absolut toller Laden! Der Inhaber bedient selber und ist ein kompetenter Berater. Allerdings auch ein geschickter Verkäufer
Ich hatte eigentlich nichts Spezielles gesucht und hab mir dann mal einige Delta Dolce Vita zeigen lassen. Am Ende blieb ich bei einem Medium Size mit Kolbenmechanik hängen und fragte, ob er den mit B-Feder hätte, und er legte mir drei Stück vor - alle mit B und alle gefüllt und schreibbereit. Dazu erklärte er ganz richtig, es seien Goldfedern, jede fiele anders aus und ich sollte unbedingt alle drei schreiben, ehe ich mich entscheide. Da war's dann um mich geschehen...
Wenn Du einen Augenblick Zeit hast in Dresden, schreib doch mal eine PN an Marco (Ostfüller), der sich in der Stadt auskennt wie kein zweiter und eine Sammlung von Füllern (nicht nur ex DDR) hat, die wohl ihresgleichen sucht. Ich hab ein paar Stunden mit ihm gequatscht und seinen Kaffeebestand reduziert - sehr nett!
Grüßle,
Wilfried

Ich hatte eigentlich nichts Spezielles gesucht und hab mir dann mal einige Delta Dolce Vita zeigen lassen. Am Ende blieb ich bei einem Medium Size mit Kolbenmechanik hängen und fragte, ob er den mit B-Feder hätte, und er legte mir drei Stück vor - alle mit B und alle gefüllt und schreibbereit. Dazu erklärte er ganz richtig, es seien Goldfedern, jede fiele anders aus und ich sollte unbedingt alle drei schreiben, ehe ich mich entscheide. Da war's dann um mich geschehen...
Wenn Du einen Augenblick Zeit hast in Dresden, schreib doch mal eine PN an Marco (Ostfüller), der sich in der Stadt auskennt wie kein zweiter und eine Sammlung von Füllern (nicht nur ex DDR) hat, die wohl ihresgleichen sucht. Ich hab ein paar Stunden mit ihm gequatscht und seinen Kaffeebestand reduziert - sehr nett!
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Empfehlenswerte Schreibwarengeschäfte in Dresden
Ich kann mich Wilfried nur anschließen:
Der "Sekretär am Schloss" ist ohne Einschränkung zu empfehlen. Außer einer hervorragenden Auswahl an Füllern sind auch Tinte, Papier und alles Weitere rund um das Schreiben mit der Hand vorrätig.
Ansonsten sieht es bei uns in Dresden (inzwischen) recht trübe aus. Die Abteilung bei Karstadt ist gerade in den letzten Wochen nochmals reduziert worden. Es gibt dort jetzt eine kleine Montblanc-Boutique und auch Waterman, Cross, Lamy und Pelikan-Schreibgeräte. Nach meinem Gefühl wird das Sortiment aber nicht mehr regelmäßig aufgefrischt. Karstadt liegt nur wenige hundert Meter vom "Sekretär entfernt. Ein Weg dorthin ist also auch kein Umweg.
Ansonsten: Viel Vergnügen in Dresden
DanielT
Der "Sekretär am Schloss" ist ohne Einschränkung zu empfehlen. Außer einer hervorragenden Auswahl an Füllern sind auch Tinte, Papier und alles Weitere rund um das Schreiben mit der Hand vorrätig.
Ansonsten sieht es bei uns in Dresden (inzwischen) recht trübe aus. Die Abteilung bei Karstadt ist gerade in den letzten Wochen nochmals reduziert worden. Es gibt dort jetzt eine kleine Montblanc-Boutique und auch Waterman, Cross, Lamy und Pelikan-Schreibgeräte. Nach meinem Gefühl wird das Sortiment aber nicht mehr regelmäßig aufgefrischt. Karstadt liegt nur wenige hundert Meter vom "Sekretär entfernt. Ein Weg dorthin ist also auch kein Umweg.
Ansonsten: Viel Vergnügen in Dresden
DanielT
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Empfehlenswerte Schreibwarengeschäfte in Dresden
Vorsicht, Vorsicht. Der Sekretaer am Schloß ist Versuchung pur, und der Inhaber, wie schon gesagt, ein Virtuose. Ich wollte mich nur umschaun und bin mit 3 Tintengläsern und einem MB 149 raus. Obwohl ich sonst nur, und zwar ausschließlich nur Pelikan kaufe.
Marianne
Marianne
Re: Empfehlenswerte Schreibwarengeschäfte in Dresden
Wenn der 149 eine B-Feder hat, würde ich mich erbarmen...


-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Empfehlenswerte Schreibwarengeschäfte in Dresden
mein lieber Wilfried, aber du kennst mich doch, es ist ne O3B, absolut Wilfried-allergisch.
M
M
Re: Empfehlenswerte Schreibwarengeschäfte in Dresden
Oh... Drei... Ja, richtig, Du gehörst ja zur Zunft der Plakatmaler 

-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Empfehlenswerte Schreibwarengeschäfte in Dresden
das macht mir kaum einer nach
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 15.09.2013 20:45
Re: Empfehlenswerte Schreibwarengeschäfte in Dresden
Hallo Forum,
vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich habe mich in Höhle des Löwen gewagt und mich den Versuchungen des 'Sekretärs' ausgesetzt.
Genau so, wie ihr es beschrieben habt.
Es wäre nicht ohne einen Delta Fusion 82 ausgegangen, wenn die von mir gewünschte Farb/Federkombination vorrätig gewesen wäre. Und für eine Nachbestellung fehlte mir die Zeit.
So bin ich nochmal mit ein paar Papieren und Tinte davon gekommen.
Gruß,
Stefan
vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich habe mich in Höhle des Löwen gewagt und mich den Versuchungen des 'Sekretärs' ausgesetzt.
Genau so, wie ihr es beschrieben habt.
Es wäre nicht ohne einen Delta Fusion 82 ausgegangen, wenn die von mir gewünschte Farb/Federkombination vorrätig gewesen wäre. Und für eine Nachbestellung fehlte mir die Zeit.
So bin ich nochmal mit ein paar Papieren und Tinte davon gekommen.
Gruß,
Stefan
Gruß,
Stefan
Stefan