Hallo liebe Tinten- und Füllerfreunde
nach einiger Abwesenheit möchte ich mich wieder mit einer Frage zu Wort melden. Die intensive Lektüre im aktuellen Forum hat mir schon einige Anregungen gegeben, doch habe ich keinen Thread zu violetter Tinte gefunden. Daher nun die Frage:
Hat jemand hier im Forum schon Erfahrungen mit violetten Tinten? Ich vermute, daß es auch hier Unterschiede hinsichtlich Fließeigenschaften, Strahlkraft, Tauglichkeit für verschiedene Füller etc. geben wird.
Ich möchte die Tinte bevorzugt mit breiten Federn anwenden (Omas, Pelikan), d.h. Fließfreudigkeit ist kein primäres Kriterium. Ich wäre auch sehr dankbar, wenn jemand hier evtl. Scans von Tintenfarben bzw. einen Link zu Farbmustern (bei meiner Suche bin ich nicht fündig geworden) hätte.
Schon jetzt vielen Dank für die neuen Informationen.
Mit freundlichen - leider nicht handschriftlichen - Grüßen
Sebastian
Violette Tinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Violette Tinte
Es ist eine Dummheit, sich von hier fortzusehnen, die meisten Anstalten sind noch schlechter. György Konrád
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 21.09.2003 11:35
Violette Tinten
Hallo,
auf meiner Seite http://people.freenet.de/pensninks/Start.html gibt es eine Reihe von Tintenberichten mit Beispielscans!
Ich habe voe einiger Zeit auch schon mal bei www.pentrace.com zwei Artikel über violette Tinten gepostet:
http://www.pentrace.net/penbase/Data_Re ... asp?id=270 und
http://www.pentrace.net/penbase/Data_Re ... asp?id=271
sowie
http://www.pentrace.net/penbase/Data_Re ... asp?id=434
Auch hier finden sich noch einige Beispielscans:
http://people.freenet.de/pensninks/Diamine.jpg
und hier
http://www.ramblingsnail.net/forums/ind ... topic=1523
Bei violette Tinten gibt es sehr viel verschiedene Farbabstufungen von fas t blau bis ins magenta-rot; das ganze gibt es dann auch noch in verschiedenen Helligkeiten und Intensitäten.
Wenn ich genauere Wünsche bezüglich das Farbtons wüsste kann ich gerne ein paar Tinten raussuchen, die diese Kriterien erfüllen
Michael
auf meiner Seite http://people.freenet.de/pensninks/Start.html gibt es eine Reihe von Tintenberichten mit Beispielscans!
Ich habe voe einiger Zeit auch schon mal bei www.pentrace.com zwei Artikel über violette Tinten gepostet:
http://www.pentrace.net/penbase/Data_Re ... asp?id=270 und
http://www.pentrace.net/penbase/Data_Re ... asp?id=271
sowie
http://www.pentrace.net/penbase/Data_Re ... asp?id=434
Auch hier finden sich noch einige Beispielscans:
http://people.freenet.de/pensninks/Diamine.jpg
und hier
http://www.ramblingsnail.net/forums/ind ... topic=1523
Bei violette Tinten gibt es sehr viel verschiedene Farbabstufungen von fas t blau bis ins magenta-rot; das ganze gibt es dann auch noch in verschiedenen Helligkeiten und Intensitäten.
Wenn ich genauere Wünsche bezüglich das Farbtons wüsste kann ich gerne ein paar Tinten raussuchen, die diese Kriterien erfüllen

Michael
Violett von Pelikan und MB
Hallo,
Schön dass ich mich, nach ca. 3 Jahren stummer Partizipation, auch mal einbringen darf und das Forum hoffentlich auch etwas bereichern kann ...
Also ich verwende in einer F-Feder mit Vorliebe das Pelikan-Violett. Die Gründe sind
- es hat einen schönen Ausdruck,
- trägt sich auf nahzu jedes Papier konturscharf auf,
- durch den unterschiedlichen Andruck unterstreicht es das Schriftbild und gibt zusätzliche "Kontraste" oder Charakter dazu,
- fließt herausragend,
- sie trocknet schnell,
- und das Irrsinnigste ist: sie ist löschbar!
Also diese Vorzüge kannte ich bisher nur von Waterman Florida Blau oder Pelikan Blau. Ich liebe genau diese Farbe! Und frage mich wahrhaft, warum ich bisher nur an blaue löschbare Tinte glaubte! Gelstifte und Roller für Korrekturen und Blau in Füllern für sonstige Schriftereignisse sind nun für mich Geschichte.
Najo. Für Unterschriften nehme ich aktuell Das im Farbvergleich zu anderen Violetten Tinten einzgartige MB-Violett in einer B-Feder. Auch hier ist der Tintenfluss sehr gut, das Trocknungsverhalten geht. Aber im Schriftbild selbst ist diese Tinte, wie übrigens das MB-Grün, aus diesem Füller eher monoton. D.h. ich habe dort nicht diese schönen hell-dunkel Effekte.
Tja. Mal sehen was es zu dieser Farbe noch für Erfahrungen gibt. Ich bin sehr gespannt.
Bis denne
Svene
Schön dass ich mich, nach ca. 3 Jahren stummer Partizipation, auch mal einbringen darf und das Forum hoffentlich auch etwas bereichern kann ...
Also ich verwende in einer F-Feder mit Vorliebe das Pelikan-Violett. Die Gründe sind
- es hat einen schönen Ausdruck,
- trägt sich auf nahzu jedes Papier konturscharf auf,
- durch den unterschiedlichen Andruck unterstreicht es das Schriftbild und gibt zusätzliche "Kontraste" oder Charakter dazu,
- fließt herausragend,
- sie trocknet schnell,
- und das Irrsinnigste ist: sie ist löschbar!

Also diese Vorzüge kannte ich bisher nur von Waterman Florida Blau oder Pelikan Blau. Ich liebe genau diese Farbe! Und frage mich wahrhaft, warum ich bisher nur an blaue löschbare Tinte glaubte! Gelstifte und Roller für Korrekturen und Blau in Füllern für sonstige Schriftereignisse sind nun für mich Geschichte.
Najo. Für Unterschriften nehme ich aktuell Das im Farbvergleich zu anderen Violetten Tinten einzgartige MB-Violett in einer B-Feder. Auch hier ist der Tintenfluss sehr gut, das Trocknungsverhalten geht. Aber im Schriftbild selbst ist diese Tinte, wie übrigens das MB-Grün, aus diesem Füller eher monoton. D.h. ich habe dort nicht diese schönen hell-dunkel Effekte.
Tja. Mal sehen was es zu dieser Farbe noch für Erfahrungen gibt. Ich bin sehr gespannt.
Bis denne
Svene
Hallo,
wenn man Wert auf ein sattes, intensiv leuchtendes Violett legt, dann kann ich nur Imperial Purple von Diamine empfehlen. Das ist wirklich Violett pur ohne jeden Blaustich.
Die Tinte hat sehr gute Fließeigenschaften, trocknet rasch an und hat eine große Leuchtkraft. Ich verwende sie sowohl mit F- als auch mit B-Federn, ja auch in meinen Kalligrafie-Füllern (Federbreiten bis zu 2,7 mm) kommt Imperial Purple zum Einsatz.
Grüße
Gerhard
wenn man Wert auf ein sattes, intensiv leuchtendes Violett legt, dann kann ich nur Imperial Purple von Diamine empfehlen. Das ist wirklich Violett pur ohne jeden Blaustich.
Die Tinte hat sehr gute Fließeigenschaften, trocknet rasch an und hat eine große Leuchtkraft. Ich verwende sie sowohl mit F- als auch mit B-Federn, ja auch in meinen Kalligrafie-Füllern (Federbreiten bis zu 2,7 mm) kommt Imperial Purple zum Einsatz.
Grüße
Gerhard
Re: Violette Tinte
Hi, habe seit einigen Wochen das Violett von MB in einem Rotring 600, Goldfeder M, mit Converter. Ich bin begeistert, dies Violett ist "business tauglich", schlaegt kaum durch und fliesst sehr gut. Rgds, Frank