
Gruß
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Das ist richtig, ich verwende ihn stets mit aufgesetzter Kappe, ausser ich hake nur Punkte auf einer Liste ab, z.B. der Einkaufsliste im Discounter. Doch die Kappe lässt sich leicht und sicher aufstecken und sitzt dann auch fest. Schneller als ein Pilot VP ist er dann nicht, aber deutlich kleiner in der Tasche.agnoeo hat geschrieben:Ich würde zumindest noch beachten, dass der Kaweco Sport ohne aufgesteckte Kappe sehr kurz ist.
Konverter und Patrone für unterwegs kann auch eine ziemliche Sauerei werden,Klassebild hat geschrieben:@meinauda: Ja, habe ich gelesen, dass du die Kawecos ohne Silikon als Eyedropper verwendest.![]()
Da der Kaweco Sport aber scheinbar nicht bei allen als Eyedropper funktioniert, gehe ich das Risiko auf einen auslaufenden Füller lieber gar nicht erst ein und schreibe direkt mit Konverter (und für den Notfall nehme ich dann noch Patronen mit).![]()
Danke Euch für die Kommentare und Tipps!
Danke, das ist sehr nett, habe mir aber heute morgen, direkt nach meinem Post hier, einen Kaweco Sport + Konverter bestellt. 8)Die Kawecoschlauchkonverter waren für mich ein Fehlkauf. Für einen handgeschriebenen Brief und einer Briefmarke kannste meine haben.
Das freut mich, allerdings bin ich jetzt direkt etwas neidisch. Ich habe einen Kaweco Student (ursprünglich F, Wechselfeder M) und einen Kaweco Sport Ice in B. Ich komme mit keiner der Federn klar. Die F war trocken, kratzig, setzte dauernd aus. Die M geht so. Die B schreibt auch zu trocken und setzt regelmäßig aus. Zudem ist sie mir zu stumpf, vom Schreibgefühl her.Klassebild hat geschrieben:Zu meiner Überraschung kam der Kaweco soeben schon bei mir an, das ging mal schnell.![]()
Der Kaweco macht einen guten Eindruck und die Feder kam bisher mit allen Papieren, die ich gerade zur Hand habe, bestens zu recht. So soll es sein.
Alternativ die guten mal mit zum Stammtisch bringen. Wäre doch gelacht...toni hat geschrieben:Hier ein Video zum Thema Tintenfluss verstärken, die Variante klappt bei mir immer: https://www.youtube.com/watch?v=Ig5cTFv4lXo
Jaaaa, der gute, alte Trick aus der Grundschuletoni hat geschrieben:Probier das mal mit Deinen Kawecos aus, wenn Du Dich da ran traust. Eine Garantie übernehme ich natürlich nicht, bei meinen trockenen Kawecos war es Gold wert.Alternativ die guten mal mit zum Stammtisch bringen. Wäre doch gelacht...toni hat geschrieben:Hier ein Video zum Thema Tintenfluss verstärken, die Variante klappt bei mir immer: https://www.youtube.com/watch?v=Ig5cTFv4lXo
Das ist wirklich super.Klassebild hat geschrieben:Also bisher passt alles!
Ich bin Linkshänder und da ist es nicht selbstverständlich, dass eine Feder gut schreibt.