Mein Begleiter für die kommende Woche

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Klassebild
Beiträge: 129
Registriert: 19.10.2012 17:08

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Klassebild »

@YETI:
Befüllst Du den Füller mit Eisengallustinte oder nippst Du nur die Feder im Glas?
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von YETI »

Klassebild hat geschrieben:@YETI:
Befüllst Du den Füller mit Eisengallustinte oder nippst Du nur die Feder im Glas?
Den schwarzen Liliput habe ich "ausgeräumt" und benutze ihn als Federhater für die Gillot 303. Deshalb auch das kleine Tintenglas, damit ich dippen kann. Ich brauchte einfach nur eine sichere und robuste Möglichkeit, auch unterwegs mit einer Spitzfeder schreiben zu können. Mit geschlossener Kappe kann der doch recht empfindlichen Feder nichts mehr passieren.
Ich war jetzt eine Woche in Urlaub und kann sagen, das ist eine gute Lösung. Mehr Schreibgeräte braucht man eigentlich nicht. So konnte ich mich am Abend noch gemütlich hinsetzen und ein wenig Kurrent üben.
Im Schaft des Schwarzen hatte ich übrigens noch eine Reservepatrone für den Messing Liliput.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Klassebild
Beiträge: 129
Registriert: 19.10.2012 17:08

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Klassebild »

Alles klar. :)
Für einen Moment habe ich nämlich überlegt, wie Du es schaffst, dass die Eisengallustinte den Tintenleiter etc. nicht zusetzt. :mrgreen:
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Killerturnschuh »

Da ich meinen Füllfederhalter ja drastisch auf genau 5 Füllfederhalter reduziere - entsetzlich was sich trotz demonstativer Nicht-sammlung - so im Laufe der Zeit angesammelt hat, dürfen sich jetzt alle Wackelkandidaten eine Woche lang bewähren.

Diese Woche ist mein Begleiter für Schreibfälle der Visconti Opera Summertime mit 14ct F Feder
Befüllt mit Montblanc Daniel Defoe.
Dateianhänge
IMAG1015_Antonio_Paper_Hassel.jpg
IMAG1015_Antonio_Paper_Hassel.jpg (336.34 KiB) 4284 mal betrachtet
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von toni »

Auf FÜNF? :shock: Dass so etwas möglich ist... War schon ein Fernsehteam bei Dir? Oder wenigstens die Zeitung?
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Killerturnschuh »

toni hat geschrieben:Auf FÜNF? :shock: Dass so etwas möglich ist... War schon ein Fernsehteam bei Dir? Oder wenigstens die Zeitung?
Hi toni,

nach dem ich ja niemals ein Füllfederhaltersammler, sondern ein absoluter Füllfederhalterbenutzen sein wollte, war ich entsetzt was für Füller sich in meiner Nichtsammlung angehäuft hatten, mit denen ich nicht geschrieben habe.
Meine Agatha mit M Feder ging heute zur Post und ist jetzt auf dem Weg nach Utah...

Füller die ich nicht benutze, egal wie schön, wertvoll oder einzigartig sie sein mögen, haben für mich keinen wirklichen Wert.
Am Anfang fiel das Aussortieren schwer, inzwischen wird es immer leichter. Vier Füller stehen inzwischen fest.. 1 kleiner roter M400 ( der ist mit keinem Geld der Welt zu bezahlen, da es ein Geschenk war. 2+3 sind Conways, 4 ein Nakaya Skeleton Akebono.
Um die Nr. 5 kämpfen zur Zeit mein Montblanc "Musicus", ein Sailor Kai oder Kurenai, ein Montegrappa Emblema,
Conid Demonstrator Titanium ....... und am Ende wird es wahrscheinlich ein ganz anderer Füllfederhalter,
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
osh
Beiträge: 220
Registriert: 29.08.2014 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von osh »

Deine Konsequenz ist bewundernswert.
Eine ähnliche Aktion sollte ich bald auch mal starten. Ob ich es aber schaffe, so konsequent zu sein, weiss ich nicht. Vermutlich setze ich mir auch eine Zahl so um die 5,6 oder 7 und feilsche dann so lange mit mir selbst, bis es dann doch der eine oder andere mehr wird.
Von Deinen glorreichen Fünf muss dann aber ein Foto hier rein, sobald sie unter sich sind. ;)

Gruß,
Oliver
Bild
Meine gewerbliche Seite: Tintenproben online: http://www.tintenprobe.de
Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von toni »

Auch von mir: Respekt für diese Konsequenz Dir selbst gegenüber.
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Killerturnschuh »

@ Oliver. Kleiner Tipp wenn es ums dezimieren geht. Schau nicht auf deine Füllfederhalter, sondern überlege dir in Ruhe für welche "Aufgaben" du Füllfederhalter brauchst bzw haben möchtest.
Meine Überlegung sah wie folgt aus: Für die Arbeit brauche ich zwei Füller, für unterwegs in der Tasche/Rucksack einen Füllfederhalter, am Schreibtisch soll es auch einer sein und einer muss unbedingt reisetauglich (weder fliegen noch Wüstenstaub darf ihm etwas ausmachen) sein. Damit hatte ich eine Zahl.
Danach ging es ans zusammensammeln und alle auf dem Schreibtisch ausbreiten...., für mich war dies ein Moment des blanken Entsetzens. War da nicht irgendwann mal der Gedanke gewesen die genialste Feder zu finden, Füller zu kaufen und wenn ein anderer kommt dann den "alten" herzugeben"????
Hat auch funktioniert, bis auf Ausnahme, Ausnahme und natürlich wieder eine Ausnahme..... :oops:
"Der Mensch betrügt sich selbst ja so gerne"
Tja, und seither bin ich dabei radikal zu dezimieren....ja, ich werde tolle Füller immer mögen....vielleicht finde ich ja nette Leute im Forum die mir erlauben ihre Füller abzulichten....dass macht mir inzwischen nämlich am meisten Spaß.
Und wenn es ganz zum Schluss dann eben doch sechs Füllfederhalter sein sollten, ist das vollkommen okay, solange ich auch mit allen schreibe.

@toni

als so konsequent empfinde ich es gar nicht, viel mehr als Klarheit....will ich ein Sammler sein oder nicht...und dann einfach dementsprechend zu handeln. Ich selbst bin eben einfach keine Sammlernatur. Aus beruflicher Sicht begrüße ich sammeln jedoch ausdrücklich. :D
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
osh
Beiträge: 220
Registriert: 29.08.2014 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von osh »

Killerturnschuh hat geschrieben:War da nicht irgendwann mal der Gedanke gewesen die genialste Feder zu finden, Füller zu kaufen und wenn ein anderer kommt dann den "alten" herzugeben"????
Hat auch funktioniert, bis auf Ausnahme, Ausnahme und natürlich wieder eine Ausnahme..... :oops:
Ich habe nicht-die-leiseste-Ahnung-wovon-Du-da-sprichst ... (wo ist der unauffällig vor sich hinpfeifende Smiley ?) :mrgreen:


Bei mir ist der Verwendungszweck viel einfacher gestrickt: Ich schreibe eigentlich nur zuhause.

Aber: mit deutlich mehr als einer Farbe. (und seit kurzem natürlich erst recht ;) )
Da frage ich mich: wenn Du auf 5 Füller reduzierst, dann bringt das ja auch fast zwangsweise eine gewisse Farbreduktion mit sich, oder? Die zwei Füller für die Arbeit sind ja vermutlich eher dezent befüllt. Bleiben also gerade mal 3 für "bunt"?

Eine Idee für mich selbst spukt mir im Kopf herum: Alle Füller weg, ausser meine zwei Micartas (ich bin vernarrt in die Haptik) und dann zusätzlich vom gleichen Demonstrator-Füller (welcher genau müsste ich noch gucken, evtl. einfach TWSBI 580) 5-7 Stück für die verschiedenen Tinten(-farben) kaufen - fertig.
Das hätte auch etwas.
Es würde es mir erlauben, mich aufs Wesentliche - das Schreiben - zu konzentrieren.
Hmm ...
Bild
Meine gewerbliche Seite: Tintenproben online: http://www.tintenprobe.de
Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Killerturnschuh »

Da frage ich mich: wenn Du auf 5 Füller reduzierst, dann bringt das ja auch fast zwangsweise eine gewisse Farbreduktion mit sich, oder? Die zwei Füller für die Arbeit sind ja vermutlich eher dezent befüllt. Bleiben also gerade mal 3 für "bunt"?

Ich muss dich enttäuschen - in jeder Hinsicht.
Meine Jobfarben sind Meadow von Diamine und yu-yake von iroshizuku :D.Wie es der Zufall will sind dies auch meine beiden absoluten Lieblingstinten.
Ansonsten wechsle ich genau wie bisher die Tinten für meine Füller je nach ihren, und meinen Vorlieben,
Ich habe auch in der Vergangenheit nur die Füller befüllt, mit denen ich geschrieben habe.
Ausserdem muss man mit Tinte ja nicht nur schreiben, oder?
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von wilfhh »

@ osh - Hallo Oliver, auf meinem Schreibtisch (ich hab mehr als eine Wohnung) liegen jeweils ein bis zwei transparente Pelikano 480, denen ich B-Federn verpasst habe. Damit mache ich die allfälligen Notizen mit und ohne Telefon. Die Füller bekommt man so um die zehn Euro, also deutlich billiger als die TWSBIs, sie liegen mir von der Größe gut in der Hand, schreiben immer willig und ohne Aussetzer, und dass sie Patrone/Konverter sind, stört mich in dem Fall nicht - im Gegenteil, ich kann da auch mal eine heimatlos herumfliegende Patrone aufbrauchen. Als "Hausschuhe" sind die Pelikanos für mich die ideale Lösung - "unters Volk" würde ich mich mit ihnen nicht trauen :oops:
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Killerturnschuh »

Lieber Wilfried,

Pelikanos als schreibende Version von ausgebeulter Jogginghose und Adiletten?!
Ich bin da wohl etwas eigen, aber in meinen Augen besteht der Job eines Füllers darin zu schreiben, egal ob Notiz, Rechnung, Einkaufszettel oder Brief. Meine Wertschätzung gehört dem Schreibgerät in jeder Lebenslage. :D
Füller die nicht willig und mit Aussetzer schreiben, landen im Service, und haben auf dem Schreibtisch ohnehin nichts verloren. :?
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von wilfhh »

Liebe Killerturnschuträgerin, mir ist klar, dass man bei Dir mit Adiletten nicht weit käme (ich hab aber keine!).
Nein, Pelikanos als unaufwendige und zuverlässige Schreibgeräte, die klaglos Innendienst machen, während die Montis und Lamys und Viscontis sich umschichtig die große weite Welt ansehen dürfen :wink: Außerdem: Bei der Preislage muss man nicht immer alles von hier nach da tragen (es reicht ohnehin schon, wovon Du ja wohl auch ein Klagelied singen kannst...). Und wenn ich nach einem halben Jahr wieder an den anderen Schreibtisch komme, schreiben die Pelikanos trotzdem sofort los :D
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
osh
Beiträge: 220
Registriert: 29.08.2014 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von osh »

@Wilfried

Das wäre eine Sache, für die ich schnell zu begeistern wäre für zuhause. Sofern ein Füller gut in der Hand liegt ist mir die Optik - oder dass es sich um einen "Schülerfüller" handelt völlig egal. Für mich ist und bleibt es ein Schreibwerkzeug. Und Demonstrator sind sowieso für mich immer komplett aussen vor bei Geschmacksfragen - die sehen immer gut aus.

Allerdings: ich bevorzuge stark stub- und italic Federn. Kann man den Trick, den Du angewendet hast, um B-Federn aufzuziehen, auch nutzen um eine stub oder italic drauf zu zaubern?
Die 1.1 auf meinem TWSBI 580 ist schon ziemlich gut. Einen Tick zu breit noch für mich, aber da expermentiere ich noch ein bißchen, welche Tinte am besten passt, dann wird das. So eine Feder auf einem Pelikano 480 demonstrator ... da kauf ich gleich mal 10 Stück. :mrgreen:

Gruß,
Oliver
Bild
Meine gewerbliche Seite: Tintenproben online: http://www.tintenprobe.de
Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“