Florian, da würde ich jetzt aber drauf bestehen!Thom hat geschrieben:Florian gib mir mal Deine Adresse, ich komme zum Füße küssen.
V.G.
Thomas

Und eine kleine Anmerkung, Thom, ich finde 4 € für einfaches Kopierpapier zu teuer. Jedenfalls bleibt hier i.d.R. im Laden liegen, was über 3 € kostet.
Und, ich habe das gleiche Problem wie Florian: Viel Papier und das wenigste davon ist gut für den Füller und am ärgerlichsten: Das teuerste für 12 Euros und mehr, ist der größte Scheiß. Teilweise sogar für Tintenstrahldrucker!
Mein bestes Papier aus der jüngsten Zeit, war ein 75g/m2 Papier von Thomas Phillips. Hohe Festigkeit und toll im Drucker und unter dem Füller. Leider habe ich nur ein Paket mitgenommen und da es unter 3 € lag, waren die Paletten am nächsten Tag leergefegt. Schade.
Ich finde es gut, dass die Tests auf Kopiepapier gemacht werden. Vielleicht könnte man ja noch einen Hinweis machen, wie sich die Tinte auf "gutem" Papier verhält. Die Alltagstauglichkeit sollte aber im Vordergrund stehen, sonst brauchen wir bei den Tintenfarben auch nicht mehr darüber diskutieren.
Nur MEINE Meinung.
Munter bleiben!
Heiko
Ach ja! Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.