Pilot Iroshizuku Kon-Peki
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Pilot Irushizuko KonPeki
danke Florian, werd ich ausrichten.
Und freu dich auf das Papier, es ist auch prima für Tintentests geeignet.
Liebe Grüße
Marianne
Und freu dich auf das Papier, es ist auch prima für Tintentests geeignet.
Liebe Grüße
Marianne
Re: Pilot Irushizuko KonPeki
Hallo Liebe Community,
nun kam auch endlich meine Irushizuko Kon Peki und will hiermit mal mein ersten Ink-Test.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich immer zu haben.
Das hier ist auf Kopierpapier:
<Bilder vorläufig entfernt>
Das hier auf Rhodia DotPad A5
Und hier nochmal abfotografiert:
Grüße
René
nun kam auch endlich meine Irushizuko Kon Peki und will hiermit mal mein ersten Ink-Test.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich immer zu haben.
Das hier ist auf Kopierpapier:
<Bilder vorläufig entfernt>
Das hier auf Rhodia DotPad A5
Und hier nochmal abfotografiert:
Grüße
René
Zuletzt geändert von Rik am 18.10.2014 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pilot Irushizuko KonPeki
Hallo René!
Besten Dank für den Test!
Und auf die Schnelle drei Verbesserungsvorschläge:
1) Das erste Bild hier im Forum hochladen.
2) Das zweite Bild hier im Forum hochladen.
3) Das dritte Bild ...
Jörg
Besten Dank für den Test!
Und auf die Schnelle drei Verbesserungsvorschläge:
1) Das erste Bild hier im Forum hochladen.
2) Das zweite Bild hier im Forum hochladen.
3) Das dritte Bild ...
Jörg
Re: Pilot Irushizuko KonPeki
Hallo René,
es ist schön, dass Du Deinen ersten Tintentest hier eingestellt hast.
Nur werde ich persönlich diesen Test nicht weiter ansehen, weil ich auf die Werbeeinblendungen des von Dir gewählten Bilderdienstes gerne verzichten kann. Ich denke, dass es mehreren Forumsmitglieder ebenso geht.
Solche zweifelhaften Werbebildchen sind hier nicht erwünscht.
Viele Grüße
Werner
es ist schön, dass Du Deinen ersten Tintentest hier eingestellt hast.
Nur werde ich persönlich diesen Test nicht weiter ansehen, weil ich auf die Werbeeinblendungen des von Dir gewählten Bilderdienstes gerne verzichten kann. Ich denke, dass es mehreren Forumsmitglieder ebenso geht.
Solche zweifelhaften Werbebildchen sind hier nicht erwünscht.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Pilot Irushizuko KonPeki
Sieht dann zum Beispiel so aus - ganz ohne lästige Werbung und Wartezeit:
Das erste Bild (auf Kopierpapier):
Das erste Bild (auf Kopierpapier):
Zuletzt geändert von PeliJoerg am 18.10.2014 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pilot Irushizuko KonPeki
wie hast du das jetzt gemacht ? ich durfte das nicht im Forum hochladen wegen der 400kb Begrenzung...
Verzeiht.
Grüße
René
Verzeiht.
Grüße
René
Re: Pilot Irushizuko KonPeki
Hallo René!
Ja, wie habe ich das jetzt gemacht?
Ganz einfach: mit XnView (geht aber auch mit [fast] jedem anderen Grafik- oder Fotobearbeitungsprogramm Deiner Wahl) solange verkleinert, bis es knapp unter 400 KB war.
Die anderen beiden Fotos kommen gleich noch.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die aggressive Werbung dieses Bilderhosters (zwei Fenster, die sich ungefragt öffnen; eins davon legt gleich mit einem vertonten Video los) oder die lange Wartezeit bis zum Anzeigen der Bilder nerviger finde ...
Jörg
Ja, wie habe ich das jetzt gemacht?
Ganz einfach: mit XnView (geht aber auch mit [fast] jedem anderen Grafik- oder Fotobearbeitungsprogramm Deiner Wahl) solange verkleinert, bis es knapp unter 400 KB war.
Die anderen beiden Fotos kommen gleich noch.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die aggressive Werbung dieses Bilderhosters (zwei Fenster, die sich ungefragt öffnen; eins davon legt gleich mit einem vertonten Video los) oder die lange Wartezeit bis zum Anzeigen der Bilder nerviger finde ...
Jörg
Re: Pilot Irushizuko KonPeki
Danke dir Jörg,
werde es beim nächsten mal besser machen.
Auch dir Werner für die herzlich netten Worte.
Grüße
René
werde es beim nächsten mal besser machen.
Auch dir Werner für die herzlich netten Worte.
Grüße
René
Re: Pilot Irushizuko KonPeki
Das zweite Bild (auf Rhodia Dot Pat):
Und das dritte (Foto):
Re: Pilot Irushizuko KonPeki
Auf meinem Laptop hier sehen die Edelstein Topaz und die Kon-peki fast gleich aus.
Ist das auch in der Realität so?
Ist das auch in der Realität so?
Re: Pilot Irushizuko KonPeki
Ja, auch in der Realität und auf meinen Tintenkärtchen auch. Die kon peki läuft ein bisschen satter.Tenryu hat geschrieben:Auf meinem Laptop hier sehen die Edelstein Topaz und die Kon-peki fast gleich aus.
Ist das auch in der Realität so?
Re: Pilot Irushizuko KonPeki
Danke. Jetzt kann ich die kon-peki von meiner Wunschliste streichen. (Nicht weil sie mir nicht gefällt, sondern, weil ich die Topaz schon besitze.) 

Re: Pilot Irushizuko KonPeki
Ich finde die KonPeki eine Spur heller als die Edelstein Topaz.
Sie fliesst auch bei weitem besser.
Ich weiss nicht ob du SIe streichen solltest ^^
Grüße
René
Sie fliesst auch bei weitem besser.
Ich weiss nicht ob du SIe streichen solltest ^^
Grüße
René
Re: Pilot Irushizuko KonPeki
Hmm.... Sagen wir, sie wird auf der Liste zurück gestellt, bis die Topaz aufgebraucht ist. 
Es gibt da noch 3-4 andere Iroshizukus, die mir auch gut gefallen. Die Asa-gao, Ama-iro, Tsuyu-kusa...
Ich habe doch gar nicht so viel zu schreiben.

Es gibt da noch 3-4 andere Iroshizukus, die mir auch gut gefallen. Die Asa-gao, Ama-iro, Tsuyu-kusa...
Ich habe doch gar nicht so viel zu schreiben.

Re: Pilot Irushizuko KonPeki
Hallo René, das ist nach meinem Empfinden mit dem Tintenfluss bei mir auch so, dass die Kon Peki besser/satter fließ, dadurch sind beide im Vergleich auch sehr abhängig von Feder und Tintenleiter. Bei meinen Tintenpappausstrichen und Glasfederbeschriftung erscheint mir die Kon Peki eher dunkler. Farbunterschiede durch M-Feder gegenüber trocken laufenden 1,1 Stubfedern können gewaltig sein.Rik hat geschrieben:Ich finde die KonPeki eine Spur heller als die Edelstein Topaz.
Sie fliesst auch bei weitem besser.
Ich weiss nicht ob du SIe streichen solltest ^^
Grüße
René
Die KonPeki hat etwas mehr Leuchtkraft finde ich und wenn man den satteren Fluss für einen Füllhalter braucht, wäre die KonPeki für mich immer noch erste Wahl. Für die Satten gibt die Topas ein gutes Bild.
(Wie im normalen Leben, die Kostverächter kriegen immer die teurere ausgewählte Nahrung, die schnell Satten auch mal watt Billigeres.)
