Mont Blanc im Flohmarktfund

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Mont Blanc im Flohmarktfund

Beitrag von Cybeaer »

Ich konnts wieder nicht sein lassen und hab heute Flohmaerkte nach Schnaeppchen durchsucht ^^

Bei Pelikan, Shaeffer und Waterman bin ich auch stark geblieben (der wollt 100 euro fuer alle drei xD) nur bei ner Box fuer einen Euro wo unter anderem ein Mont Blanc drin war konnt ich nicht wiederstehen ^^ Leider ist die feder etwas arg kratzig, aber das krieg ich noch irgendwie glatt ;)
20141019_142420_Android.jpg
20141019_142420_Android.jpg (284.86 KiB) 6836 mal betrachtet
Konnt ihn auch schon fast ganz reinigen, jedoch find ich das Modell nicht, bzw die bezeichnung und wie ich den Kolben bzw die Dichtung rausbekomme :( Evtl weiß das ja einer von euch:
Dateianhänge
20141019_152342_Android.jpg
20141019_152342_Android.jpg (235.76 KiB) 6830 mal betrachtet
20141019_152329_Android.jpg
20141019_152329_Android.jpg (267.81 KiB) 6828 mal betrachtet
20141019_152316_Android.jpg
20141019_152316_Android.jpg (269.75 KiB) 6825 mal betrachtet
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Mont Blanc im Flohmarktfund

Beitrag von toni »

Für EINEN Euro? Ich sollte dringend mal zum Flohmarkt :-D
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Mont Blanc im Flohmarktfund

Beitrag von Cybeaer »

naja fuers ganze paket ein euro ^^
waren ja noch federn, kiele 2 halbvolle zeichentusche Packungen, 3 skalpelle usw...
also kaehme es anteils maessig auf eher 20-30cent ;)

Flohmaerkte kann ich nur empfehlen :) sind zwar auch sammler dort die normale preise wollen, aber es findet sich immer jemand der gar nicht weiß was er verkauft ^^

Bei dem werd ich nur die Feder irgendwie nachschleifen muessen.. die is zu steil "eingeschrieben" (fast 90°) und sehr scharf in den kante, wie eine scharfe italic, nur eben nicht breit ^^ so wie se jetzt is schneidet se das papier eher :p
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Mont Blanc im Flohmarktfund

Beitrag von toni »

Schleifpapier und MicroMesh sind Deine Freunde. Wär doch gelacht... ;-)
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Mont Blanc im Flohmarktfund

Beitrag von Cybeaer »

haben wir hier im forum evtl sowas wie nen groben leitfaden zum schleifen? hab beim suchen nur die ergebnisse dazu gefunden, und moechte ungern die montblanc feder durch fehler meinerseits versauen, die hat auch sehr angenehmen flex hab ich grade festgestellt :)
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Mont Blanc im Flohmarktfund

Beitrag von toni »

http://youtu.be/tquFBCKlqh8 EDIT: Hatte ein falsches Video verlinkt :oops: Ist jetzt korrigiert.
In diesem Video geht es eigentlich um das Phänomen Baby Bottom, so gehe ich aber auch bei kratzigen Federn vor - bislang mit Erfolg ;-)
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Mont Blanc im Flohmarktfund

Beitrag von Cybeaer »

micromesh ist bestellt :)

die anleitung hat leider nicht geholfen, nass genug war er schon (perfekte menge fuers notizbuch). Die Feder schneidet mehr noch das papier als das es schreibt, aber 2 anderen die recht trocken waren hats geholfen ;)

wenn das so weitergeht hab ich bis zum naechsten treffen auch ein paar schoene zum zeigen ;)
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Mont Blanc im Flohmarktfund

Beitrag von pejole »

Sieht aus wie das Modell 342 der Jahre 51-53, sieh doch mal hier:

http://fountainpen.de/

unter alte Schreibgeräte 1950 - 1959, anklicken und unter 342 Goldfeder findest du den, wusste nicht dass die ersten 342er den Kappenring etwas vom Kappenende entfernt hatten,
habe nur die 342er wo der Kappenring am Ende der Kappe ist, das machte mich erstmal stutzig. Wenn der Flex hat wo ich mal von ausgehe eignet der sich bestens für deine Schreibvorhaben.

Gruß, Martin
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Mont Blanc im Flohmarktfund

Beitrag von pejole »

Hier siehst du mal den Flex der Feder, allerdings scheint mir deine Feder noch feiner zu sein, wohl EF, vielleicht deshalb ein wenig kratzig.

Gruß, Martin
Dateianhänge
P1000436.jpg
P1000436.jpg (73.82 KiB) 6341 mal betrachtet
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Mont Blanc im Flohmarktfund

Beitrag von toni »

Cybeaer hat geschrieben:micromesh ist bestellt :)

die anleitung hat leider nicht geholfen, nass genug war er schon (perfekte menge fuers notizbuch). Die Feder schneidet mehr noch das papier als das es schreibt, aber 2 anderen die recht trocken waren hats geholfen ;)

wenn das so weitergeht hab ich bis zum naechsten treffen auch ein paar schoene zum zeigen ;)
Ist ja auch das völlig falsche Video, das ich Dir da gegeben habe :D
Hier nochmal das richtige: http://youtu.be/tquFBCKlqh8
Viele Grüße
Toni
StephanM
Beiträge: 160
Registriert: 04.04.2014 10:41

Re: Mont Blanc im Flohmarktfund

Beitrag von StephanM »

Wow, ein 342G der ersten Generation, und das für unter 1€ :shock:
Da bin ich ja schon etwas neidisch :wink: Mein letzter war... etwas... darüber.
Bei dieser Feder hätte ich ihn auch gleich ohne zu zucken mitgenommen,
die Flex-Eigenschaften sind hier einfach fantastisch.
(Falls du ihn aber aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen doch nicht behalten möchtest...
meine zwei würden sich über neue Gesellschaft zumindest nicht beschweren :mrgreen: )


Viel und langen Spaß mit diesem wunderschönen Schreiber!

Edit: zur Demontage kann ich bisher noch nichts sagen.
Vielleicht schaut ja ingolf zufälligerweise vorbei, er hatte glaube ich mal einen ganz alten "offen".
Auf jeden Fall ist er nicht geschraubt wie sein Nachfolger mit dem Ring am Ende der Kappe.
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Mont Blanc im Flohmarktfund

Beitrag von pejole »

@ Cybeaer

dein 342 könnte von der Federgröße her ein EF sein, sieht der Federgröße meines EF in dem angehängten Foto ähnlich, allerdings kratzt der absolut nicht, gleitet samtweich übers Papier, wenn du deinem das Kratzen austreibst kannst du mit der Feder deinem Schreibvorhaben in Kurrent getrost entgegen sehen, da brauchst du keine Spitzfeder mehr.

Allerdings sind meine 342 etwas jünger als deiner, alle wohl nach 1953 gebaut, auch sind die Kappenringe alle anders, die Bezeichnung 342 ist wohl nur bei den neueren mit dem etwas breiteren Kappenring in diesem eingeprägt.

Gruß, Martin
Dateianhänge
P1010899.jpg
P1010899.jpg (79.75 KiB) 6046 mal betrachtet
P1010901.jpg
P1010901.jpg (65.09 KiB) 6048 mal betrachtet
P1010903.jpg
P1010903.jpg (68.2 KiB) 6046 mal betrachtet
Melmac
Beiträge: 356
Registriert: 25.05.2014 8:00
Wohnort: Samtgemeinde Bad Nenndorf

Re: Mont Blanc im Flohmarktfund

Beitrag von Melmac »

...das Video ist Klasse! So läßt sich manches Problem wiederspenstiger Federn lösen, sofern es sich jemand selbst zutraut :roll: .

Liebe Grüße
Peter
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Mont Blanc im Flohmarktfund

Beitrag von toni »

Meiner Meinung nach kann da nichts passieren, wenn man seeehr vorsichtig dabei vorgeht und immer und immer wieder das Ergebnis kontrolliert und nicht erstmal eine halte Stunde lang mit Gewalt an der Feder rumschleift ;-)
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Mont Blanc im Flohmarktfund

Beitrag von Cybeaer »

so erstma sry fuer die spaete rueckantwort, die zahnschmerzen hatten mich ausgenockt :) hab nur etwas die harte kannte mit 8ten und unendlich zeiten "weich" geschliffen und er schreibt wie ein traum :) von der "dicke" her kommt er ohne druck an F bis EF ran, kratzt aber kein bischen mehr. hab damit auch gleich ein bischen den korpus poliert sieht bis auf den stern fast wie neu aus jetzt.

Der Flex is auch herrlich :) Wenn ich an die Kiste denk wo er im Flohmarkt lag bin ich richtig froh ihn gefunden zu haben. (da faellt mir ein ich hab den flohmarkt heute verpennt...)

Der flex is auch herrlich, vor allem fuer suetterlin :) die Royal Blue von Montblanc tinte is auch schon im warenkorb, ich find die gehoert da einfach rein ^^ Und sry wenn ich mich von Fuellern trennen muss wird das einer der letzten sein ;)

Jetzt muss ich nur irgendwie den weissen Stern auf der Kappe nachfaerben... ne empfehlung was fuer ne farbe ich da verwenden kann?

Den clip und ring muss ich noch ueberleben ob ich ihn abschleife und nem kollegen meines Vaters mitgebe zum erneuten vergolden...
Antworten

Zurück zu „Montblanc“