zunehmend unfreundlicher Ton...
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
zunehmend unfreundlicher Ton...
Liebe Forumsmitglieder
In der vagen Hoffnung meinen Thread im richtigen Unter-Forum angelegt zu haben schreibe ich unter „Sonstiges“ an Euch. Mein Anliegen ist folgendes:
Ich beobachte hier im Forum schon seit längerem einen zunehmend unfreundlichen Ton gegenüber neuen Mitgliedern, die Fragen zur Identität und zum Wert eines Schreibgerätes haben. Meist werden diese Anfragen mit einem Verweis auf die allgemein für dieses Forum geltenden Bedingungen beantwortet, aber auch schroffe oder zynische Kommentare fehlen nicht selten. Der meistgehörte Vorwurf ist immer ähnlich und beinhaltet sinngemäss die Unterstellung, dass der Fragende sich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, Informationen erschleichen will, um beim Verkauf seines Schreibgerätes einen höheren Preis zu erreichen.
Ist es aber nicht so, dass der Verkaufspreis eines Artikels viel häufiger vom Markt bestimmt wird als von der Beschreibung des Anbieters, und habt Ihr Euch nicht schon oft, wie ich auch, über dilettantische oder falsche Beschreibungen auf den Internet-Auktionen geärgert oder zumindest gewundert? Könnte es nicht sein, dass wir hier im Forum einen Beitrag dazu leisten diesen Missstand zu bekämpfen?
Ich gehe sogar noch weiter und frage Euch, was ist falsch daran Schreibgeräte zu verkaufen?( Ich tue das oft…) Und ist es nicht verständlich, dazu Informationen zum Artikel zu sammeln? Warum ist das auf Penexchange verpönt wenn es auf allen anderen bekannteren (vor allem englischsprachigen) Füllfederhalter-Foren oft und mit Erfolg betrieben wird?
Ich gebe auch zu bedenken dass wir alle unter Umständen dabei noch etwas lernen könnten. Ich persönlich finde diese „ bitte sagt mir was ich da habe…“-Threads sogar ziemlich spannend. Manchmal kriegt man Seltenes zu sehen und oft entstehen daraus ganz interessante Diskussionen.
Und um endlich zu einem Schluss zu kommen, bedenkt bitte auch was diese z.T. schroffen Antworten nach aussen hin und zu (noch-) Nichtmitgliedern signalisieren, und plädiere hiermit für etwas mehr Offenheit in diesem Punkt.
Euer Z.
In der vagen Hoffnung meinen Thread im richtigen Unter-Forum angelegt zu haben schreibe ich unter „Sonstiges“ an Euch. Mein Anliegen ist folgendes:
Ich beobachte hier im Forum schon seit längerem einen zunehmend unfreundlichen Ton gegenüber neuen Mitgliedern, die Fragen zur Identität und zum Wert eines Schreibgerätes haben. Meist werden diese Anfragen mit einem Verweis auf die allgemein für dieses Forum geltenden Bedingungen beantwortet, aber auch schroffe oder zynische Kommentare fehlen nicht selten. Der meistgehörte Vorwurf ist immer ähnlich und beinhaltet sinngemäss die Unterstellung, dass der Fragende sich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, Informationen erschleichen will, um beim Verkauf seines Schreibgerätes einen höheren Preis zu erreichen.
Ist es aber nicht so, dass der Verkaufspreis eines Artikels viel häufiger vom Markt bestimmt wird als von der Beschreibung des Anbieters, und habt Ihr Euch nicht schon oft, wie ich auch, über dilettantische oder falsche Beschreibungen auf den Internet-Auktionen geärgert oder zumindest gewundert? Könnte es nicht sein, dass wir hier im Forum einen Beitrag dazu leisten diesen Missstand zu bekämpfen?
Ich gehe sogar noch weiter und frage Euch, was ist falsch daran Schreibgeräte zu verkaufen?( Ich tue das oft…) Und ist es nicht verständlich, dazu Informationen zum Artikel zu sammeln? Warum ist das auf Penexchange verpönt wenn es auf allen anderen bekannteren (vor allem englischsprachigen) Füllfederhalter-Foren oft und mit Erfolg betrieben wird?
Ich gebe auch zu bedenken dass wir alle unter Umständen dabei noch etwas lernen könnten. Ich persönlich finde diese „ bitte sagt mir was ich da habe…“-Threads sogar ziemlich spannend. Manchmal kriegt man Seltenes zu sehen und oft entstehen daraus ganz interessante Diskussionen.
Und um endlich zu einem Schluss zu kommen, bedenkt bitte auch was diese z.T. schroffen Antworten nach aussen hin und zu (noch-) Nichtmitgliedern signalisieren, und plädiere hiermit für etwas mehr Offenheit in diesem Punkt.
Euer Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: zunehmend unfreundlicher Ton...
Zwei Herzen, oh liebster Z., schlagen, ach, in meiner Brust:
- Herz eins:
Klar, tolle Sache - man sieht bisweilen Sachen, von denen man vorher noch nie gehört hat. Sei es, weil sie selten sind, sei es, weil es sie noch nie gegeben hat. Dies kann durchaus erheiternd sein oder der Wissensanreicherung dienen. Vielleicht ist der TS ja einer, der das Hobby "Füllfederhalter" für sich neu entdeckt hat und es auf dieser Basis erweitern will.
Nur her mit solchen Neumitgliedern!
Ich trau mir aber zu, derart seltene Exemplare recht sicher erkennen zu können...
- Herz zwei:
Da kommt also ein Neuer an - keine Begrüßung, kein "Guten Tag, ich hab da mal bitte ein Problem". Dieser jemand will mit gekaufter Orthografie irgendwelche Infos abgraben, die er dann für seine ebay-Auktion nutzen kann, um mehr Geld zu machen.
- Na, der kommt bei mir genau richtig...
Denn sehen wir es mal ganz unbedarft:
- zum einen ist diese Geschichte mit "ich meld mich mal an, um Infos abzugreifen" ein relativ neuer Trend. Ich tummle mich, bedingt durch mein hohes Alter, schon sehr lange in Foren oder deren Vorgängern - und auch in anderen Bereichen findet dieses Abgreifen erst seit wenigen Jahren statt. Ich sag sowas ungern, aber "früher hatts des net gem"...
- ich denke mal, dass vielen auch die Erwartungsmentalität aufstößt - da wird Information eingefordert. Hallo? Auf welcher Basis?
- natürlich wird der VK vom Markt bestimmt - wie oft haben wir hier schon miterlebt, dass jemand einen Ultra-Schnapp auf Basis schlechter Bilder und mieser Beschreibungen gemacht hat. Ich gebe zu: ich habe Deine Ausführung zu dem Thema nicht ganz verstanden...
- "amerikanische Foren" - oh, Reizthema. Das ist eine Sache, über die man trefflich streiten kann. Deren Kuschelkurs geht mir seit jeher auf den Senkel - bei Uhren wurde selbst der übelste Schrott bejubelt. Und wenn Du dann mal gefragt hast, was er für diesen Sondermüll gezahlt hat, ging ein Raunen durchs Publikum. Insofern ist da ein Vergleich sehr schwierig...
Resümee:: Du wirst keine allgemeingültige Vorgehensweise finden. Wenn solche Posts von Forenmitgliedern beantwortet werden, so ist das ein feiner Zug - ich erlaube mir, zu selektieren, da ich auch nicht immer alle Zeit der Welt habe.
- Herz eins:
Klar, tolle Sache - man sieht bisweilen Sachen, von denen man vorher noch nie gehört hat. Sei es, weil sie selten sind, sei es, weil es sie noch nie gegeben hat. Dies kann durchaus erheiternd sein oder der Wissensanreicherung dienen. Vielleicht ist der TS ja einer, der das Hobby "Füllfederhalter" für sich neu entdeckt hat und es auf dieser Basis erweitern will.
Nur her mit solchen Neumitgliedern!
Ich trau mir aber zu, derart seltene Exemplare recht sicher erkennen zu können...
- Herz zwei:
Da kommt also ein Neuer an - keine Begrüßung, kein "Guten Tag, ich hab da mal bitte ein Problem". Dieser jemand will mit gekaufter Orthografie irgendwelche Infos abgraben, die er dann für seine ebay-Auktion nutzen kann, um mehr Geld zu machen.
- Na, der kommt bei mir genau richtig...
Denn sehen wir es mal ganz unbedarft:
- zum einen ist diese Geschichte mit "ich meld mich mal an, um Infos abzugreifen" ein relativ neuer Trend. Ich tummle mich, bedingt durch mein hohes Alter, schon sehr lange in Foren oder deren Vorgängern - und auch in anderen Bereichen findet dieses Abgreifen erst seit wenigen Jahren statt. Ich sag sowas ungern, aber "früher hatts des net gem"...
- ich denke mal, dass vielen auch die Erwartungsmentalität aufstößt - da wird Information eingefordert. Hallo? Auf welcher Basis?
- natürlich wird der VK vom Markt bestimmt - wie oft haben wir hier schon miterlebt, dass jemand einen Ultra-Schnapp auf Basis schlechter Bilder und mieser Beschreibungen gemacht hat. Ich gebe zu: ich habe Deine Ausführung zu dem Thema nicht ganz verstanden...

- "amerikanische Foren" - oh, Reizthema. Das ist eine Sache, über die man trefflich streiten kann. Deren Kuschelkurs geht mir seit jeher auf den Senkel - bei Uhren wurde selbst der übelste Schrott bejubelt. Und wenn Du dann mal gefragt hast, was er für diesen Sondermüll gezahlt hat, ging ein Raunen durchs Publikum. Insofern ist da ein Vergleich sehr schwierig...
Resümee:: Du wirst keine allgemeingültige Vorgehensweise finden. Wenn solche Posts von Forenmitgliedern beantwortet werden, so ist das ein feiner Zug - ich erlaube mir, zu selektieren, da ich auch nicht immer alle Zeit der Welt habe.
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: zunehmend unfreundlicher Ton...
Lieber Peter
Danke für die rasche Antwort.
Allerdings bin ich in ein paar Punkten anderer Ansicht:
- Gut möglich dass Du die Absichten neuer Mitglieder gleich durchschaust. Bei anderen habe ich aber meine Zweifel. Ist es wünschenswert dass noch junge Mitglieder (seit ca. 6 Monaten dabei) neue Mietglieder mit der erwähnten Standard-Abfuhr vergraulen? Kürzlich so geschehen.
- Du störst Dich am "Infos abgreifen". Weshalb? Auch ich bin schon länger im Internet in Sachen Füllern unterwegs und habe dabei sehr viel von anderen lernen dürfen. Das möchte ich auch weitergeben. Austausch ist ein freiwilliges Geben und Nehmen. Manchmal gibt man ohne gleich Gegenleistungen zu erwarten. Manchmal wird einem unverhofft gegeben... Was ist daran falsch?
- Stört mich der Ton eines Threads oder eines Posts dann erlaube ich mir ihn zu ignorieren. Das ist ein freies Forum. Du musst ja nicht antworten wenn Du nicht willst. Lass das andere tun die gerade mehr Musse oder Zeit haben.
- Ich erachte es aber als problematisch wenn grundsätzlich alle Anfragen gleich im Keim erstickt werden, und noch schlimmer, die Mitglieder auch noch von den Moderatoren dazu ermuntert werden. Ich halte das für kontraproduktiv für dieses Forum (und nur darum geht es mir in meinem Votum!).
- Über die amerikanischen Foren kannst Du sagen was Du willst, aber der Austausch was Informationen angeht ist dort offener. Gerade auf Fountainpenboard hat's wahnsinnig kompetente Leute. Die haben mir schon oft und ohne Vorbehalt geholfen. Und, die Bemerkung kann ich mir jetzt nicht verkneifen, getratscht wird auch hier viel.
- Ich bitte Dich ernsthaft nochmal darüber nachzudenken. Oder sprecht Euch unter den Moderatoren bezüglich meines Anliegens ab. Werner Rüttinger z.B. hat mir und auch anderen immer mit Informationen ausgeholfen.
Dein Z.
Danke für die rasche Antwort.
Allerdings bin ich in ein paar Punkten anderer Ansicht:
- Gut möglich dass Du die Absichten neuer Mitglieder gleich durchschaust. Bei anderen habe ich aber meine Zweifel. Ist es wünschenswert dass noch junge Mitglieder (seit ca. 6 Monaten dabei) neue Mietglieder mit der erwähnten Standard-Abfuhr vergraulen? Kürzlich so geschehen.
- Du störst Dich am "Infos abgreifen". Weshalb? Auch ich bin schon länger im Internet in Sachen Füllern unterwegs und habe dabei sehr viel von anderen lernen dürfen. Das möchte ich auch weitergeben. Austausch ist ein freiwilliges Geben und Nehmen. Manchmal gibt man ohne gleich Gegenleistungen zu erwarten. Manchmal wird einem unverhofft gegeben... Was ist daran falsch?
- Stört mich der Ton eines Threads oder eines Posts dann erlaube ich mir ihn zu ignorieren. Das ist ein freies Forum. Du musst ja nicht antworten wenn Du nicht willst. Lass das andere tun die gerade mehr Musse oder Zeit haben.
- Ich erachte es aber als problematisch wenn grundsätzlich alle Anfragen gleich im Keim erstickt werden, und noch schlimmer, die Mitglieder auch noch von den Moderatoren dazu ermuntert werden. Ich halte das für kontraproduktiv für dieses Forum (und nur darum geht es mir in meinem Votum!).
- Über die amerikanischen Foren kannst Du sagen was Du willst, aber der Austausch was Informationen angeht ist dort offener. Gerade auf Fountainpenboard hat's wahnsinnig kompetente Leute. Die haben mir schon oft und ohne Vorbehalt geholfen. Und, die Bemerkung kann ich mir jetzt nicht verkneifen, getratscht wird auch hier viel.
- Ich bitte Dich ernsthaft nochmal darüber nachzudenken. Oder sprecht Euch unter den Moderatoren bezüglich meines Anliegens ab. Werner Rüttinger z.B. hat mir und auch anderen immer mit Informationen ausgeholfen.
Dein Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: zunehmend unfreundlicher Ton...
Was spricht dagegen, sich in einem Forum anzumelden, um Informationen über einen Gegenstand zu bekommen? Nichts! Es macht ja auch Spaß, anderen mit seinem Wissen zu helfen. Deshalb bin ich mit solchen Informationen selten sparsam, wenn wirklich aus Interesse an der Sache gefragt wird. Selbst wenn sofort auf die Verkaufsabsicht hingewiesen wird, muß so eine Anfrage nicht verkehrt sein.
Diesen Fall hatten wir kürzlich, als hier jemand ein vermeintliches Prototypen Schreibset von Pelikan vorstellte. Man konnte merken, daß da wohl auch die Sorge bestand, dieses Set nicht zu billig zu verhökern. Aber andererseits war auch der Wunsch da, eine Rarität in gute Hände zu geben. Dem Fragesteller wurde geholfen; der Ton war freundlich und das Schreibset hat jetzt in meiner Sammlung ein sicheres Plätzchen.
Wenn aber sofort klar ist, daß eine Anfrage nur der Gewinnmaximierung dient und ich meine Informationen hinterher 1:1 bei e-bay lesen kann, halte ich die Klappe. Wenn so ein "Wissensschnorrer" zu frech auftritt, kopiere ich den vorbereiteten Text als Antwort, oder es gibt auch mal eine passene Bemerkung.
Wie man in den Wald reinruft.....!
So halte ich es auch, wenn hier wieder ein paar Hitzköpfe aneinander geraten. Dann sehe ich nach, ob wieder Vollmond ist, denke mir mein Teil und warte ab, bis alles wieder ruhig ist.
Wenn hier alle den Ball schön flach halten und die Langsamkeit des Schriftverkehrs nutzen, um über ihre Antworten in Ruhe nachzudenken, kann es hier auch weiterhin so angenehm bleiben, wie es bisher ist.
Gruß
Andreas
Diesen Fall hatten wir kürzlich, als hier jemand ein vermeintliches Prototypen Schreibset von Pelikan vorstellte. Man konnte merken, daß da wohl auch die Sorge bestand, dieses Set nicht zu billig zu verhökern. Aber andererseits war auch der Wunsch da, eine Rarität in gute Hände zu geben. Dem Fragesteller wurde geholfen; der Ton war freundlich und das Schreibset hat jetzt in meiner Sammlung ein sicheres Plätzchen.

Wenn aber sofort klar ist, daß eine Anfrage nur der Gewinnmaximierung dient und ich meine Informationen hinterher 1:1 bei e-bay lesen kann, halte ich die Klappe. Wenn so ein "Wissensschnorrer" zu frech auftritt, kopiere ich den vorbereiteten Text als Antwort, oder es gibt auch mal eine passene Bemerkung.
Wie man in den Wald reinruft.....!
So halte ich es auch, wenn hier wieder ein paar Hitzköpfe aneinander geraten. Dann sehe ich nach, ob wieder Vollmond ist, denke mir mein Teil und warte ab, bis alles wieder ruhig ist.
Wenn hier alle den Ball schön flach halten und die Langsamkeit des Schriftverkehrs nutzen, um über ihre Antworten in Ruhe nachzudenken, kann es hier auch weiterhin so angenehm bleiben, wie es bisher ist.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: zunehmend unfreundlicher Ton...
Ich glaube, wir sollten uns untereinander im Klaren sein, was wir meinen:
- wenn es um Infos im Forum geht, bin ich absolut und zu 100% bei Euch. Allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, dass jemals ein Fori einem anderen Fori in dieser Weise NICHT beigestanden hätte.
- mir geht es wie Andreas um Menschen, deren Anmeldung und Frage einzig und allein einem ganz bestimmten Grund dient: der Gewinnmaximierung auf einschlägigen Plattformen. Da bin ich klarer Verfechter von "Du willst Geld machen? Dann lass nicht andere Deinen Job machen!". Und da gehört eben die Informationssammlung im Netz dazu.
Nochmals: es geht mir nicht um diejenigen, die im Internet "in Sachen Füller" unterwegs sind - mir geht es um diejenigen, die aus einem Dachbodenfund den maximalen Gewinn abschöpfen wollen und dazu andere arbeiten lassen.
Dies ist auch explizit meine private Meinung - das Ergebnis der "öffentliche Meinung" ist der Text, der als Kopie gerne bei solchen Threads als Antwort genutzt wird.
und nebenbei: es wird ja keinem verboten, trotzdem zu helfen...
- wenn es um Infos im Forum geht, bin ich absolut und zu 100% bei Euch. Allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, dass jemals ein Fori einem anderen Fori in dieser Weise NICHT beigestanden hätte.
- mir geht es wie Andreas um Menschen, deren Anmeldung und Frage einzig und allein einem ganz bestimmten Grund dient: der Gewinnmaximierung auf einschlägigen Plattformen. Da bin ich klarer Verfechter von "Du willst Geld machen? Dann lass nicht andere Deinen Job machen!". Und da gehört eben die Informationssammlung im Netz dazu.
Nochmals: es geht mir nicht um diejenigen, die im Internet "in Sachen Füller" unterwegs sind - mir geht es um diejenigen, die aus einem Dachbodenfund den maximalen Gewinn abschöpfen wollen und dazu andere arbeiten lassen.
Dies ist auch explizit meine private Meinung - das Ergebnis der "öffentliche Meinung" ist der Text, der als Kopie gerne bei solchen Threads als Antwort genutzt wird.
und nebenbei: es wird ja keinem verboten, trotzdem zu helfen...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: zunehmend unfreundlicher Ton...
Lieber Peter
Nochmals meine Bitte: Bitte sprecht unter Euch (Moderatoren) darüber. Ich finde es wirklich unglücklich dass alle von Euch ermuntert werden diesen "Text" zu kopieren und zu posten. Wird das zuviel gemacht entsteht ein Bild des Forums dass ich nicht unterstützen möchte.
Dein Z.
Aber durch die vorformulierte Pauschal-Antwort werden eben möglicherweise auch Füller-Interessierte und solche die es werden könnten abgeschreckt.Tombstone hat geschrieben: Nochmals: es geht mir nicht um diejenigen, die im Internet "in Sachen Füller" unterwegs sind - mir geht es um diejenigen, die aus einem Dachbodenfund den maximalen Gewinn abschöpfen wollen und dazu andere arbeiten lassen.
Das stimmt, aber das abweisende Klima spürt man eben trotzdem.Tombstone hat geschrieben: und nebenbei: es wird ja keinem verboten, trotzdem zu helfen...
Nochmals meine Bitte: Bitte sprecht unter Euch (Moderatoren) darüber. Ich finde es wirklich unglücklich dass alle von Euch ermuntert werden diesen "Text" zu kopieren und zu posten. Wird das zuviel gemacht entsteht ein Bild des Forums dass ich nicht unterstützen möchte.
Dein Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: zunehmend unfreundlicher Ton...
Verlassen wir doch mal die Theorie - gehen wir in die Praxis:
1. http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =9&t=10506
Jemand hat einen Souverän erstanden und will mehr darüber wissen. Offensichtlich hat er sich vorbereitet und erbittet nun zusätzliche Infos. Der TS hat also Interesse gezeigt und ihm wurde geholfen. Paradebeispiel für ein funktionierendes Forum. Und selbst, wenn er niemals wieder kommen würde, haben beide Seiten etwas davon gehabt.
2. http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =9&t=10068
Da bin ich ehrlich: dem hätte ich z.B. schon mal gar nicht geantwortet, da aus meiner Sicht der Wille, sich selbst zu kümmern, fehlt. Siehe da: ein Post hier, einer bei FPN, und er wart niemals mehr gesehen. Die Bilder sind inzwischen auch nicht mehr sichtbar.
3. http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=9&t=9557
Hier noch ein nettes Beispiel: hier hat jemand auf die ganz dumme Infos abgreifen wollen... die Auktion war weniger später bei ebay...
4. http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =9&t=10394
Er wollte ja danach vielleicht ein neues Hobby entdecken - nachdem er die Dinger immer bei Haushaltsauflösungen mitnimmt...
Also ich tu mir da nicht besonders schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen...
1. http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =9&t=10506
Jemand hat einen Souverän erstanden und will mehr darüber wissen. Offensichtlich hat er sich vorbereitet und erbittet nun zusätzliche Infos. Der TS hat also Interesse gezeigt und ihm wurde geholfen. Paradebeispiel für ein funktionierendes Forum. Und selbst, wenn er niemals wieder kommen würde, haben beide Seiten etwas davon gehabt.
2. http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =9&t=10068
Da bin ich ehrlich: dem hätte ich z.B. schon mal gar nicht geantwortet, da aus meiner Sicht der Wille, sich selbst zu kümmern, fehlt. Siehe da: ein Post hier, einer bei FPN, und er wart niemals mehr gesehen. Die Bilder sind inzwischen auch nicht mehr sichtbar.
3. http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=9&t=9557
Hier noch ein nettes Beispiel: hier hat jemand auf die ganz dumme Infos abgreifen wollen... die Auktion war weniger später bei ebay...
4. http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =9&t=10394
Er wollte ja danach vielleicht ein neues Hobby entdecken - nachdem er die Dinger immer bei Haushaltsauflösungen mitnimmt...
Also ich tu mir da nicht besonders schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: zunehmend unfreundlicher Ton...
Ich möchte mich, kurz und knapp, der Zwei-Herzen-Fraktion anschließen. Ich wähle daher den neutralen Weg und ignoriere solche Anfragen einfach. Jeder, der die Anfrage unpassend findet, darf das sagen und jeder der helfen möchte, darf auch das tun. Ich sehe da keinen Grund, moderierend tätig zu werden.
Persönlich stören mich diese "Hallo. Habe das hier gefunden. Was ist es wert?" Threads allerdings auch. Ich bin in solchen Fällen nicht undankbar, wenn jemand das auch so kritisiert bzw. abwürgt. Für mich ist dieses Forum ein Ort, an dem Füllerfreunde untereinander Informationen austauschen und keine Plattform der kostenlosen Dienstleistung für Gewinnmaximierer.
Persönlich stören mich diese "Hallo. Habe das hier gefunden. Was ist es wert?" Threads allerdings auch. Ich bin in solchen Fällen nicht undankbar, wenn jemand das auch so kritisiert bzw. abwürgt. Für mich ist dieses Forum ein Ort, an dem Füllerfreunde untereinander Informationen austauschen und keine Plattform der kostenlosen Dienstleistung für Gewinnmaximierer.
Viele Grüße
Toni
Toni
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: zunehmend unfreundlicher Ton...
Hallo Z.,
wenn ich solche Anfragen lese
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =9&t=10068,
dann kann ich die weniger freundlichen Reaktionen nachvollziehen.
Zudem fällt mir als Waterman-Sammler immer wieder auf, mit welch erfundenen oder falsch recherchierten Angaben ein Waterman Apostrophe (Ladenpreis 19 €) auf der hier hinreichend erwähnten Auktionsplattform als Exception (Ladenpreis 300 € aufwärts) angepriesen wird. Oft aus Unkenntnis (manchmal sicher auch mit betrügerischer Absicht) und wenn dann eine auf diesem Gebiet ahnungslose Frau glaubt, Ihrem Liebsten einen tollen Füller zum günstigen Preis schenken zu können, wäre das zu schade. Ich erhalte ab und an auch Anfragen über meine Waterman-Seite. Die beantworte ich gerne, unabhängig davon, wie die Informationen weiter genutzt werden.
Ärgerlich ist sicher auch dieses "Abgreifen-Prinzip", ähnlich den Kostenvoranschlägen aus der Fachwerkstatt, mit welchen die Entschädigung von der Versicherung gefordert wird um dann die Reparatur vom Bekannten in Schwarzarbeit ausführen zu lassen.
Aber, letztlich muss hier jeder für sich entscheiden, ob er (aus Spaß an der Sache) einem Neuling mit Informationen helfen möchte oder eben nicht. Daher sehe ich das Verhalten "Helfen oder Ignorieren" als eine gute Lösung an. Reine Abgreif-Posts erledigen sich dann recht schnell und wer es ernthafter meint, der wird sicher nochmals nachfragen.
Gruß,
Volker
Nachtrag: Ich vergaß zu erwähnen, dass ich mich freue, wenn ich mich mit einem PC-Problem an ein Forum wenden kann, obwohl ich überhaupt kein Interesse an der Sache habe und in diesem Forum nie aktiv sein werde.
wenn ich solche Anfragen lese
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =9&t=10068,
dann kann ich die weniger freundlichen Reaktionen nachvollziehen.
Zudem fällt mir als Waterman-Sammler immer wieder auf, mit welch erfundenen oder falsch recherchierten Angaben ein Waterman Apostrophe (Ladenpreis 19 €) auf der hier hinreichend erwähnten Auktionsplattform als Exception (Ladenpreis 300 € aufwärts) angepriesen wird. Oft aus Unkenntnis (manchmal sicher auch mit betrügerischer Absicht) und wenn dann eine auf diesem Gebiet ahnungslose Frau glaubt, Ihrem Liebsten einen tollen Füller zum günstigen Preis schenken zu können, wäre das zu schade. Ich erhalte ab und an auch Anfragen über meine Waterman-Seite. Die beantworte ich gerne, unabhängig davon, wie die Informationen weiter genutzt werden.
Ärgerlich ist sicher auch dieses "Abgreifen-Prinzip", ähnlich den Kostenvoranschlägen aus der Fachwerkstatt, mit welchen die Entschädigung von der Versicherung gefordert wird um dann die Reparatur vom Bekannten in Schwarzarbeit ausführen zu lassen.
Aber, letztlich muss hier jeder für sich entscheiden, ob er (aus Spaß an der Sache) einem Neuling mit Informationen helfen möchte oder eben nicht. Daher sehe ich das Verhalten "Helfen oder Ignorieren" als eine gute Lösung an. Reine Abgreif-Posts erledigen sich dann recht schnell und wer es ernthafter meint, der wird sicher nochmals nachfragen.
Gruß,
Volker
Nachtrag: Ich vergaß zu erwähnen, dass ich mich freue, wenn ich mich mit einem PC-Problem an ein Forum wenden kann, obwohl ich überhaupt kein Interesse an der Sache habe und in diesem Forum nie aktiv sein werde.
Re: zunehmend unfreundlicher Ton...
Hallo Volker,
Du hast recht mit den PC-Foren. Auf diesem Gebiet gibt es auch viele, die sich selbst als Support-Foren sehen und das dann auch dementsprechend ausfüllen. Finde ich völlig ok. Aber auch hier gilt für mich: Der Ton macht die Musik. Es erhält derjenige eine kompetente Hilfe, der freundlich fragt, Dankbarkeit und vor allem auch ein gewisses Maß an Eigeninitiative zeigt. Ein "PC is kaputt" gefolgt von "Toll, nach einem ganzen Tag meldet sich immer noch keiner, tolles Forum hier!" wird kaum auf große Hilfe hoffen dürfen.
Ähnlich sehe ich es auch bei uns. Wenn jemand nett seine Umstände schildert und ehrlich mit seinen Absichten umgeht, wird er hier wahrscheinlich nicht mit rüden Kommentaren abgestraft.
Du hast recht mit den PC-Foren. Auf diesem Gebiet gibt es auch viele, die sich selbst als Support-Foren sehen und das dann auch dementsprechend ausfüllen. Finde ich völlig ok. Aber auch hier gilt für mich: Der Ton macht die Musik. Es erhält derjenige eine kompetente Hilfe, der freundlich fragt, Dankbarkeit und vor allem auch ein gewisses Maß an Eigeninitiative zeigt. Ein "PC is kaputt" gefolgt von "Toll, nach einem ganzen Tag meldet sich immer noch keiner, tolles Forum hier!" wird kaum auf große Hilfe hoffen dürfen.
Ähnlich sehe ich es auch bei uns. Wenn jemand nett seine Umstände schildert und ehrlich mit seinen Absichten umgeht, wird er hier wahrscheinlich nicht mit rüden Kommentaren abgestraft.
Viele Grüße
Toni
Toni
Re: zunehmend unfreundlicher Ton...
Hallo,
auch ich verwende diesen Standardtext hin und wieder und ich finde an diesem Text nichts Unfreundliches, als Standard-Abfuhr möchte ich diesen Text nicht bezeichnen.
Es ist ja schon einiges dazu geschrieben worden, da teile ich die Ansicht von Tombstone voll und ganz.
Mir ist es auch schon passiert, dass ich versuchte zu helfen und dann das Objekt bei Ebay sah, da fühlte ich mich schon ausgenutzt, aus diesem Grund übernehme ich diesen Standardtext, wenn mir eine Anfrage komisch vorkommt.
Wenn ich es korrekt weiss, dann haben wir auch immer noch ordentlich Zulauf von Interessierten, deren erster Post ist aber in der Regel keine Anfrage zum Wert eines Schreibgerätes, die melden sich hier an um mit Gleichgesinnten einen Austausch zu haben und treten entsprechend hier auf.
Selbst bin ich auch hier gelandet, weil ich vor zwei Jahren einen Pelikan M250 sehr günstig erstehen konnte und mich aktiv auf die Suche begeben habe, diesen Füller zu identifizieren. Es ist mir dann auch gelungen, einfach durch lesen, entweder hier oder durch hier gefundene Links. Es entspricht meiner Natur, da erst einmal selbst aktiv zu werden, vielleicht stören mich auch deshalb manche Anfragen hier!?
Jedenfalls werde ich Dank Deinem Beitrag darüber nachdenken, ob ignorieren für mich vielleicht in Zukunft eine Option ist.
Viele Grüße
Jörg
auch ich verwende diesen Standardtext hin und wieder und ich finde an diesem Text nichts Unfreundliches, als Standard-Abfuhr möchte ich diesen Text nicht bezeichnen.
Es ist ja schon einiges dazu geschrieben worden, da teile ich die Ansicht von Tombstone voll und ganz.
Mir ist es auch schon passiert, dass ich versuchte zu helfen und dann das Objekt bei Ebay sah, da fühlte ich mich schon ausgenutzt, aus diesem Grund übernehme ich diesen Standardtext, wenn mir eine Anfrage komisch vorkommt.
Wenn ich es korrekt weiss, dann haben wir auch immer noch ordentlich Zulauf von Interessierten, deren erster Post ist aber in der Regel keine Anfrage zum Wert eines Schreibgerätes, die melden sich hier an um mit Gleichgesinnten einen Austausch zu haben und treten entsprechend hier auf.
Selbst bin ich auch hier gelandet, weil ich vor zwei Jahren einen Pelikan M250 sehr günstig erstehen konnte und mich aktiv auf die Suche begeben habe, diesen Füller zu identifizieren. Es ist mir dann auch gelungen, einfach durch lesen, entweder hier oder durch hier gefundene Links. Es entspricht meiner Natur, da erst einmal selbst aktiv zu werden, vielleicht stören mich auch deshalb manche Anfragen hier!?
Jedenfalls werde ich Dank Deinem Beitrag darüber nachdenken, ob ignorieren für mich vielleicht in Zukunft eine Option ist.
Warum sollen junge Mitglieder andere Rechte haben wie alte Mitglieder? Für mich sind alle Mitglieder gleichberechtigt, man sollte sich hüten, da einen Unterschied zu machen anhand der Zeit der Zugehörigkeit oder der Anzahl der Beiträge! So etwas wäre für mich ein Zustand des Forums, welchen ich nicht unterstützen möchte.Zollinger hat geschrieben:- Gut möglich dass Du die Absichten neuer Mitglieder gleich durchschaust. Bei anderen habe ich aber meine Zweifel. Ist es wünschenswert dass noch junge Mitglieder (seit ca. 6 Monaten dabei) neue Mietglieder mit der erwähnten Standard-Abfuhr vergraulen? Kürzlich so geschehen.
Viele Grüße
Jörg
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: zunehmend unfreundlicher Ton...
Da stimme ich Dir absolut zu, Toni.toni hat geschrieben:...
Ähnlich sehe ich es auch bei uns. Wenn jemand nett seine Umstände schildert und ehrlich mit seinen Absichten umgeht, wird er hier wahrscheinlich nicht mit rüden Kommentaren abgestraft.
Gruß,
Volker
OT-Nachtrag: Wenn wir uns hier schon als Gemeinschaft bezeichnen, dann verwundert es mich immer wieder, dass recht viele Mitglieder - auch sehr aktive - noch nicht mal ihren Vornamen preisgeben. Ist irgendwie komisch. Tut aber hier nichts zur Sache, wollte ich einfach mal los werden.
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: zunehmend unfreundlicher Ton...
Hallo zusammen,
Es hat hier keiner etwas dagegen, der suchende „neue“ Fragesteller stellt seine Fragen vernünftig, mit einer Bitte nach Informationen und einer vernünftigen Anrede. Womöglich hat er auch noch geschrieben, dass seine Suche etc. bisher erfolglos verlaufen ist und auch dass er kein Schreibgerätesammler ist oder werden möchte.
Da wäre auch ich der Letzte, der keine Antwort geben würde – so wie ich denn helfen könnte.
Okay, kann man auch mal reinfallen… http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 5200#p5200
Was ist an diesem Text unfreundlich?
Schroffe oder zynische Kommentare?
Guck dir doch mal dem hier sein zweites posting an, Christof. http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =1&t=10480 Da hat er die Antworten bekommen, die er gefordert hat.
Ach ja, ich bin heute noch genauso der Meinung, die ich schon vor 5 oder 7 oder 10 Jahren hatte.
Was hat das Penexchange Forum mit englischsprachigen Foren zu tun?
Soll sich Penexchange jetzt etwa den englischsprachigen Foren anpassen oder unterordnen – oder noch schlimmer…unterwerfen?
Schönen Gruß
Günter
Das sehe ich genauso wie Peter, Christof.Tombstone hat geschrieben: Da kommt also ein Neuer an - keine Begrüßung, kein "Guten Tag, ich hab da mal bitte ein Problem". Dieser jemand will mit gekaufter Orthografie irgendwelche Infos abgraben, die er dann für seine ebay-Auktion nutzen kann, um mehr Geld zu machen.
Es hat hier keiner etwas dagegen, der suchende „neue“ Fragesteller stellt seine Fragen vernünftig, mit einer Bitte nach Informationen und einer vernünftigen Anrede. Womöglich hat er auch noch geschrieben, dass seine Suche etc. bisher erfolglos verlaufen ist und auch dass er kein Schreibgerätesammler ist oder werden möchte.
Da wäre auch ich der Letzte, der keine Antwort geben würde – so wie ich denn helfen könnte.
Okay, kann man auch mal reinfallen… http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 5200#p5200
Was ist an diesem Text unfreundlich?
Will der Fragesteller nicht nur „auf Teufel komm raus“ Infos abgreifen, um besser bei einem Auktionshaus verkaufen zu können, fragt er nach. So einfach ist das und tut ihm auch nicht weh.schön, dass Du uns gefunden hast. Wir sind ein Forum welches von Austausch und Diskussion lebt. Hier findest Du unsere Regeln und Nutzungsbedingungen.
Du suchst nur den Wert eines Schreibgerätes oder Du willst wissen, welches Modell Du gerade in den Händen hast, um es dann zu verkaufen/versteigern? Dann wende Dich doch bitte an Verkaufs- und Auktionsplattformen, da findest Du die Informationen, die Du suchst.
Ansonsten freuen wir uns, wenn Du Dich vorstellst, von Deiner Leidenschaft berichtest und Dich hier aktiv einbringst.
Schroffe oder zynische Kommentare?
Guck dir doch mal dem hier sein zweites posting an, Christof. http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =1&t=10480 Da hat er die Antworten bekommen, die er gefordert hat.
Ach ja, ich bin heute noch genauso der Meinung, die ich schon vor 5 oder 7 oder 10 Jahren hatte.
Was hat das Penexchange Forum mit englischsprachigen Foren zu tun?
Soll sich Penexchange jetzt etwa den englischsprachigen Foren anpassen oder unterordnen – oder noch schlimmer…unterwerfen?
Schönen Gruß
Günter
Re: zunehmend unfreundlicher Ton...
Hallo Volker,ichmeisterdustift hat geschrieben:OT-Nachtrag: Wenn wir uns hier schon als Gemeinschaft bezeichnen, dann verwundert es mich immer wieder, dass recht viele Mitglieder - auch sehr aktive - noch nicht mal ihren Vornamen preisgeben. Ist irgendwie komisch. Tut aber hier nichts zur Sache, wollte ich einfach mal los werden.
dies hat mich auch mal gewundert, bis ich erfahren habe, dass es manche Mitglieder hier gibt, die dafür nachvollziehbare Gründe haben, manche Lehrer(innen) z.B. wollen schlicht vermeiden, dass ihre neugierigen Schüler zu viel erfahren.

Viele Grüße
Jörg
Re: zunehmend unfreundlicher Ton...
ich habe in diesem Thread
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =1&t=10480
auch mal etwas zynisches abgesetzt ..... weil ich dieses sinnbildliche " ey, jetzt kommt endlich mal rüber mit der Antwort" so derart unverschämt finde.
Und da ist es mir ziemlich wumpe wie lange ich hier registriert bin.
Jedes Forum hat Gepflogenheiten ... und wenn ich irgendwo reinkomme, schaue ich mir die erstmal an. Genauso wie es an einer Eingangstür beim Erstbesuch von Privatleuten nicht schadet zu fragen ob man die Straßenschuhe anbehalten kann.
Es hat etwas mit Höflichkeit zu tun, auch wenn das Netz ein freier Raum ist.
Das Posten des Standardtextes sehe ich am besten bei Admin oder Moderator aufgehoben, aber unsere Mods können auch nicht immer überall sein, letztlich ist es egal wer es postet.
Es gibt ja auch sonst hier keine Beschränkung wer wann welchen "level" hat .... es darf ja auch jeder nach der Anmeldung direkt in die Börse. Das ist beiweitem nicht in allen Foren so.
Das Standardposting empfinde ich nicht als unfreundlich ..... es spricht Tacheles, wirft aber keine Tür zu und endet mit den Worten .... bring Dich ein und hab Spaß hier
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =1&t=10480
auch mal etwas zynisches abgesetzt ..... weil ich dieses sinnbildliche " ey, jetzt kommt endlich mal rüber mit der Antwort" so derart unverschämt finde.
Und da ist es mir ziemlich wumpe wie lange ich hier registriert bin.
Jedes Forum hat Gepflogenheiten ... und wenn ich irgendwo reinkomme, schaue ich mir die erstmal an. Genauso wie es an einer Eingangstür beim Erstbesuch von Privatleuten nicht schadet zu fragen ob man die Straßenschuhe anbehalten kann.
Es hat etwas mit Höflichkeit zu tun, auch wenn das Netz ein freier Raum ist.
Das Posten des Standardtextes sehe ich am besten bei Admin oder Moderator aufgehoben, aber unsere Mods können auch nicht immer überall sein, letztlich ist es egal wer es postet.
Es gibt ja auch sonst hier keine Beschränkung wer wann welchen "level" hat .... es darf ja auch jeder nach der Anmeldung direkt in die Börse. Das ist beiweitem nicht in allen Foren so.
Das Standardposting empfinde ich nicht als unfreundlich ..... es spricht Tacheles, wirft aber keine Tür zu und endet mit den Worten .... bring Dich ein und hab Spaß hier