Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Cybeaer »

den hab ich schon den ganzen tag ^^ will die gar ned weglegen ^^ Hab den Konverter vom Hero und Jinhao schon 2mal leer geschrieben ^^ (muss mir die woche mal nen neuen Briefblock holen)

der jinhao hat auch wirklich ne super feder, butterweich ;) war ne super empfehlung von phils :) Will mir auch noch weitere besorgen. 159er, 750er und nochmal den hero 448 sobald die frau das ok gibt ;) Der Uebrigens auch ein Fueller und kein kuli ist, also der Hero mein ich ;) Wenn das zittern mal weniger wird kann ich evtl noch Bilder von der verdekten Feder machen ^^

*edit* nochmal ein paar bilder der feder zwecks anfragen :)
Dateianhänge
20141017_111926_Android.jpg
20141017_111926_Android.jpg (311.96 KiB) 5150 mal betrachtet
20141017_111917_Android.jpg
20141017_111917_Android.jpg (278.14 KiB) 5154 mal betrachtet
Anarchy
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2014 21:42
Wohnort: Köln

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Anarchy »

Hatte am Freitag frei und hab ein paar Stuinden genutzt um ein paar Schreibwarengeschäfte aufzusuchen die ich bisher nicht kannte ... und es war die lauferwei wert - neben paar interesannten Bleistiften und Radieren ist mir auch noch dieser Schwarze Al-Star mit in die Einkaufstüte gewandert :mrgreen:
Dateianhänge
IMG_4708a.JPG
IMG_4708a.JPG (115.37 KiB) 5095 mal betrachtet
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von thobie »

Tja, vor gut einem Monat hätte ich noch gesagt, dass ich eigentlich genügend Füllhalter habe. Das stimmt auch eigentlich. Aber dann habe ich in der Bucht gesehen, dass Rolf Thiel Federn für den M400 anbietet und zwar Oldstyle. Und dann habe ich eine OB bestellt und auch bekommen. Meine Vorstellung war, dass es sich um eine Feder aus der Produktion der 90er Jahr handelt (einfarbig Gold); es stellte sich heraus, dass es sich wohl um eine Feder aus den 50er oder 60er Jahren handelt. Aber auf einem neueren Tintenleiter (quergestreift). Wenn man diese Feder richtig aufsetzt, schreibt sie traumhaft. Allerdings verzeiht sie keine Fehler. Das Korn ist recht scharf geschliffen, was die Schrift markanter aussehen lässt. Soweit so gut. Doch in welchen Halter soll sie nun: Ich hatte sie probeweise im M605, den ich vor ein paar Jahren gekauft habe. Problem: Die S-Feder ist auch gut. Und ein Halter nimmt nun mal nur eine Feder auf. Also beschloss ich, eine M200 zu kaufen. Und dort die Feder einzusetzen. Fritz Schimpf hatte noch einen M200 Demonstrator. Und den habe ich mit einer OB-Feder bekommen. Erster Schreibversuch: Auch diese Feder ist traumhaft. Mist, für die Goldfeder wieder kein zu Hause bekommen. Tja, und dann war ich am Mittwoch in Stuttgart. Und da gibt es in der Innenstadt einen Galleria Kaufhof. Und die hatten den M605 vorrätig. Und genau den habe ich mitgenommen. Die M-Feder dieses Halters ist zwar fehlerfrei, aber nicht wirklich mein Geschmack. Zu schmal und keine O-Feder. Und so hat jetzt dieser M605 die S-Feder, der älter M605 (auch von Galleria Kaufhof, aber schon vor ein paar Jahren) die OB-Goldfeder oldstyle und ich habe zwei Halter, mit denen ich gern schreibe. Der M600 kommt liegt mir einfach besser in der Hand, als der M400. Das ist eindeutig eine Frage der Größe.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Cybeaer »

schon wieder ich :p

Die letzten Tage habens einfach gut mit mir gemeint ^^

Erst Sonntag auf nem Flohmarkt nen Montblanc fuer knapp nen euro geschossen und heute einen wunderbaren Lamy FH Studio 76 in Schwarz mit 1.5er Stub Feder und ner M Feder zum tauschen von meinem Schatz zum Geburtstag bekommen :)
Dateianhänge
20141020_220425_Android.jpg
20141020_220425_Android.jpg (116.88 KiB) 4871 mal betrachtet
20141020_220331_Android.jpg
20141020_220331_Android.jpg (100.22 KiB) 4872 mal betrachtet
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von YETI »

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Da hast du einen echt schönen Stift bekommen. Der Studio ist einer meiner absoluten Lieblingsfüller. Hoffentlich hast du damit genausoviel Freude, wie ich.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
osh
Beiträge: 220
Registriert: 29.08.2014 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von osh »

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :)
Der Lamy ist super und dann auch noch mit einer Stub - sehr schön! Ich wünsche Dir viel Freude mit dem guten Stück.
Bild
Meine gewerbliche Seite: Tintenproben online: http://www.tintenprobe.de
Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
pejole
Beiträge: 1777
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von pejole »

Hallo Mike,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag,

sieht so aus als wäre der Montblanc ein 342, hat eine ziemlich feine Feder, ich gehe mal davon aus dass die auch einen gewissen Flex hat, wäre für deine Kurrent Schreibübungen ganz gut geeignet, einfach mal ausprobieren.

Gruß, Martin
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Cybeaer »

dange erstmal :)

der studio ist ne echte freude :) vor allem durch die zwei federn.

den montblanc muss ich die feder erst etwas vom "Teppich cutter" zur schreibfeder schleifen sobald das micromesh kommt. Der Flex ist auch perfekt, nicht zu weich aber genug fuer linien variation.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von YETI »

Gute Frage: Zigarre?
P1000369.JPG
P1000369.JPG (205.17 KiB) 4585 mal betrachtet
Oder besser doch ein Füller?
P1000371.JPG
P1000371.JPG (171.73 KiB) 4588 mal betrachtet
Da ich nicht rauche, habe ich mich für den Füller entschieden. :mrgreen:
Gestern ist er angekommen, der Leopold mit originaler Wality Feder. Volker hatte mir netterweise eine zweite Feder mit eingepackt. Das war gut so, schreibt diese zweite Feder doch deutlich feiner und trotzdem glatter, als das zuerst eingebaute Exemplar. Der Tintenfluss ist dabei sehr gut. Vielen Dank Volker.
Für mich, als Freund feiner und extrafeiner Federn ist der Leopold jetzt optimal. Die matte Oberfläche fasst sich noch angenehmer an, als bei einem polierten Ebonitstift.
Natürlich ist es Ehrensache, den Füller so zu betreiben, wie es in Indien wohl noch üblich ist, nämlich als Eyedropper. Das enorme Fassungsvermögen von rund sechs Normpatronen und die sehr feine Feder werden das Nachtanken zu einer seltenen Angelegenheit machen.
Ich bin wirklich froh, daß ich mir diese Zigarre für Nichtraucher gegönnt habe.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Sehr schön, Andreas, Glückwunsch! Wenn ich ihn so auf Deinen Bildern sehe, gefällt mir die "braun-gewölkte" Version auch ganz gut. Ich hatte mich damals für den mattschwarzen entschieden, aber den finde ich auch nach wie vor sehr schön. In meinem steckt übrigens auch eine andere als die Original-Feder, allerdings in B.
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von YETI »

Danke Wilfried,
die Wality Feder schreibt erstaunlich gut, ist aber für Feunde von breiten Federn natürlich absolut untauglich.
Zum schwarzen Leopold würde eine schwarze Feder sehr gut passen, sozusagen als Tarnkappenfüller. Was hältst du davon?

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Ginge natürlich auch. Ich finde aber die glänzende Stahlfeder zu dem matten Schwarz sehr schön. Das beste aber ist der leichte Hartgummiduft - erinnert mich an die Mundstücke meiner Pfeifen (zum Glück lange her!).
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von YETI »

Den Duft finde ich auch angenehm, obwohl er wohl einige verschrecken kann. Ist auf jeden Fall besser, als der Gestank von Weichmachern, wenn man irgendeine SB-Verpackung aufmacht.

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von pelikaniac »

Jetzt bin auch ich mal mit einem Schnapperchen dran: Alle 5 mit originaler Schachtel in Top-Zustand für 10,- Euro inkl. Versand. Die werden mein Klassentreffen bereichern und einige Anekdoten zu Tage fördern.
Gruß,
der Jörg
Dateianhänge
Zwei Gehas A und F Feder, zwei Pelikanos A und M Feder und ein Steno-Pelikan
Zwei Gehas A und F Feder, zwei Pelikanos A und M Feder und ein Steno-Pelikan
Anhang 2.jpg (243.41 KiB) 4475 mal betrachtet
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von YETI »

Hey Jörg,
Das ist wirklich ein Schnäppchen; da kann man ja echt neidisch werden. :shock:
Vor allem den Stenofüller würde ich gerne mal probieren.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“