Familienfoto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
osh
Beiträge: 220
Registriert: 29.08.2014 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Familienfoto

Beitrag von osh »

stefan-w- hat geschrieben: ich könnte mir vorstellen, dass in absehbarer zeit eine großfamilie daraus wird. :mrgreen:
Ja, irgendwie sind die immer enorm vermehrungsfreudig, diese Füller. :wink: Hat man erst mal ein Päärchen, dann gehts bald los und es kommen immer neue Exemplare dazu. Und noch einer und noch einer und noch einer ...

Hm. Wird vielleicht mal Zeit für eine Infrarot-Kamera, damit ich überwachen kann, was da nachts eigentlich genau passiert im Schreibsekretär ... :shock:

@MCA: finde ich sehr schön, Deine Sammlung in der Form. Hat eine klare Linie. Wie schwer ist der 750? (Er sieht recht massiv und schwer aus)
Bild
Meine gewerbliche Seite: Tintenproben online: http://www.tintenprobe.de
Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Familienfoto

Beitrag von MCA »

osh hat geschrieben: @MCA: finde ich sehr schön, Deine Sammlung in der Form. Hat eine klare Linie. Wie schwer ist der 750? (Er sieht recht massiv und schwer aus)
Danke ^^

Also meine Küchenwaage (Achtung :P) sagt zum unbetankten M750 satte 31g
Vom Gefühl her ist es wie etwa beide Lamy zusammen, der eine mit Konverter und ca.3/4 gefüllt der andere ohne Konverter...
Schwer zu beschreiben. Der M750 liegt einfach etwas gewichtiger in der Hand, hat finde ich so aber auch immer ein immens wertiges Feeling. Man hat halt einfach was in der Hand :)
Grüße,
Manuel
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Familienfoto

Beitrag von SimDreams »

Ich habe bei der Google Bildersuche noch weitere Bilder des M750 gefunden - ein ausgesprochen schönes Stück!

Da das hier ja aber der Familienbilderthread ist, gibt's drei Montblanc Klassiker - den Le Grand 146, den Le Grand "The Traveller" 147 und "die Zigarre" 149.

Grüße, Uwe

PS: Gerade hat der freundliche Hermes Bote geklingelt und eine "old Style" Souverän 600 Kappe gebracht, so dass die blau-marmorierte Familie Zuwachs durch einen Roller bekommen kann. Bild folgt. :D
Dateianhänge
DSC_6813.JPG
DSC_6813.JPG (229.25 KiB) 4928 mal betrachtet
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Familienfoto

Beitrag von wilfhh »

@MCA - Da ich den M750 bisher gar nicht kannte - entspricht er von der Größe her dem M600, also geschlossen 13,3 cm und an der dicksten Stelle 1,26 cm?
Danke und Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Familienfoto

Beitrag von Tombstone »

Ich antworte, da gerade da:

Nein, Wilfried, der M750 basiert auf dem ALTEN 600er (also bis 1997), ist also kleiner - ich erinnere mich an 127 mm Gesamtlänge. Der neue 600er hat bekannlich in erster Linie eine längere Kappe... erklärt sich aber recht einfach: die Teile sind aus 1988, da gab es den NEUEN ja noch gar nicht...

:wink:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Familienfoto

Beitrag von SimDreams »

Eigentlich nichts hinzuzufügen, aber ein Bild sagt mehr als tausend Worte:

Auf dem Familienbild ist über dem M750 ein (etwas längerer) M605 abgebildet. Mir hat man dazu bei Kaufhof gesagt, dass die blaue Edition ursprünglich für Großbritannien gedacht war, aber nicht verschifft wurde. Vor ca. zwei Jahren gab es sie schon einmal, offensichtlich ist jetzt noch ein Container aufgetaucht.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Familienfoto

Beitrag von MCA »

Wie schon bemerkt ist der M750 kleiner als ein 600er, eher bzw. "genau" wie der M400 (aktuell). Mit diesem lassen sich auch die Federn tauschen (Danke nochmal an Schreibwarenladen Fritz Schimpf wo ich das quasi in Erfahrung bringen konnte).

Hatte auch die Maße verglichen anhand der Tabelle aus dem Penwiki, das passt schon ^^

Zurück zu den Familien:
Deine MBs sind ja auch nen nettes Trio ;)
Grüße,
Manuel
Fiamma
Beiträge: 857
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Familienfoto

Beitrag von Fiamma »

oh ja, der M750 würde mir auch gefallen. Wilfried, hast Du meinen M760 schon mal kennengelernt?
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von stefan-w- »

hallo uwe,

eine schöne familie hast du da sehr gut in szene gesetzt.

danke für das foto. :)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Hallo Uwe,

ein edles Trio. Die Familienmitglieder kommen aus gutem Haus. :)

Viele Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
rote_pappkiste
Beiträge: 120
Registriert: 24.10.2008 22:33
Wohnort: Erfurt

Re: Familienfoto

Beitrag von rote_pappkiste »

Hallo liebe Leute,

auch ich möchte mal ein Familienfoto teilen.

Die vier Freunde liegen zur Zeit auf meinem Schreibtisch.

Viele Grüße.

Marcel
Dateianhänge
DSC_1528.jpg
DSC_1528.jpg (153.98 KiB) 4630 mal betrachtet
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von stefan-w- »

hallo marcel,

die pelikane sind mir geläufig, aber die montis?

bitte details. :-)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Hallo Stefan,

ich greife mal vor: Das links ist die MB Writers Edition Edgar Allen Poe (den hatte ich auch mal :( ). Das andere ist die MB Writers Edition Kafka.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Hallo Marcel,

übrigens Glückwunsch zu den schönen Stücken! Ich könnte mir heute noch jedes Haar einzeln raufen, dass ich den Edgar Allen Poe weg gegeben habe.



VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4538
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Bild

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Antworten

Zurück zu „Pelikan“