De Atramentis - Dunkelresedagrün
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
De Atramentis - Dunkelresedagrün
Hallo,
Und gleich noch eine hinterher: Das Dunkelresedagrün von De Atramentis. Ich mag sie sehr, die Unterschiede zur Vert Empire von J. Herbin scheinen vernachlässigbar, letztere hat einen minimal höheren Gelbanteil. Bei der Herbin meine ich sogar ein bißchen mehr Ausbluten zu sehen.
Gruß,
Melli
Und gleich noch eine hinterher: Das Dunkelresedagrün von De Atramentis. Ich mag sie sehr, die Unterschiede zur Vert Empire von J. Herbin scheinen vernachlässigbar, letztere hat einen minimal höheren Gelbanteil. Bei der Herbin meine ich sogar ein bißchen mehr Ausbluten zu sehen.
Gruß,
Melli
- Dateianhänge
-
- De Atramentis - Dunkelresedagrün.jpg (372.14 KiB) 8732 mal betrachtet
Viele Grüße,
Melli
Melli
- Strombomboli
- Beiträge: 2875
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: De Atramentis - Dunkelresedagrün
Auf den ersten Blick eine schöne Farbe, aber im Vergleich mit der Vert Empire, die eben doch ein kleines bißchen anders ist, fällt sie ab, finde ich, da wirkt sie tendenziell plump. Herzlichen Dank für die Vorstellung!
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: De Atramentis - Dunkelresedagrün
Hallo Melli,
vielen Dank für diese Vorstellung. Ich schätze ja sehr die dunklen Grüntöne (selbst wenn ich dann doch häufiger mit den helleren und strahlenderen Grünen schreibe), und werde diese mir wohl mal im Hinterkopf behalten, da ich, für meinen Geschmack, im Moment ausreichend versorgt bin.
Aber sie haben was, die dunklen Grünen.
Viele Grüße,
Florian
vielen Dank für diese Vorstellung. Ich schätze ja sehr die dunklen Grüntöne (selbst wenn ich dann doch häufiger mit den helleren und strahlenderen Grünen schreibe), und werde diese mir wohl mal im Hinterkopf behalten, da ich, für meinen Geschmack, im Moment ausreichend versorgt bin.
Aber sie haben was, die dunklen Grünen.
Viele Grüße,
Florian
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: De Atramentis - Dunkelresedagrün
Florian, das meine ich auch. Überaus ausreichend. Im Gegensatz zu mir, und ich habe ein kleines bißchen gesündigt, ich kann nix dafür.
Marianne
Marianne
Re: De Atramentis - Dunkelresedagrün
Hallo Marianne,
ja, ja, immer das gleiche...
Wie bei mir
.
Viele Grüße,
Florian
ja, ja, immer das gleiche...
Wie bei mir

Viele Grüße,
Florian
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: De Atramentis - Dunkelresedagrün
wir sehen uns in einer guten Woche, mein lieber Flo, dann kannst du beichten, und ich verrate dir, was du alles abliefern mußt. Natürlich an mich.
Marianne
Marianne
Re: De Atramentis - Dunkelresedagrün
Ein dreckiges grün, das ich auch mein eigen nennen darf.
Zwar die DA-typischen Spompanadeln, sonst bin ich auch recht angetan davon...
Zwar die DA-typischen Spompanadeln, sonst bin ich auch recht angetan davon...
Re: De Atramentis - Dunkelresedagrün
Vielleicht als Nachtrag:
Ich habe sie derzeit sowohl die DA-Dunkelresedagrün laufen (noch immer im Waterman) als auch die J.Herbin Vert Empire (im Pelikan M205 mit M-Feder). Die Federn sind in ihrer Breite gut vergleichbar. Dabei erscheint mir die DA dunkler und sogar ein bißchen... sauberer als die Herbin. Bei Bedarf kann ich gerne nochmal einen Vergleich im Schriftbild anhängen.
Ich habe sie derzeit sowohl die DA-Dunkelresedagrün laufen (noch immer im Waterman) als auch die J.Herbin Vert Empire (im Pelikan M205 mit M-Feder). Die Federn sind in ihrer Breite gut vergleichbar. Dabei erscheint mir die DA dunkler und sogar ein bißchen... sauberer als die Herbin. Bei Bedarf kann ich gerne nochmal einen Vergleich im Schriftbild anhängen.
Viele Grüße,
Melli
Melli
Re: De Atramentis - Dunkelresedagrün
Ja bitte gerne! Ich schreibe viel mit Grüntönen und etwas in der Art fehlt noch in meiner Sammlung…MelliL hat geschrieben: Bei Bedarf kann ich gerne nochmal einen Vergleich im Schriftbild anhängen.
Viele Grüße,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Re: De Atramentis - Dunkelresedagrün
Wie versprochen der Vergleich.
Viele Grüße,
Melli
Viele Grüße,
Melli
- Dateianhänge
-
- vert empire vs dunkelresedagrün.jpg (185.21 KiB) 7856 mal betrachtet
Viele Grüße,
Melli
Melli
Re: De Atramentis - Dunkelresedagrün
Herzlichen Dank!
Besonders unten auf dem Blatt ist der Farbunterschied gut zu erkennen.
Nun muss ich mich nur noch entscheiden…
Gruss,
Anja
Besonders unten auf dem Blatt ist der Farbunterschied gut zu erkennen.
Nun muss ich mich nur noch entscheiden…
Gruss,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Re: De Atramentis - Dunkelresedagrün
Hallo Anja,
Gern geschehen.
Ich persönlich tendiere mehr zur De Atramentis. Aber bevor ich mich endgültig festlege, möchte ich die Vert Empire nochmal mit einer meiner feinen Federn ausprobieren, die nutze ich doch häufiger.
Viele Grüße,
Melli
Gern geschehen.
Ich persönlich tendiere mehr zur De Atramentis. Aber bevor ich mich endgültig festlege, möchte ich die Vert Empire nochmal mit einer meiner feinen Federn ausprobieren, die nutze ich doch häufiger.
Viele Grüße,
Melli
Viele Grüße,
Melli
Melli
Re: De Atramentis - Dunkelresedagrün
Bevor die De Atramentis Dunkelresedagrün völlig in Vergessenheit gerät, möchte ich diesen Faden nach knapp 10 Jahren noch einmal hochziehen. Die Tinte füllt bei mir eine Lücke, mit einem mittleren Grün, ohne Gelb- oder Blauanteil. Dafür mit einem deutlichen Graustich.
Als Vergleichstinte eine weitere grüne Tinte des Herstellers, die Schwarzgrün. Wie die Dunkelresedagrün ohne Fremdfarbe, aber dem Namen entsprechend mit einem Schwarzanteil.
Das Chromatogramm der Dunkelreseda passt übrigens perfekt zum Wassertest oben im Startbeitrag.
Wie schon gesagt, die Tinte füllt eine Lücke, allerdings gefallen mir schmutzig dunkelgrüne Muddyinks besser.
Als Vergleichstinte eine weitere grüne Tinte des Herstellers, die Schwarzgrün. Wie die Dunkelresedagrün ohne Fremdfarbe, aber dem Namen entsprechend mit einem Schwarzanteil.
Das Chromatogramm der Dunkelreseda passt übrigens perfekt zum Wassertest oben im Startbeitrag.
Wie schon gesagt, die Tinte füllt eine Lücke, allerdings gefallen mir schmutzig dunkelgrüne Muddyinks besser.
LG
Heinrich
Heinrich